TSV 1860 München: Gesellschafter einigen sich - Die Löwen sind gerettet

Die Löwen können aufatmen: Die Insolvenz ist abgewendet!
von  AZ
Ismaik stundet das fällige Darlehen von rund 9 Millionen Euro für zwei weitere Jahre.
Ismaik stundet das fällige Darlehen von rund 9 Millionen Euro für zwei weitere Jahre. © sampics/Augenklick

Die Löwen können aufatmen: Beide Gesellschafter haben sich geeinigt. Ismaik stundet seinen Millionnkredit, auch den Arena-Auszug hat er unterschrieben.

München - Es ist die (vorläufige) Rettung für den TSV 1860 in der Regionalliga. Wie der Verein am Dienstagabend mitteilte, haben beide Gesellschafter sowie 1860-Hauptsponsor "die Bayerische" mit weiteren Sponsoren und Partnern eine Lösung erarbeitet, um die Zukunft der Löwen zu sichern. Somit kann es der TSV 1860 München dem Team von Daniel Bierofka ermöglichen, sich voll und ganz den bevorstehenden Herausforderungen in der Regionalliga Bayern zu widmen.

Es hing alles an Hasan Ismaik, der Jordanier hat nun aber seine Unterschrift gesetzt. Der Investor stundet das fällige Darlehen von rund 9 Millionen Euro für zwei weitere Jahre. Den Vertrag zum Auszug aus der Allianz Arena hat er außerdem unterschrieben.

Der Durchbruch kam am Dienstagabend, wie die Bild-Zeitung berichtete. Ismaik wird die Löwen auch in der Regionalliga unterstützen. Ein neues Investment ist aber nicht zu erwarten - eine Insolvenz wäre ihn teurer zu stehen gekommen als die Stundung des Darlehens.

1860-Geschäftsführer Markus Fauser und Martin Gräfer, Vorstand bei die Bayerische, wollen sich am heutigen Mittwoch auf einer Pressekonferenz zur Zukunft äußern.

Lesen Sie auch: Das sind die Spieler des TSV 1860 München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.