TSV 1860 München gewinnt gegen Unterföhrung mit einem Viererpack von Nico Karger

Der TSV 1860 lässt Unterföhring im Achtelfinale des Toto-Pokals keine Chance, Stürmer Nico Karger erzielt beim 4:0 alle vier Treffer. "Jetzt wünschen wir uns wieder ein Heimspiel – der Gegner ist egal"
München - Nullnull in Seligenporten. Nullnull gegen die Ingolstadt-Reserve. Keine "absolute Gier", wie es Trainer Daniel Bierofka formulierte. Ein Löwen-Torjäger hatte am Dienstagabend genug davon: Löwen-Angreifer Nico Karger. Der schoss den FC Unterföhring mit vier Toren im Alleingang ab. Und ins Viertelfinale.
Mit dem 4:0 (3:0) schaffte der TSV 1860 im Duell der doch äußerst ungleichen Regionalligisten gegen den Münchner Vorort-Klub den Einzug in die Runde der letzten Acht des Toto-Pokals mit links. Karger (2., 14., 23., 55.) sorgte trotz vergleichsweise mauer Kulisse (6 900 Zuschauer) für den weiß-blauen Triumph, der die beiden Liga-Nullnummern vergessen machte und den Sechzgern 500 Euro Siegprämie vom Bayerischen Fußball-Verband einspielte.
"Unheimliche Qualität"
"Zum letzten Mal habe ich in der E-Jugend vier Tore geschossen", verriet Matchwinner Karger. Löwen-Coach Bierofka meinte: "Ich habe Nico gesagt: Er muss mehr überzeugt sein von sich. Er hat überragende Qualitäten und einiges drauf." Teamkollege Daniel Wein lobte Kargers "unheimliche Qualität" und blickte schon auf die nächste Pokalrunde: "Jetzt wünschen wir uns wieder ein Heimspiel – der Gegner ist egal."
Bierofka verzichtete neben den beiden verletzungsbedingten Ausfällen von Timo Gebhart (Muskelbündelriss) und Kapitän Felix Weber (Außenbandanriss im Sprunggelenk) auch auf Stammtorhüter Marco Hiller und Torjäger Sascha Mölders. Der Gebhart-Ersatz hieß Ugur Türk, zudem liefen Aaron Berzel, Pokal-Keeper Alexander Strobl und Markus Ziereis auf. Keine 20 Sekunden waren gespielt, da hätte Ziereis schon die Führung erzielen können. Kaum war eine Minute vergangen, war’s dann soweit: Kargers Kracher aus halblinker Position landete genau im Knick. "Man hat gleich in der ersten Minute gesehen, dass wir Bock haben", sagte Karger.
Gut zehn Minuten später profitierte der linke Außenstürmer von einer mustergültigen Ziereis-Vorarbeit, musste nur noch den Fuß hinhalten. Sein dritter Streich war in Sachen Technik und Präzision wieder vom Allerfeinsten: Karger traf in vollem Lauf per Flachschuss an Unterföhrings Torhüter Daniel Sturm vorbei in die untere Ecke. Lupenreiner Hattrick, Spiel dank Karger früh entschieden.
Der FCU blieb den Sechzgern auch in der Folge in allen Belangen unterlegen. Dabei haben die Rot-Schwarzen im Gegensatz zu den Giesingern sogar einen Nationalspieler in ihren Reihen: Martin Büchel. Der fehlte seinem Klub allerdings, da er am Samstag mit Vaterland und Fußball-Zwerg Liechtenstein in der WM-Qualifikation gegen Albanien verlor (0:2).
In der zweiten Halbzeit war es – natürlich – erneut Karger, der nach einem Pfostenschuss von Nicholas Helmbrecht Treffer Nummer vier nachlegte. Nach seiner großen Show wurde der Held des Abends mit "Nico-Karger"-Sprechchören gefeiert.
Insgesamt eine starke Vorstellung von 1860, nun folgen am kommenden Samstag die nächste Auswärtspartie beim VfR Garching (14 Uhr) – und tags zuvor die Pokal-Auslosung: Das Viertelfinale steigt am 3. Oktober. Heißt für Sechzig: Eichstätt muss warten, das angesetzte Liga-Auswärtsspiel wird verlegt. Können Karger und Co. verschmerzen.
Torgala gegen Unterföhring: Die Löwen-Spieler in der Einzelkritik