TSV 1860 München gegen FC Unterföhring: Weeger und Ziereis - doppeltes Premierenglück
Heimstetten - Glanzlos gewonnen, Pflichtaufgabe erledigt. So könnte man den dreifachen Punktgewinn des TSV 1860 am Samstag in Heimstetten gegen den FC Unterföhring (3:0) durchaus bezeichnen und abhaken. Könnte man, wäre da nicht ein Traumtor gewesen und gleich zwei Akteure, die erstmals in der laufenden Saison ihr Glück gefunden haben.
Weeger: "Das kommt ja nicht allzu oft vor"
Eric Weeger, Rechtsverteidiger vom Dienst, ist nicht gerade für seine Torgefahr bekannt. Als es in der Anfangsphase noch etwas schleppend lief und seine (offensiveren) Kollegen das Tor nicht trafen, erzielte er ein absolutes Traumtor (31.).
"Es ist besonders schön, als Außenverteidiger ein Tor zu erzielen. Das kommt ja nicht allzu oft vor", so Weeger über seinen 1:0-Führungstreffer. Der Youngster (20) erklärt: "Ich bin in die Mitte gezogen, was ich normalerweise weniger mache. Da ich viel Raum hatte, habe ich einfach draufgehalten."
Ziereis' erster Treffer in der Regionalliga
Und auch bei Markus Ziereis ist der Knoten endlich geplatzt: Der Rückkehrer vom SSV Jahn Regensburg hatte zwar schon zwei Treffer im Toto-Pokal erzielt, in der Liga war es wie bei Kollege Weeger seine Premiere in der laufenden Saison. "Ich freue mich riesig. Zum einen, dass wir gewonnen haben. Zum anderen über mein Tor. Es ist doch was anderes als eine Vorlage", so der Angreifer strahlend, der kürzlich beim VfR Garching seinen ersten Assist beigesteuert hatte. Der Beleg: Ziereis ballte die SIegerfaust und jubelte lautstark nach seinem zwischenzeitlichen 2:0 (36.).
Wird sich in den kommenden Spielen zeigen, ob der 25-Jährige daran anknüpfen kann, wenn der gelbgesperrte Sascha Mölders wieder zurückkehrt. Weeger dagegen wird wohl noch ein bisschen auf seinen nächsten, für einen Außenverteidiger so raren Glücksmoment warten müssen - kann aber noch etwas zehren von seinem Sonntagsschuss in den Winkel.