TSV 1860: "Mega-Bilanz" – Köllner glücklich mit Aufstiegskurs

Nach zehn Spielen sind die Löwen in der 3. Liga voll auf Aufstiegskurs. Beim 1:1 in Dortmund müssen sie sich aber "strecken". Vrenezis Elfmetertor reicht nicht zum Sieg.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TSV 1860 trennt sich von Borussia Dortmund mit 1:1.
Der TSV 1860 trennt sich von Borussia Dortmund mit 1:1. © IMAGO / Beautiful Sports

Dortmund - Michael Köllner mochte keineswegs von zwei verlorenen Punkten reden. Das von einigen Wetterkapriolen begleitete 1:1 (0:0) des TSV 1860 München  am Samstag bei Borussia Dortmund bewertete der Trainer vielmehr als "gerecht" - und es hatte für die Löwen auch noch einen schönen Nebeneffekt. Sie sind wieder Tabellenführer in der 3. Fußball-Liga, weil die SpVgg Elversberg daheim beim 0:1 gegen den SV Verl patzte.

Köllner "sehr zufrieden" über erste 10 Spiele

So konnte Köllner  in der Pressekonferenz nach den 90 Spielminuten mit Sonne, Regen und zeitweise sogar Hagel eine rundum positive Bilanz nach dem ersten Viertel der Saison ziehen. "Wir können sehr zufrieden sein über die ersten zehn Spiele. Wir stehen auf Platz eins. Und sieben Spiele von zehn zu gewinnen, ist eine Mega-Bilanz. Das hätten nur die ganz, ganz großen Optimisten erwartet. Wir sind auf dem richtigen Weg", sagte er.

Im großen Signal Iduna Park mussten sich die Münchner gegen den BVB II aber schon "strecken", wie der 1860-Coach festhielt. "Wir wussten, dass wir viel Stress aushalten müssen, so kam es auch", sagte Köllner und wagte eine Prognose: "Hier einen Punkt mitzunehmen, wird nicht vielen Mannschaften gelingen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Albion Vrenezi brachte die Sechzger vor rund 2.500 mitgereisten Fans mit einem eiskalt verwandelten Foulelfmeter in Führung, den Kapitän Stefan Lex "clever" (Köllner) gegen den ungestüm herausstürzenden Dortmunder Torwart Silas Ostrzinski herausgeholt hatte. Marco Pasalic glich mit einem auch für den guten Marco Hiller unhaltbaren Distanzschuss aus (67.). "Ein Supertor", sagte sogar Köllner. Er blickte gleich wieder voraus auf das kommende Heimspiel gegen den FC Ingolstadt: "Wenn du auswärts unentschieden spielst, musst du zu Hause gewinnen. Wir werden uns akribisch auf Ingolstadt vorbereiten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfi Oberlöwe am 03.10.2022 22:06 Uhr / Bewertung:

    Wir haben ein Viertel der Saison hinter uns und stehen auf Platz 1. Das hätte doch kaum einer vor der Saison erwartet, zumal wir mit einer nahezu neuen Mannschaft spielen die sich noch finden muss.
    Natürlich gibt es noch Schwächen in der Mannschaft, das ist doch vollkommen normal. Aber die Richtung stimmt. Die Mannschaft hat das Potential aufzusteigen und wir Fans unterstützen die Truppe ohne wenn und aber. Auf gehts Löwen kämpfen und siegen.

  • muc4ever am 04.10.2022 15:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolfi Oberlöwe

    Vor dem Saisonstart haben 16 der 20 Drittligisten den TSV1860 als Aufstiegskanditaten ausgemacht - egal ob als Meister oder Zweitplazierten ! Und die Fans von 60 sowieso !

  • Kaiser Jannick am 04.10.2022 17:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von muc4ever

    Ihr holt ja auch jährlich vor der Saison mindestens das Triple und dann kommt's doch immer anders, wenn man den nicht vergleichbaren "Corona-Pokal" mal außen vor lässt...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.