TSV 1860 München fährt mit Vitor Pereira ins Trainingslager

Der TSV 1860 lässt nichts unversucht, um am kommenden Sonntag den Abstieg aus der 2. Liga oder zumindest die Relegation zu verhindern. Die Löwen fahren am Dienstagabend in ein Kurztrainingslager ins Allgäu, um sich fern der Großstadt auf die bevorstehende Aufgabe vorzubereiten.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vitor Pereira beim Training am Montag - ab sofort wird es schwierig, Einblicke ins Trainingsgeschehen zu bekommen.
Rauchensteiner/Augenklick Vitor Pereira beim Training am Montag - ab sofort wird es schwierig, Einblicke ins Trainingsgeschehen zu bekommen.

München - Jetzt soll es also der besondere Geist von Bad Wörishofen richten. Wie der TSV 1860 am Montagabend mitteilte, wird die Mannschaft mit Trainer Vitor Pereira am frühen Dienstagabend in ein kurzfristig anberaumtes Trainingslager ins Unterallgäu fahren. Ziel der Sechzger ist demnach ein Fünf-Sterne-Hotel im Kneippkurort.

Peter Cassalette: "Werden alles versuchen"

"Wir werden alles versuchen, die Relegationsspiele zu vermeiden", hatte Löwen-Präsident Peter Cassalette zuvor im Gespräch mit der AZ erklärt. Die nächste Maßnahme ist also ein Not-Trainingslager, wie es viele Bundesligisten wählen, wenn es unmittelbar gegen den Abstieg geht. Markant: Besagtes Hotel verfügt selbst nicht über Fußballplätze. Das Trainingslager könnte demnach hauptsächlich der Regeneration dienen. Das Hotel ist vielmehr für sein Wellness-Angebot bekannt.

1860 sucht die Ruhe des Allgäus

Schon am Montag hatte Pereira seiner Mannschaft nach dem 1:2 gegen den VfL Bochum und der daraufhin ungleich schwierigeren Ausgangslage im Abstiegskampf freigegeben. Nun heißt es also fern der turbulenten Großstadt: Abgeschottet im Allgäu! Ob es vor dem entscheidenden Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim am Sonntag (15.30 Uhr, im AZ-Liveticker) hilft?

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie hier: Nach Pleite: Ian Ayre stürmte in die Katakomben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.