TSV 1860 München: Daniel Bierofka über Seligenporten und weitere Transfers
München - Nach Dorfen ist vor Seligenporten: Nach dem 7:0-Sieg der Löwen beim Bezirksligisten im Toto-Pokal müssen Trainer Daniel Bierofka und sein Team am achten Spieltag der Regionalliga Bayern beim SV Seligenporten antreten (Samstag, 16 Uhr, im AZ-Liveticker).
Im Vorfeld der Partie Spitzenreiter gegen Schlusslicht warnte Bierofka trotz der klar verteilten Favoritenrolle für dem Gegner. Interessant: Der 38-Jährige sprach auch über die umworbenen Kilian Jakob und Lino Tempelmann und mögliche Neuzugänge. Bierofka sprach über...
Schlusslicht Seligenporten: "Wir spielen gegen eine hochmotivierte Mannschaft, die auf dem aufsteigenden Ast ist. Das Stadion wird voll sein, es wird kein einfaches Spiel für uns. Wir dürfen Seligenporten keine Sekunde unterschätzen. Wenn wir nur ein Prozent nachlassen, werden wir unser blaues Wunder erleben. Ich kenne den Charakter meiner Mannschaft. Ich habe einige Spieler drin, die die jungen Spieler wieder auf den Boden der Tatsachen holen. Da muss ich gar nicht groß eingreifen."
das Personal: "Es sieht ganz gut aus. Nicholas Helmbrecht hat wieder mit der Mannschaft trainiert und ist einsatzbereit. Koussou, Kindsvater und Dressel sind gelaufen und werden bald wieder zur Verfügung stehen. Wer spielt, entscheide ich nach meinem Bauchgefühl."
Zieries und Mölders als Doppelspitze: "Zu Personalien sage ich nix, will dem Gegner ja nicht zu viele Informationen geben. Momentan haben wir eine erfolgreiche Mannschaft. Es gibt keinen großen Grund, etwas groß zu ändern. Das werde ich situativ auf den Gegner tun."
mögliche Abgänge von Jakob oder Tempelmann: "Kein Spieler hat sich dahingehend geäußert, dass er den Verein verlassen möchte. Wir möchten auch keinen wegschicken, also wird der Kader wahrschienlich so bleiben, wie er ist. Es sind noch ein paar Tage, es kann sich noch etwas ändern, aber momentan sieht es nicht so aus. Bei Tempelmann ist der Stand klar. Wir möchten ihn gerne behalten, zumindest für dieses Jahr. Herr Fauser und Herr Scharolt sind in Gesprächen mit dem Verein, der ihn gerne haben will. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, dass beide Seiten davon profitieren - zum Beispiel ein Kauf mit einer Leihe an uns. Bei Jakob ist der FC Augsburg entscheidend. Es gibt immer zwei Möglichkeiten. Kilian hat noch ein Jahr Vertrag. Wenn wir ein Angebot bekommen, das wir nicht abschlagen können, denken wir darüber nach. So lange das nicht der Fall ist, verscherbeln wir keine Spieler."
die Verpflichtung eines neuen Torwarts: "Kann sein, dass sich noch etwas tut. Wir halten die Augen offen, aber ich bin mit Marco Hiller sehr zufrieden. Er hat gegen Illertissen einen sehr stabilen Eindruck gemacht und gewöhnt sich an das Ganze. Aber wir halten uns alle Optionen offen. Wir müssen überzeugt sein von dem, was wir machen."
den U21-Sieg gegen Tabellenführer TSV Rain: "Sie haben sehr gut gespielt, sehr leidenschaftlich verteidigt. Es ist super für uns, um unsere Spieler entwickeln. Wenn man mal einen Rückschlag bekommt, nehmen wir ihn auch hin. Wir haben jetzt acht Punkte, das ist gut. Wir haben bisher vier, fünf Spieler abgestellt, jetzt waren es sechs. Ich versuche, die U21 maximal zu unterstützen. Wenn man den Tabellenführer schlägt, zeigt das, dass wir kein Fallobst sind."
das Totopokal-Los FC Unterföhring: "Gut, dass wir ein Heimspiel haben. Es wäre ja eh' ein Regionalligist geworden, Unterföhring, Memmingen oder Illertissen. Das ist keine einfache Aufgabe - im Gegenteil. Aber ich freue mich darauf."