TSV 1860-Liveticker von der Grünwalder Straße zum Nachlesen

München - Ihre Forderung ist klar: "Poschner raus". Das rufen die 300-400 eingefleischte 1860-Fans, die am Samstagmittag zum Protestmarsch zum Trainingsgelände an die Grünwalder Straße gekommen waren.
Nach der Katastrophen-Saison gilt Sportdirektor Gerhard Poschner für viele als der Hauptschuldige. Doch die Lage beim TSV 1860 ist kompliziert, weil Investor Hasan Ismaik und sein Vertreter Noor Basha weiter zu Poschner halten, während das Vereinspräsidium um Gerhard Mayrhofer Poschner gerne so schnell wie möglich loswerden würden. Gerüchte über eine Installierung von Felix Magath befeuern den tiefen Bruch zwischen Präsidium und Investor.
Dabei gab es den Paukenschlag schon wenige Minuten vor dem Protestmarsch: Präsident Gerhard Mayrhofer teilte Allesfahrer Franz Hell am Telefon mit, dass das Präsidum geschlossen zurücktritt, um dann dann den Rücktritt kurze Zeit später doch wieder zu dementieren: "Die Meldung gibt es nicht mehr", schrieb er der Bildzeitung per SMS.
Der Rücktritt scheint erstmal kein Thema zu sein, weil Investor Ismaik nun doch bereit ist, über die Personalie des Sport-Geschäftsführers Gerhard Poschner zu sprechen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet signalisierte Ismaik seine Gesprächsbereitschaft. Bereits am Freitagabend telefonierten Präsident und Ismaik nach langer Funkstille wieder miteinander.
Der AZ-Liveticker vom Protestmarsch zum Nachlesen:
+++ Protest-Marsch neigt sich dem Ende zu +++
Das Löwen-Stüberl ist noch gut gefüllt, ansonsten sind die Fans mittlerweile wieder vom Trainingsgelände verschwunden. Was bleibt? Zu allererst große Verwirrung um den Rücktritt von Gerhard Mayrhofer und/oder seinem Präsidium. Offenbar hat die Ankündigung von Mayrhofer, sein Amt neiderzulegen, Ismaik dazu bewegt, wieder Kontakt mit dem Präsidenten und damit dem Verein aufzunehmen. Das könnte bedeuten, dass Ismaik und dessen Statthalter Noor Basha, - bisher Fürsprecher von Poschner - der Entlassung des Sportchefs zugestimmt hat. Es könnte aber auch bedeuten, dass alle Parteien eine gemeinsame Lösung mit Poschner erarbeiten. Zweitere Lösung würde laut Hell bei der Mitgliederversammlung am 21. Juni zu großem Widerstand führen. Fazit: Die Löwen und Ismaik sprechen wieder miteinander, das Ergebnis der Verhandlungen bleibt abzuwarten. Klar ist: Es bleibt spannend beim TSV 1860. Damit bedanken wir uns fürs Mitlesen und beenden den Liveticker.
Alle weiteren News zum TSV 1860 finden Sie hier.
+++ 1860-Fans: Keine Alternative zu Poschner +++
Offiziell liegt dem Protest-Marsch die Entlassung Poschners zugrunde, aber Organisator Hell wollte von vornherein lieber über eine Diskussion sprechen, wie man den am Boden liegenden Löwen endlich wieder auf die Beine helfen kann. Daher haben sich auch nicht nur Poschner-Gegner versammelt: Zwei Löwen-Fans sprechen sich in einer Diskussion mit Wettberg für den Sportchef aus: "Seine Fehler hat er ja schon eingestanden", sagt der eine - am Mittwoch hatte sich Poschner den Fans gestellt. Der zweite fügt an: "Der macht doch die gleichen Fehler nicht nochmal. Ich glaube, dass er das in der kommenden Saison besser macht!" Wettberg widerspricht: "Dann zählt mir doch mal auf, welche Spieler er bisher schon für die kommende Saison geholt hat - genau, keinen..."
+++ Mayrhofer und Ismaik telefonierten am Freitag +++
Wie die "SZ" berichtet, habe Mayrhofer bereits am Freitag mit Ismaik telefoniert. Die Gerüchte um den Rücktritt des Präsidiums hätten dazu geführt, dass der Jordanier doch noch zu weiteren Gesprächen bereit sei. Zuletzt hatte seit Anfang des jahres Funkstille zwischen Mayrhofer und Ismaik geherrscht.
+++ Rejek an der Geschäftsstelle +++
Bisher waren keine Löwen-Verantwortlichen zu sehen, um kurz vor 14 Uhr kommt Finanz-Geschäftsführer Markus Rejek an die Grünwalder Straße. Die Fans bekommen es kaum mit, zur AZ sagt Rejek nur: "Wir müssen arbeiten." Dann verschwindet er in der Tür zur Geschäftsstelle. Womöglich beinhaltet seine Arbeit, gemeinsam mit Ismaik eine Lösung zu finden. Oder eben auch, Gespräche mit neuen Geldgebern zu führen. Dabei weiß Rejek - dessen Beziehung zu Poschner in den vergangenen Monaten sehr gelitten haben soll - selbst noch nicht, ob er in der kommenden Saison noch Geschäftsführer ist - bei den Löwen scheint derzeit alles möglich.
+++ Hell und Wettberg diskutieren mit den Fans +++
Um Hell und Wettberg bilden sich große Kreise. Beide sprechen mit den Pressevertretern und diskutieren auch mit den Fans: Was muss jetzt passieren? Beide sind sich einig: Poschner muss gehen, aber damit ist das Problem der Löwen noch lange nicht gelöst: Die Kardinalfrage: Wie wird der Verein wieder handlungsfähig, da er es derzeit wegen der Abhängigkeit von Ismaik offenbar nicht ist?
+++"Wir sind Löwen und ihr nicht" +++
Die Fan-Wut entlädt sich um kurz nach 13 Uhr jetzt in lauten "Poschner raus" - Rufen. Außerdem ist in Richtung Geschäfststelle folgendes zu hören: "Wir sind Löwen und ihr nicht!" Die Fans werfen Poschner und teilweise weiteren Mitarbeitern des TSV 1860 vor: "Ihr habt kein Gesicht!"
+++ Wettberg "Auch Noor Basha muss weg" +++
Der König von Giesing findet klare Worte, auch über den Investor und seinen Vertreter Noor Basha: "1860 muss ein Original sein. 1860 ist eine Lachnummer. Nicht nur Poschner, auch Basha muss weg. Ich glaube schon, dass Hilfe da wäre", sagte er auf die Frage nach einer möglichen Alternative zu Investor Ismaik. Zuletzt gab es Gerüchte um den neuen Löwen-Vermarkter Infront, der neue Geldgeber kennen würde. Doch Geschäftsführer Günter Netzer hat bisher nur einen einen Sportdirektor in der Hinterhand, keinen neuen Investor.
+++ Karsten Wettberg ist überrascht +++
Die Entlassung von Poschner ist der Hauptgrund des Marsches, aber nach und nach spricht sich der mögliche Rücktritt des Präsidiumsherum. Kult-Trainer Wettberg: "Der Rücktritt Mayrhofers ist mir neu, ich habe es aber kommen sehen."
Lesen Sie auch: Das sagen die Ex-Löwen zu Felix Magath
+++ Initiator Franz Hell bedankt sich bei den vielen Fans +++
Allesfahrer Franz Hell meldet sich zu Wort und begrüßt die rund 400 anwesenden Löwen-Fans: "Servus zusammen! Schön, dass so viele gekommen sind. Wir haben diesen Marsch organisiert, weil wir glauben: So kann es nicht mehr weitergehen. Ich möchte wieder mit Freude zu den Spielen meiner Löwen gehen. Der Verein ist für mich mehr als ein Manager, ein Sponsorenvertreter oder auch ein Spieler. Hier haben schon viele gedacht, sie seien unverzichtbar. Und es ist danach immer weitergegangen", sagt Hell, der es wissen muss: Er ist Mitglied seit 1970.
+++ Mayrhofer dementiert Rücktritt +++
Der Präsident dementiert seinen Rücktritt: "Die Meldung gibt es nicht mehr", schreibt er per SMS an die Bild-Zeitung. Es scheint zu einer Annäherung zwischen Ismaik und dem Verein gekommen zu sein. Doch wie geht es jetzt weiter? Das ist nach wie vor unklar.
+++ Doch nur Mayrhofer weg? +++
Neuigkeiten bezüglich des Rücktrittes von Mayrhofer und Co.: Nach AZ-Informationen soll es sich doch nur um Mayrhofer selbst handeln, der den Entschluss gefasst habe, zurückzutreten. Das restliche Präsidium und die Gefolgsleute des Ober-Löwen Sigi Schneier und Karl-Christian Bay wären davon nicht betroffen und weiterhin in ihren Ämtern. Eine offizielle Bestätigung des Vereins bleibt weiterhin aus.
+++ Was ist mit Felix Magath? +++
Der Streit zwischen Präsidium und Investor Ismaik eskaliert. Dabei geht es auch um eine mögliche Verpflichtung von Meistertrainer Felix Magath.
Hier beantworten wir alle Fragen rund um Magath beim TSV 1860.
+++ Hunderte von Fans am Trainingsgelände fordern: "Poschner raus" +++
Ungefähr 300-400 Fans sind an der Grünwalder Straße und belagern das Löwen-Stüberl und den Platz vor der Geschäftsstelle, Tendenz steigend. Sie fordern mit Sprechchören die Abdankung von Gerhard Poschner.
+++ Präsidium tritt zurück +++
Paukenschlag kurz vor dem Fan-Marsch gegen Sportchef Gerhard Poschner: Wie der langjährige Löwen-Fan Franz Hell der AZ bestätigte, will Mayrhofer sein Amt niederlegen. Das teilte der Präsident dem Allesfahrer am Telefon mit. Hier geht's zur Meldung.