TSV 1860 München: Doppelbelastung von Daniel Bierofka ist riskant - sagt Jens Keller

Volles Pensum: Löwen-Coach Daniel Bierofka macht neben seinem eigentlichen Job beim TSV 1860 den zeitintensiven Fußballlehrer. Ex-Löwe und Ex-Bundesliga-Coach Jens Keller sieht das kritisch, auch Löwen-Ikone Michael Hofmann hat Bedenken.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter seinen Löwen: Coach Daniel Bierofka (Mi.).
imago/MIS Unter seinen Löwen: Coach Daniel Bierofka (Mi.).

München - Die Löwen sind Aufsteiger. Doch schon vor dem Start in die Dritte Liga ziehen die Giesinger als prominenter Name die Aufmerksamkeit der Konkurrenz auf sich.

Ebenso prominent ist deutschlandweit freilich der Trainer des TSV 1860: Daniel Bierofka. Doch auf den 39-Jährigen kommt in den kommenden Monaten eine besondere Konstellation zu. Denn: Während er die Giesinger coacht, macht der ehemalige Bundesliga-Profi parallel den sogenannten Fußballlehrer.

"Ich vertraue auf Daniel Bierofka"

Weil: Nur dieser würde ihn auch ab der kommenden Spielzeit berechtigen, Dritte Liga zu trainieren - oder höher. Fußballlehrer machen und eine Mannschaft trainieren - geht das überhaupt zusammen? "Ich vertraue auf den Bierofka. Der tickt immer, 24 Stunden, auch, wenn die Doppelbelastung nicht ohne ist", meinte Löwen-Ikone Michael "Michi" Hofmann zur AZ.

Deutlicher wurde Ex-Bundesliga-Spieler und -Trainer Jens Keller. "Ich hab es Gott sei dank zuerst den Fußballlehrer gemacht und dann eine Mannschaft übernommen. Beides gleichzeitig finde ich eine enorme Belastung. Man ist die ganze Woche nicht da, die Mannschaft muss trotzdem trainieren", sagte der einstige Löwen-Profi (1992 bis 1995) im Experten-Talk "Die Bayerische WM-Analyse". 

Im Video: "Beides gleichzeitig eine enorme Belastung

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert


 

Als Trainer habe man, konkret Bierofka, dann "nie die Möglichkeit, auch mal auszuspannen. Es gibt dann kein Wochenende, an dem du zu Hause bist. Der Fußballlehrer muss ja auch zusätzlich was zu Hause machen", erklärte Keller weiter: "Die Belastung ist enorm. Köln und München liegen ja auch nicht nebenan. Da hast du dann auch noch Reisestrapazen."

Jens Keller sieht Problem für TSV 1860

Keller sieht eine weitere Gefahr. "Es wird spannend sein, wie die Mannschaft darauf reagiert. Da brauchst du gute Charaktere. Unter der Woche wirst du vom Co-Trainer trainiert und am Wochenende sagt dir dann der Cheftrainer, wo es langgeht. Das ist schon eine schwierige Situation", meinte der 47-Jährige.

Laut dem einstigen Coach des FC Schalke und des VfB Stuttgart müsse sich Bierofka auf Weiteres gefasst machen. "Du bist ständig unter der Woche am Telefon, telefonierst mit deinem Co-Trainer: 'Was machen die, was ist los?' Du telefonierst mit dem Geschäftsführer, wenn es um Transfers geht", erzählte er. "Das ist schon eine Aufgabe, die er vor sich hat." 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.