TSV 1860 München: Hasan Ismaik: Neuzugänge kommen noch in dieser Woche

München - Hasan Ismaik hat sich mal wieder auf Facebook zu Wort gemeldet – am Sonntag appellierte er an die Geduld der TSV-Anhänger. Denn noch immer können die Münchner keinen Neuzugang vermelden und das Winter-Transferfenster schließt in knapp einer Woche. Doch Ismaik macht klar: Neuzugänge werden noch kommen. "Ich kann Euch verstehen, dass ihr bezüglich unserer geplanten Wintertransfers ein wenig nervös geworden seid. Ich kann Euch aber beruhigen: In dieser Woche werden die versprochenen Neuzugänge kommen."
Lesen Sie auch: Löwen-Keeper Zimmermann - "Es geht bei null los"
Der Geldgeber bezieht sich auf die Transferpolitik des Vereins, die vor allem in den letzten Jahren nicht immer den erhofften Erfolg eingebracht hat. "Wir wollten es bewusst anders machen als in der Vergangenheit. Früher sind neue Spieler beim TSV 1860 immer überstürzt verpflichtet worden, ohne sich richtig mit ihnen und ihrer persönlichen Akte auseinander gesetzt zu haben. Die Folge war, dass sich sehr schnell Frust breit gemacht hat, weil diese Spieler die Erwartungen nicht erfüllen konnten." Ismaik präsentiert sich äußert offen und gesteht Fehler ein, die er und die Vereins-Verantwortlichen gemacht haben.
Ismaik kommt ins Stadion
Mit dem neuen Coach Vitor Pereira soll jetzt allerdings anders werden, der Portugiese soll die Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel führen. "Unter Trainer Vitor Pereira wird es keine Hau-Ruck-Aktionen mehr geben. Er ist ein Denker und Lenker und motiviert wie ich. Er hat Spieler selektiert, die für die große Herausforderung 1860 bereit stehen. Von ganzem Herzen wünsche ich allen Neuzugängen, unserem neuen Trainerstab und unserer Mannschaft eine Rückrunde mit vielen positiven Höhepunkten", schreibt Ismaik in seiner Facebook-Botschaft. Auch hier wird nochmal deutlich: Neue Spieler für die Löwen werden noch in dieser Transferphase kommen.
Lesen Sie auch: Die Löwen im Troia-Test - Gewinner und Verlierer
Außerdem gibt Ismaik bekannt, dass er am Freitag zum Rückrunden-Auftakt selbst in der Allianz Arena sein werde. Für die Löwen (Tabellenplatz 14) geht es gegen den Zwölftplatzierten Greuther Fürth. Zum Schluss seines Statements fordert Ismaik die Fans nochmals auf, zusammenzuhalten und den Verein gemeinsam zu unterstützen. "Als ich zu 1860 gekommen bin, hieß es immer: Dieser Verein steht vor allem auch für seine große Tradition und sein herausragendes Zusammengehörigkeitsgefühl. Ich wünsche mir, dass alle Fans – egal welcher Gruppierung sie angehören – in diesem Jahr an einem Strang ziehen. Was jetzt zählt, ist 1860 Rückendeckung zu geben und nicht seine große Liebe mit Füßen zu treten."
Der letzte Satz der Botschaft wirkt fast schon pathetisch. "Für mich ist 1860 kein Spekulationsobjekt, sondern mittlerweile ein wichtiger Teil meines Lebens geworden." Ob diese Nachricht die Löwen-Fans vollends zufriedenstellen und beruhigen wird, sei erstmal dahingestellt. Drei Punkte zum Rückrunden-Auftakt würden allerdings zeigen, dass es für die Löwen in die richtige Richtung geht.