TSV 1860 München: Diebstahl im Grünwalder Stadion: Löwen und FC Bayern betroffen
München - Spektakuläre Geschichte zum Grünwalder Stadion: Wie die Polizei der AZ erklärte, wurden aus dem "Sechzgerstadion" die Namensschilder sowohl des TSV 1860 als auch des FC Bayern, die normalerweise an der händischen Anzeigetafel angebracht werden, geklaut.
Schwerer Diebstahl im Grünwalder Stadion
Zuvor hatte die Süddeutsche Zeitung berichtet, die Ziffernschilder seien gestohlen worden. Laut Polizei wurde neben den Vereinsschildern eine Eckfahne aus dem Grünwalder Stadion entwendet. Was nach einem Kavaliersdelikt klingt, ist eine ernste Straftat. Die Polizeiinspektion Giesing (PI 23) ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls, ergo Einbruch, und Hausfriedensbruch. Die Diebe sind bei ihrer Tat wohl über einen Zaun ins Grünwalder eingestiegen.
Lesen Sie auch: "Aufregen?" Bierofka zittert nicht vor dem FC Bayern
Laut Polizei soll sich die Tat zwischen dem Mittwoch 21. Februar, etwa 18 Uhr, und dem Donnerstag, 22. Februar, ereignet haben. Demnach habe der Stadionwart an besagtem Donnerstag morgens um 8.30 Uhr den Diebstahl entdeckt. Nach Angaben der Polizei sind die Täter unbekannt, Mutmaßungen, die Diebe kämen aus der Fanszene, wollte die Pressestelle nicht kommentieren.
TSV 1860: Sportamt für Ersatz verantwortlich
Der TSV 1860 erklärte indes auf Nachfrage, dass das Sportamt für Ersatz sorgen müsse. Dieses verwaltet im Auftrag der Stadt das Grünwalder Stadion. Die Löwen hofften indes, dass bis zum ersten Heimspiel der Rest-Rückrunde an diesem Dienstagabend (20 Uhr/im AZ-Liveticker) neue Vereinsschilder besorgt seien. Für die Polizei beginnt erstmal die Ermittlungsarbeit.