TSV 1860: Löwen-Bosse tagen - Günther Gorenzel neuer Geschäftsführer
Der TSV 1860 plant die Zukunft: Günther Gorenzel wird zum Geschäftsführer im Bereich Sport befördert. Dies wurde am Sonntag auf einer längst überfälligen Aufsichtsratssitzung beschlossen - nur eine Formalie steht noch aus.
München - Der TSV 1860 feilt weiter an der Rückkehr in höhere Gefilde des Fußballs - und treibt die Zukunftsplanung voran: Günther Gorenzel soll zukünftig als zweiter Geschäftsführer im Bereich Sport fungieren.
Die "richtungsweisende Entscheidung", wie sie die Löwen in einer Pressemitteilung bezeichnen, wurde am Sonntag bei einer Aufsichtsratssitzung getroffen. Yahya Ismaik, Bruder von Investor Hasan Ismaik und Vorsitzender des Gremiums, hatte erneut zur längst überfälligen Sitzung geladen, die bereits mehrfach verschoben werden musste.
"Der Aufsichtsrat empfiehlt, dass ein zweiter Geschäftsführer für den Bereich Sport eingesetzt werden soll und befürwortet insoweit Günther Gorenzel", lassen die Sechzger weiter verlauten. Komplett in trockenen Tüchern ist die Sache allerdings noch nicht. "Der Vollzug dieser Geschäftsführerbesetzung erfordert noch Zustimmungserklärungen seitens Verwaltungsrat des e.V. und Beirat, deren zeitnahe Erledigung erwartet wird", heißt es weiter. Eine Formsache.
Gorenzel soll Scharold entlasten
Der Österreicher Gorenzel soll nicht zuletzt den bisher alleinigen Geschäftsführer Michael Scharold entlasten, der nach der Verkleinerung des Personalstabs in der Geschäftsstelle der Sechzger ein großes Arbeitspensum hat.
Im Aufsichtsrat des TSV 1860 sitzen neben Präsident Robert Reisinger der ehemalige Verwaltungsrats-Vorsitzende Karl-Christian Bay sowie Thomas Heigl als Vertreter von Hauptsponsor "Die Bayerische", auf Seiten von Sechzigs Mehrheitseigners Hasan Ismaik dessen Bruder Yahya Ismaik sowie Ex-Präsident Peter Cassalette und Ex-Verwaltungsrat Saki Stimoniaris.

Lesen Sie auch: Daniel Bierofka - "Einer der besten Spielzüge, seit ich hier Trainer bin"