TSV 1860: Löwen-Partner will Sponsoring massiv erhöhen

Löwen-Partner "die Bayerische" erklärt, das Sponsoring beim TSV 1860 München deutlich erhöhen zu wollen und nennt die Zweite Liga als mittelfristiges Ziel.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (li.) und Vorstand Martin Gräfer.
pm Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (li.) und Vorstand Martin Gräfer.

München - Der TSV 1860 braucht (mal wieder) jeden Euro, um sportlich wettbewerbsfähig zu bleiben und Hauptsponsor "die Bayerische" hat nun eine erste Antwort geliefert, woher ein Teil des Geldes kommen soll.

die Bayerische investiert mehr in den TSV 1860

Wie der Vorstandsvorsitzende Martin Gräfer auf einer Pressekonferenz am Mittwoch erklärte, will der mittelständische Versicherer sein "Sponsoring um einen hohen zweistelligen Prozentsatz erhöhen".

Der Haupt- und Trikotsponsor der Giesinger knüpft sein gesteigertes Investment an Bedingungen. "Wir haben ein klares Interesse, dass es zurück in die Zweite Liga geht", sagte Gräfer weiter, "dass der Verein innerhalb der nächsten drei Jahre wieder in die Zweite Liga aufsteigt".

Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (li.) und Vorstand Martin Gräfer.
Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (li.) und Vorstand Martin Gräfer. © pm

Wie Vorstandskollege Dr. Herbert Schneidemann der AZ erklärte, liefen aktuell Gespräche mit den Löwen, für die Kaderplanung der kommenden Saison sei man jedoch "zu spät" dran. Dennoch solle das zusätzliche Sponsoring spätestens für die Planung der darauffolgenden Spielzeit zur Verfügung gestellt werden. Schneidemann: "Das ist eine Art Soforthilfe." 

Anteile von Hasan Ismaik kaufen?

Mehr noch: Wie die Vorstände weiter erklärten, überlegt "die Bayerische" als Investor bei den Sechzgern einzusteigen, und zwar in Form eines Investorenzusammenschlusses mit "Münchner Persönlichkeiten" und anderen Unternehmen. Auf Nachfrage der AZ bekräftigte Schneidemann, dass eine "Kapitalerhöhung eine Lösung" sei. Er schloss auch nicht aus, dass "die Bayerische" Mehrheitseigner Hasan Ismaik einzelne Anteile abkaufen könnte.

Lesen Sie auch: So viele Millionen will der Löwen-Sponsor in den TSV 1860 stecken

Lesen Sie hier: AZ-Interview - Hannes Ringlstetter über den TSV 1860

Lesen Sie auch: 1860 vor dem Ausverkauf? Wer alles gehen muss

Im Video: TSV 1860 II verliert im Allgäu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.