TSV 1860 München: Aufstiegs-Konkurrent Dresden schmeißt Trainer Mar­kus Kauc­zin­ski raus

Die Heimpleite gegen Halle war zu viel: Dynamo Dresden hat Trainer Markus Kauc­zin­ski beurlaubt. Damit steht der Löwen-Konkurrent im Kampf um den Aufstieg ohne Cheftrainer da.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dresden-Trainer Markus Kauczinski wurde freigestellt.
Dresden-Trainer Markus Kauczinski wurde freigestellt. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

München - Der Kampf um den Aufstieg in die zweite Liga ist so spannend wie lange nicht mehr - und unmittelbarer Konkurrent der Löwen hat nun seinen Trainer rausgeschmissen.

Dynamo Dresden hat am Sonntag Markus Kauc­zin­ski freigestellt. "Die­se Ent­schei­dung ist uns wirk­lich nicht leicht ge­fal­len", er­klär­te Sport­ge­schäfts­füh­rer Ralf Be­cker, "aber wir woll­ten in der wich­tigs­ten Pha­se der Sai­son noch mal ei­nen neu­en Im­puls set­zen, um un­ser Ziel zu er­rei­chen."

Dresden schmeißt Markus Kauc­zin­ski raus

Das Zeil heißt Aufstieg, das hatten die Dresdner schon zu Beginn der Saison klar gemacht. Nach der Niederlage gegen Halle rutschte die SG Dynamo aber auf den vierten Platz ab  - bei zwei Spielen weniger.

Lesen Sie auch

Das liegt auch an starken Löwen: Der TSV 1860 München steht vier Spieltage vor Schluss auf dem dritten Tabellenrang. Im Kampf um den Aufstieg ist für die Löwen also noch alles drin. Am letzten Spieltag trifft die Mannschaft von Michael Köllner auf Ingolstadt - dann könnten die Löwen den Aufstieg endgültig klar machen.

Ex-Türkgücü-Trainer als Nachfolger?

Als Nachfolger für Kauc­zin­ski wird Alexander Schmidt (52) gehandelt. Gespräche mit dem Ex-Türkgücü-Coach laufen nach AZ-Informationen bereits.

Auch eine Ablöse wäre nicht fällig, da Schmidts Vertrag beim Münchner Drittliga-Aufsteiger Ende Februar gegen eine Abfindung aufgelöst wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Giesing am 26.04.2021 21:23 Uhr / Bewertung:

    Dresden hat einen extrem teuren Kader. Die Verantwortlichen wissen vermutlich, dass sie diesen nicht für ein weiteres Jahr in der dritten Liga halten können. Man ist also zum Aufstieg verdammt. Da hat man wohl die Nerven verloren. Nur Platz 9 in der Rückrundentabelle und nur zwei Punkte aus den letzten fünf Spielen. Ich kann die Verantwortlichen verstehen...

  • Flansi Hick am 26.04.2021 06:56 Uhr / Bewertung:

    Schaut man die Tabelle und die Optionen an, schwer zu verstehen. Die Entwicklung in den letzten Wochen war aber insgesamt sehr stark rückläufig. Das ausgegebene Saisonziel, eigentlich sogar fest eingeplante, vom Wiederaufstieg ist akut gefährdet. Vom souveränen Tabellenführer zum Wackelkandidaten. Denke sie wollen (müssen) nochmal einen neuen Impuls setzen. Das bringen Trainerwechsel kurzfristig für ein paar Spiele oftmals....langfristig scheitern sie dann meistens.

  • Günni Löwenherz am 25.04.2021 23:22 Uhr / Bewertung:

    Man muss sich schon fragen, Kauc­zin­ski hat tolle Arbeit in Dresden geleistet. Mit zwei Spielen Rückstand ist die Mannschaft doch absolut auf Aufstiegskurs. Hier und jetzt den Trainer zu entlassen empfinde ich als absolut respektlos gegenüber seiner Arbeit. Er hätte es absolut verdient die Saison zu Ende zu bringen, zusammen mit seiner Mannschaft. Selbst wenn es dann nicht reicht, wäre es doch immer noch in eine tolle Leistung. Schade, dass gute Arbeit nicht honoriert wird. Es sind keine Maschinen. Schwankungen gehören zu jeder Mannschaft und zum Sport.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.