TSV 1860 München gegen SpVgg Oberfranken Bayreuth im Liveticker

Der Herbstmeister der Regionalliga Bayern kommt aus Giesing: Der TSV 1860 besiegt die SpVgg Oberfranken Bayreuth nach zähem Beginn 3:0. Auch Oberbürgermeister Dieter Reiter von der SPD ist im Grünwalder Stadion dabei. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
AZ/Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Führung für den TSV 1860 München gegen die SpVgg Bayreuth: Jan Mauersberger stochert den Ball zum 1:0 ins Tor.
imago/Feil Die Führung für den TSV 1860 München gegen die SpVgg Bayreuth: Jan Mauersberger stochert den Ball zum 1:0 ins Tor.

TSV 1860 München - SpVgg Bayreuth 3:0

Tore: 1:0 Mauersberger (36.), 2:0 Ziereis (41.), 3:0 Mölders (89.)

TSV 1860: Hiller - Koussou, Weber, Mauersberger, Steinhart - Wein, Berzel - Kindsvater (77. Weeger), Ziereis (90. Türk), Karger (84. Köppel) - Mölders
Bayreuth: Skowronek - Golla, Dengler, T. Weber, Held (62. Hobsch) - Wolf, Weimar (83. Bruno), Böhnlein, Fuhrmann, Schmitt - Knezevic

Gelbe Karten: Berzel / -
Schiedsrichter: Thomas Stein (Weibersbrunn)
Zuschauer: 12.300

90. Minute + 2: Das Spiel ist aus! Sechzig gewinnt am Ende souverän und ist Herbstmeister der Regionalliga Bayern!

90. Minute: Wechsel bei Sechzig. Türk ersetzt Torschütze Ziereis.

89. Minute: Toooooooor! TSV 1860 - SpVgg Bayreuth 3:0, Torschütze: Mölders. Das ist der Sieg! Feine Ballbehandlung von Koussou, der Rechtsaußen flankt scharf vors Tor. Köppel sprintet ein, köpft schön im Fallen. Skowronek, bester Bayreuther, holt den Ball mit einer Glanzparade aus dem langen Eck, aber da steht Mölders und macht ihn rein!

84. Minute: Wechsel bei Sechzig. Bierofka wechselt für Torjäger Karger den defensiveren Köppel ein. Der Löwen-Coach will die Nul halten, keine Frage.

83. Minute: Riesen-Parade von Hiller! Aus wenigen Metern wird der Torwart mit einem Kopfball geprüft. Und der 20-Jährige pariert prächtig.

83. Minute: Wechsel bei Bayreuth. Der Zehner, Weimar, geht runter. Offensivmann Bruno ist neu dabei. 

77. MInute: Wechsel bei Sechzig. Der defensivere Weeger ersetzt Tempodribbler Kindsvater. Koussou rückt nun nach vorne.

75. Minute: Übrigens: In der Halbzeitpause wurden die Lose für das Halbfinale des Toto-Pokals gezogen. Die Löwen haben ihr Viertelfinale just gegen Bayreuth bzw. in Bayreuth am 9. Dezember. Kommen die Sechzger weiter, geht es für sie im Semifinale gegen 1860 Rosenheim - und zwar im Grünwalder Stadion! Die andere Paarung lautet: Schweinfurt 05 gegen FC Memmingen.

73. Minute: Nächste Riesen-Gelegenheit für die Löwen! Kindsvater ist rechts durch, geht ins Eins-gegen-eins, aber dann kommt gegen Skowronek nur ein Schüsschen raus. Bayreuth gibt die Defensive jetzt völlig preis.

71. Minute: Riesen-Chance für Karger! Der Torjäger vergibt im Eins-gegen-eins gegen Skowronek, der jetzt immer mehr in den Fokus rückt.

70. Minute: Für Karger geht es weiter. Schöner Abschluss derweil von Kindsvater. Doch Skowronek taucht ab und pariert. Der SpVgg-Goalie wird nun bei jeder Aktion ausgebuht.

68. Minute: Karger bleibt nach einem Zusammenstoß mit Keeper Skowronek angeschlagen im Strafraum liegen. Dabei hatte der Schiedsrichter gerade Abseits abgepfiffen. Laute Pfiffe im Grünwalder!

67. Minute: Steinhart!! Nach einem Eckball bekommen die Oberfranken die Kugel nicht raus. Der Routinier hält am Sechzehner drauf, wird aber geblockt. Strammer Schuss!

64. Minute: Kindsvater, was macht er das? Konter für die Sechzger, Mölders kreuzt rechts, ist völlig frei. Doch der junge Bursche dribbelt lieber allein auf drei Bayreuther zu. Immerhin holt er noch einen Freistoß raus.

62. Minute: Wechsel bei Bayreuth. Neu-Coach Stadler nimmt den Linksaußen Held runter und bringt für ihn Stürmer Hobsch in die Partie. Klare Devise also!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

61. Minute: Die Löwen schlampig in der Abwehr! Ballverlust, schneller Pass in die Schnittstelle, doch Knezevic steht im Abseits.

58. Minute: Gelbe Karte gegen Berzel (TSV 1860) nach einem Foul im Mittelfeld. Bayreuth ist nach der Pause nicht mehr so am Zug. Kann Sechzig den Punch setzen?

54. Minute: Gefährliche Flanke der Bayreuther von links. Mauersberger ist jedoch zur Stelle, kann am Fünfmeterraum vor Knezevicc klären, der immer für eine Aktion gut ist.

50. Minute: Sechzig ist nach der Pause am Drücker. Ziereis geht an den kurzen Pfosten, scheitert aus der Drehung kurz vor dem Tor.

46. Minute: Weiter geht es auf Giesings Höhen!

45. Minute + 1: Pause im Grünwalder Stadion!

43. Minute: Starke Parade von Hiller! Der Sechzig-Torwart pariert gegen Knezevic aus kürzester Distanz. Auf der Linie kann er eben richtig was. Bayreuth antwortet prompt und gibt sich nicht geschlagen - Chapeau!

41. Minute: Toooooooor! TSV 1860 - SpVgg Bayreuth 2:0, Torschütze: Ziereis. Sie müssen die Tore und drei Punkte erbeißen, forderte Löwen-Coach Bierofka vor der Partie. Seine Spieler halten Wort. Konter über Karger, der Mölders den Ball zuerst hinten in die Haken spielt. Mölders leitet weiter auf Kindsvater, der an die Grundlinie geht.

Der frühere Burghausener legt für Karger zurück, der an Skowronek scheitert. Doch Ziereis setzt nach und hämmert den Ball von links ins Tor. Riesen-Jubel im Grünwalder - und Erleichterung!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

36. Minute: Toooooooor! TSV 1860 - SpVgg Bayreuth 1:0, Torschütze: Mauersberger. Tooooor, Tooor, Tor! Und was für eines! Auf Flanke von rechts köpft Berzel in der Mitte. Skowronek kann den Ball nicht festhalten. Zwei, drei Löwen laufen ein, verfolgt von Bayreuthern. Und irgendwie ist Mauersberger als letzter dran und drückt den Ball hinter die Linie. Mölders war zuvor wohl noch mit der Hand dran, das zeigen zumindest die TV-Bilder.

34. Minute: Sechzig!! Granate von Koussou aus gut 25 Metern. Der Ball rauscht geradlinig am linken Kreuzeck vorbei. Wenn, dann sind die Löwen aus der Distanz gefährlich. Das zeigt aber auch, wie sehr die spielerische Linie über das Zentrum fehlt.

33. Minute: Tückische Freistoßvariante der Bayreuther vom Sechzehnereck. Kapitän Böhnlein tritt einen Freistoß flach in Richtung langen Pfosten. Alle laufen ein, mehrere Spieler touchieren den Ball, der letztlich doch aus der Gefahrenzone gedroschen wird. Es ist alles andere als ein souveränes Spiel des Tabellenführers.

30. Minute: Distanzversuch der Bayreuther - geblockt. Karger nimmt den Ball auf und zündet den Turbo, wird aber im Eins-gegen-eins gestellt. Da hat sich "King Karges" für den falschen Haken entschieden.

29. Minute: Wieder Bayreuth: Der auffällige Weimar geht in den Sechzehner. Sein Linksschuss wird geblockt, geht an den Außenpfosten. Es geht hin und her.

26. Minute: Sechziiiiiiig!! Kindsvater hält aus Distanz drauf, schöner Schuss. Skowronek klärt zur Ecke. Doch die wird richtig gefährlich. Die Löwen treffen beinahe aus dem Getümmel heraus. Doch die Bayreuther können vor der Linie klären und den Ball rausschlagen.

22. Minute: Fahrige Sechzger! Ganz riskanter Rückpass am Strafraum auf Hiller, und das ist bekanntlich nicht seine Stärke. Ein Bayreuther läuft ein und blockt den Sechzig-Keeper nur einen Meter vor dem Tor. Der Ball trudelt ins Tor-Aus. Die Löwen sehen nicht gut aus.

18. Minute: Schwach! Im Mittelfeld klafft eine große Lücke. Berzel und Wein, beide bemüht, bekommen das Zentrum nicht verteidigt. Ziereis dagegen steht zu weit vorne, kann so nicht helfen. Das Resultat: Bayreuths Weimar hat so viel Platz, dass er sich noch umschaut, bevor er schießt. Hiller taucht ab und hat den Ball sicher.

16. Minute: Sechzig gefährlich! Karger tankt sich in den Sechzehner, zieht trocken und flach ab. SpVgg-Keeper Skowronek muss sich mächtig strecken, um den Ball um den Pfosten zu lenken. Der folgende Eckball bringt nichts ein.

14. Minute: Foul an Wein rund 20 Meter vor dem Tor. Freistoß von Steinhart, doch der Ball wird abgefälscht und geht ins Tor-Aus. Die Löwen tasten sich ins Spiel.

10. Minute: Das Mittelfeld gehört in der Anfangsphase klar den Gästen. Die Oberfranken machen das clever. Bei Sechzig reiht sich indes noch Fehlpass an Fehlpass. Die Mannschaft ist nervös. Wie reagieren die Fans? Sie treiben Bieros Jungs voran. Das wird ein hartes Stück Arbeit heute, so viel ist jetzt schon klar!

7. Minute: Riesen-Chance für Bayreuth! Schmitt zieht von der Straufgrenze ab, trifft platziert den Innenpfosten. Der Ball rollt am verdutzten Hiller vorbei beinahe ins Tor. Glück gehabt!

4. Minute: Der Eckball wird von Steinhart getreten, Wein geht an den kurzen Pfosten, köpft. Doch der Ball geht deutlich daneben.

3. Minute: Das war knapp! Kindsvater geht an die Grundlinie, legt in den Rücken der Abwehr. Mölders kommt an der Fünfergrenze an den Ball, wird aber am Abschluss gestört.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

3. Minute: Die Oberfranken sind am Drücker, spielen in den ersten Minuten mutig. Die Löwen sind in den Anfangsminuten um Ordnung bemüht.

1. Minute: Erste Chance für die Gäste: Eckball von links, und ein Kopfball geht nur knapp am langen Pfosten vorbei.

1. Minute: Los geht es im Grünwalder Stadion!

14.04 Uhr: Was für eine Choreo der Löwen-Fans, Chapeau! Die Westkurve hält grell-blaue Luftballons hoch, dazu die vier großen Zahlen, die sich im Vereinsname wiederfinden. Die Ostkurve dagegen ist in tiefes Gelb gehüllt, Respekt! Es lann losgehen!

14 Uhr: Übrigens: Auch im Stadion ist Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Ob er auch was zur möglichen statischen Ertüchtigung der Westkurve sagt, damit absehbar 15.000 Zuschauer ins Sechzger passen?

13.55 Uhr: Die Stimmung im Grünwalder ist prächtig. Weiß-blauer Himmel, ganz in den Farben der Sechzger. Beide Fanlager haben zudem eine Choreo vorbereitet. Es ist angerichtet!

13.40 Uhr: Die Aufstellung der Löwen ist freilich auch schon da. Chefcoach Daniel Bierofka lässt gegen die Oberfranken Kodjovi Koussou - wohl als Rechtsverteidiger - und Benjamin Kindsvater - wohl offensiv - von Beginn an ran. Letzterer ersetzt also den rotgesperrten Nicholas Helmbrecht.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

13.30 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Der TSV 1860 empfängt zum Abschluss der Hinrunde der Regionalliga Bayern die SpVgg Oberfranken Bayreuth. Es ist das 22. Pflichtspiel in dieser Saison, gegen den Tabellen-14. soll die Herbstmeisterschaft her. Wir sind live für Sie dabei!


Vorbericht: TSV 1860 gegen Bayreuth unter Druck

Nur noch drei Punkte beträgt der Vorsprung des TSV 1860 vor dem 19. Spieltag der Regionalliga Bayern auf Verfolger FC Ingolstadt II. Für die Löwen geht es an diesem Dienstag gegen einen Kontrahenten, der zuletzt acht Mal in Folge verlor: die SpVgg Oberfranken Bayreuth.

SpVgg Bayreuth mit neuem Trainer

Am Sonntag folgte der nächste Hammer für den Tabellen-14.: Marc Reinhardt erklärte nach der Negativserie seinen Rücktritt als Trainer der Spielvereinigung, angeblich, um neue Impulse zu setzen. Bereits am Montag stellte der Verein Ex-Weiden-Coach Christian Stadler als Nachfolger vor - zumindest bis zur Winterpause. Ein SpVgg-Spieler und ehemaliger Löwe ist indes optimistisch für das Duell im Grünwalder Stadion.

"Keiner setzt auch nur einen Pfifferling auf uns. Ich denke, dass die Löwen uns unterschätzen könnten. Uns kann nichts Besseres passieren. Wir müssen Acht geben, dass wir keine Tore fressen", meinte der Bayreuther Chris Wolf vor der Partie im Gespräch mit der AZ. "Vorne haben wir Qualität. Uns darf man nie unterschätzen."

TSV 1860 ohne Helmbrecht und Andermatt

"Ich kann nicht nachvollziehen, warum dieser Einbruch kam", meinte indes Sechzig-Coach Daniel Bierofka zur jüngsten Entwicklung der Oberfranken und verwies auf die torgefährliche SpVgg-Offensive um Patrick Hobsch und Ivan Knezevic. Bierofka muss derweil neben dem langzeitverletzten Timo Gebhart auf den rotgesperrten Nicholas Helmbrecht und Nicolas Andermatt (Schulter-OP) verzichten. Kapitän Felix Weber kann dagegen nach überstandener Sprunggelenksverletzung spielen und wird wohl in der Startelf stehen. Verfolgen Sie das Spiel ab 14 Uhr im AZ-Liveticker.

Raus aus der Mini-Krise: Auf diese Löwen kommt es an

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.