TSV 1860 München: Ex-Löwen-Sportdirektor Thomas Eichin geht zu Sam Sports

Sechzigs Ex-Sportdirektor Thomas Eichin hat einen neuen Job und wird Geschäftsführer bei "Sam Sports", einer Sport-Management-Agentur unter dem Dach der ProSieben-Sat1-Mediengruppe. Er löst dort Ex-Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger ab.
München - Der ehemalige Fußball-Profi und -Manager Thomas Eichin ist ab sofort neuer Geschäftsführer von "Sam Sports". Er löst Ex-Nationalspieler Christian Nerlinger ab, der das Unternehmen zum 31. August verlassen wird. Nerlinger (44) sucht eine neue berufliche Herausforderung. Die Trennung erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen.
Sven Müller, Gründer der Sportlermanagement-Agentur, bleibt weiterhin in der Geschäftsführung. Eichin (50) war zuletzt als Manager beim TSV 1860 tätig gewesen.
"Die Rahmenbedingungen in der Spielerbetreuung verändern sich rasend schnell. Im Netzwerk eines erfolgreichen Medienkonzerns deckt Sam Sports alle möglichen Entwicklungsschritte von Sporttalenten ab. Es ist mir ein großes Anliegen, diesen Sportlern durch unsere Agentur den Rücken freizuhalten, wenn es um die Ausgestaltung ihrer Karriere auf und neben dem Platz geht", sagte Eichin zu seiner neuen Aufgabe.
Als Assistent holt Eichin seinen Ex-1860-Weggefährten Peer Jaekel ins Boot: Der hat wie Eichin eine Vergangenheit bei Werder Bremen und war dort Co-Trainer unter Robin Dutt. Zuletzt arbeiteten die beiden im Management der Löwen zusammen.
Laut Bild lebt Eichin - er war bis Mai 2016 Werder-Manager - mittlerweile in der Nähe von Leverkusen und baut sein Büro im Rheinland auf. Sein Ziel ist es, mehr Top-Stars für das aufstrebende Unternehmen zu gewinnen und diese zu fördern. Zu den Klienten der Agentur zählen aktuell unter anderem die Nationalspieler Jérôme Boateng (FC Bayern) und Jonathan Tah (Bayer Leverkusen).
Ende Juni war einer Zahlungsklage des ehemaligen 1860-Sportchefs und zwischenzeitlichen Geschäftsführers vor dem Münchner Arbeitsgericht stattgegeben worden. Seit Ende vergangenen Jahres hatten die Sechzger dem freigestellten Ex-Funktionär (Vertrag bis Sommer 2019) kein Gehalt mehr bezahlt. Das wurde inklusive Zinsen fällig. Eine gütliche Einigung war schon im März gescheitert.
Schon bei Ex-Trainer Kosta Runjaic und Ex-Scout Peer Jaekel hatten die Sechzger Zahlungen verweigert.
Lesen Sie hier: Dorfen-Kapitän Timo Lorant - "Sechzig darf kommen"