TSV 1860: "Mehr weiß-blaues Blut geht nicht" - neuer Wirt für die Sechzgeralm

Eine zweite Almhütte und ein neuer Wirt: Die Sechzgeralm des TSV 1860 hat Zuwachs bekommen, der beim Trainingsauftakt am Sonntag vorgestellt wurde.
von  AZ
Die erste Halbe auf die Saison 2021/22: Finanz-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer (r. ) und die beiden neuen Sechzgeralm-Wirte Denise und Fritz Kustatscher.
Die erste Halbe auf die Saison 2021/22: Finanz-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer (r. ) und die beiden neuen Sechzgeralm-Wirte Denise und Fritz Kustatscher. © ME

München – O'zapft is' die neue Spielzeit!

Beim Trainingsauftakt des TSV 1860 zur Saison 2021/22 hat Löwen-Finanz-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer auch die neuen Wirte für die Sechzgeralm vorgestellt. Die VIP-Almhütte auf dem Trainingsgelände, die mit der "Weiß-Blauen Stub'n" nun noch eine Nachbarhütte bekommen hat, wird künftig von Denise und Fritz Kustatscher geführt. Das Giesinger Wirtsehepaar löst den bisherigen Caterer Lorenz Stiftl ab und ist durch die Fischer-Vroni auf der Wiesn, den Giesinger Garten in Untergiesing und das Sappralott in Neuhausen bekannt. 

Neuer Sechzgeralm-Wirt ist Ur-Giesinger

"Das authentische Konzept, die Verbundenheit zum Klub, und die wirtschaftlichen und inhaltlichen Aspekte" der Kustatschers seien ausschlaggebend für die Wirte-Wahl der Löwen gewesen, sagte Pfeifer und bedankte sich bei Lorenz Stiftl für die langjährige Zusammenarbeit.

Fritz Kustatscher ist 1860-Mitglied seit 2003 und sagt: "Als gebürtiger Giesinger bin ich von der ersten Stunde an ein Löwe. Unsere Firma war schon immer hier und ist es bis heute noch. Mehr weiß-blaues Blut geht gar nicht."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.