TSV 1860 München: Ex-Löwe Maximilian Beister übt Kritik am Verein.
München - Viele ehemalige Löwen spielen inzwischen in der Bundesliga, manch einer sogar in der Nationalelf. Doch nicht alle Talente scheinen in München wirklich glücklich zu werden. Maximilian Beister, einst ein hochgehandeltes Top-Talent, hat nun in einem Interview mit der Welt über seine Zeit beim TSV 1860 München gesprochen.
Der Stürmer, damals von Sportchef Oliver Kreuzer zur Saison 2015/2016 an die Grünwalder Straße geholt, hatte bei den Löwen lediglich 225 Spielminuten bei acht Einsätzen. Nicht viel für einen ehemaligen U21-Nationalspieler. Nach seiner Zeit beim TSV 1860 wurde es für Beister nicht besser: Nur noch Mainz II nahm in unter Vertrag, danach wechselte er gar nach Australien.
Beister über seine Zeit bei den Löwen
Sportlich also ging es bergab. Das sieht auch Beister so: "Rein sportlich hätte ich die Wechsel nach München und Australien gar nicht machen dürfen", so Beister zur Welt. Der Verein war "völlig instabil in seiner Struktur und völlig unruhig in seinem Innenleben. In meiner Situation war das keine gute Entscheidung", erläutert der 28-Jährige seinen Abstecher nach München.
Immerhin, in Beisters Augen waren die Löwen nicht das absolute Ende: "Der Wechsel nach Australien hat mir dann sportlich das Genick gebrochen." Maximilian Beister ist seitdem arbeitslos.
- Themen:
- TSV 1860 München