TSV 1860 München: Alessandro Abruscia über seine Startelfchance

München - Zehn Neuzugänge und viele Aufstiegshelden, die um ihre Plätze kämpfen: Beim TSV 1860 verschärft sich der Konkurrenzkampf - für Trainer Daniel Bierofka ein wichtiges Kriterium, um in der Dritten Liga bestehen zu können.
Einer dieser Neulöwen heißt Alessandro Abruscia. Der Neuzugang von den Stuttgarter Kickers gehört zwar zu den Verpflichtungen der zweigleisigen Planungen und gilt nicht als hochkarätigster Transfer, dennoch drängt der Spielmacher in die Startelf.
Anfangs hatte der 28-Jähigre jedoch Anpassungsprobleme:"Ich hatte am Anfang Schwierigkeiten - es war alles neu", so Abruscia über den Vereinswechsel und die Trainingsintensität bei den Giesingern: "Manche brauchen länger, manche kürzer. Ich fühle mich jetzt fit, bin zufrieden mit den letzten Wochen, so kann es weitergehen."
0:0 - Achtungserfolg gegen Basaksehir Istanbul
Der Mittelfeld-Dribbler, der sich im Test gegen den FK Ufa zum Geburtstag mit dem 1:0-Siegtreffer selbst beschenkte, weiß über den großen Konkurrenzkampf: "Wir haben einen sehr guten Kader, da sind alle Positionen doppelt und dreifach besetzt."
Nun hofft der Deutsch-Italiener, dass Bierofka beim Auftakt auf dem Betzenberg gegen den Kaiserslautern nicht an ihm vorbeikommt: "Ich kann schwer sagen wie nahe ich an der Startelf dran bin. Das muss auch der Trainer entscheiden. Aber klar ist natürlich: Wenn ich meine Chance bekomme, bin ich da und möchte sie nutzen!"
Lesen Sie auch: Nicht alle Neuzugänge des TSV 1860 überzeugen
Im Video: Warum Sechzig plötzlich sexy für Erfolgsfans ist