TSV 1860 München: Das sagt Trainer Daniel Bierofka vor dem Garching-Spiel
München - Der TSV 1860 muss am Freitagabend im vierten Heimspiel in Folge gegen den VfR Garching antreten (19 Uhr, im AZ-Liveticker). Sechzig-Trainer Daniel Bierofka erhofft sich dabei den vierten Heim-Dreier in Folge.
Der 39-Jährige tritt dabei gegen Garchings Trainer Daniel Weber an – die beiden Coaches haben gemeinsam den Trainerlehrgang zur A-Lizenz absolviert und nun würde Weber dem Löwen-Coach nur zu gerne ärgern. "Er ist nicht der Erste, der mir ein Bein stellen will. Ich glaube, jede Mannschaft, die gegen uns gespielt hat, wollte uns ein Bein stellen", so Bierofka: "Wir werden das Spiel ganz normal angehen und uns gut auf den Gegner einstellen. Dann werden wir sehen, was Daniel Weber aus dem Hut zaubert. Ganz klar – wir wollen das Spiel auf jeden Fall gewinnen."
Daniel Bierofka: TSV 1860 ist Meister, wenn ...
Neben dem unmittelbaren Erfolg visiert Bierofka mit den Giesingern die Meisterschaft an. Wann diese entschieden ist? "Für mich ist es entschieden, wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist, dass uns eine andere Mannschaft überholt. Wenn du zufrieden bist, machst du vielleicht ein paar Prozent weniger im Spiel und dann kannst du in der Regionalliga jedes Spiel verlieren."
Der ehemalige Bundesliga-Spieler glaubt dabei, dass der FC Bayern trotz des jüngsten Rückschlags gegen den 1. FC Nürnberg II und die restliche Konkurrenz noch nicht geschlagen ist: "Bayern München hat jetzt auch eine vor den Latz bekommen. Die werden sich jetzt auch wieder neu aufstellen und sagen: Jetzt erst recht! Die werden genauso wenig aufgeben wie Schweinfurt, die momentan jedes Spiel gewinnen. Ingolstadt hat auch noch drei Nachholspiele. Für mich ist die Messe erst gelesen, wenn wir rechnerisch nicht mehr überholt werden können."
Löwen-Pläne vor dem Abschluss
Dennoch schon jetzt von Belang für Sechzig: die Planungen für die anstehende Saison. Bierofka erklärte dabei, dass einige Verträge mit potenziellen Neulöwen wie vorhandenen Spielern bereits ausgehandelt seien und nur noch unterschrieben werden müssen: "Wir arbeiten ja schon seit Oktober an Spielern. Es ist eigentlich schon vieles finalisiert. Ich habe meine Wünsche im Winter oben abgegeben in dem Bereich, in dem wir momentan planen können. Es geht mit einigen Spielern noch um Details und es muss vieles nur noch unterschrieben werden." Dabei meine der Trainer auch den ein oder anderen Spieler, der auch im Falle eines Verbleibs in der Regionalliga kommen würde und Potenzial für die Dritte Liga habe.
Bierofka findet in jener Phase, in der die Planungen für die nächste Spielzeit langsam aber sicher festgezurrt werden sollten, klare Worte: "Günther Gorenzel hat meine Wünsche an Michael Scharold weitergegeben. Ich gehe davon aus, dass ich den kommenden Wochen etwas passieren wird – etwas passieren muss." Mit welchen Akteuren er plane und mit welchen nicht, stehe längst fest. Neben Efkan Bekiroglu vom FC Augsbrg II, bei dem die Sechzger laut Bierofka zu lange gewartet hätten, soll es keine weiteren Spieler geben, die Sechzig von anderen Klubs weggeschnappt werden.
Bierofka einig mit Sascha Mölders
Etwa Torjäger Sascha Mölders, der laut Bild auch andere Optionen habe und dessen geplante Vertragsverlängerung ins Stocken geraten ist. Der Coach dazu: "Ich habe auch mit Sascha Mölders gesprochen. Zwischen uns beiden ist alles geklärt, alles andere muss oben entschieden werden. Bei unseren eigenen Spielern gibt es überhaupt keine Probleme. Unabhängig von Dritter Liga oder Regionalliga. Alle fühlen sich hier wohl, alle möchten hier bleiben. Vom dem her gehe ich davon aus, dass wir in den nächsten Wochen Vollzug melden können."
Die Aussagen von Bierofka sehen Sie hier im Video
Die Löwen-PK vor dem Spiel gegen VfR Garching from Abendzeitung München on Vimeo.
Lesen Sie auch: Löwen-Präsident Reisiger versus ARGE: Klare Ansage auf Facebook