TSV 1860: Keiner zweifelt mehr am Klassenerhalt – außer Glöckner

Satte 16 Punkte hat Sechzig aus den letzten sieben Liga-Spielen geholt, der Klassenerhalt scheint sicher. "Wir sind im Verein eine komplette Einheit", lobt der Cheftrainer, der sich zugleich als Chef-Mahner zeigt.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt - oder doch nicht? Löwen-Coach Glöckner will noch einen Sieg, um "safe" zu sein.
Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt - oder doch nicht? Löwen-Coach Glöckner will noch einen Sieg, um "safe" zu sein. © sampics

München - Na das muss es doch jetzt langsam, aber sicher gewesen sein, oder, liebe Löwen? Ein nie gefährdeter 2:0-Heimsieg gegen den SV Sandhausen, der vierte Erfolg daheim in Serie, zudem fünf Siege und ein Remis aus den letzten sieben Spielen, endlich die magische Marke von 45 Punkten geknackt. Dürfen jetzt die Klassenerhalts-Korken knallen?

"Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich nicht auf die Tabelle gucke", gestand Torschütze Julian Guttau nach dem blauen Heim-Dreier gegen den SVS am Mittwochabend und ließ folgen, man werde den Abstiegskampf erfolgreich bestreiten, wenn es nur halbwegs so weitergeht: "Dann werden wir das auf jeden Fall packen!"

Klassenerhalt: Auch Danhof und Jacobsen geben sich zuversichtlich

Kollege Tim Danhof stimmte ein, dass von dem Marathon, den Cheftrainer Patrick Glöckner und Sport-Boss Christian Werner ausgerufen haben, nur noch die Zielgerade übrig ist: "Wenn wir so weiterspielen, sind wir auf jeden Fall auf einem guten Weg, dass wir dieses Thema schnell hinter uns lassen."

Sechser Thore Jacobsen blies in dasselbe Rettungshorn: "Ich glaube, dass wir einigermaßen da unten raus sind", sagte der Stratege und blickte schon mal in die obere Tabellenhälfte: "Ehrlich gesagt wollen wir einfach so weitermachen, den Flow mitnehmen und gucken, wohin es noch geht." Scheint so, als würde kein Löwe mehr am Klassenerhalt zweifeln. Oder doch?

Glöckner will noch mindestens einen Punkt, am besten einen Sieg

Auf AZ-Nachfrage meinte Glöckner mahnend, weil er als Chefcoach eben auch den Chef-Mahner geben muss: "Ich schon!" Der 48-Jährige führte aus: "Einen Punkt müssen wir schon noch holen, ein Sieg würde das Ganze safe machen."

Na dann, Sechzig: Am Sonntag (13.30 Uhr) beim ungleich stärker abstiegsbedrohten SV Waldhof Mannheim, der nach dem 0:2 gegen Schlusslicht Unterhaching Ex-Löwe Bernhard Trares vor die Tür gesetzt und am Donnerstag Dominik Glawogger als neuen Trainer präsentiert hat, direkt nachlegen.

"Neun Punkte in der Englischen Woche, das haben wir schon mal geschafft, das wollen wir wieder schaffen!" Jacobsen meinte die tadellose Wiesn-Woche unter Ex-Coach Argirios Giannikis, als der TSV bei Arminia Bielefeld (1:0), gegen Hannover 96 II (1:0) und bei Borussia Dortmund II (2:1) alle Neune eingefahren hatte. Schon die letzte Woche mit drei Spielen hatte 1860 unter Glöckner wieder gegen den BVB (1:0), Wehen Wiesbaden (0:0) und Haching (2:1) mit sieben Zählern ungeschlagen abgeschlossen.

Was der Unterschied mit dem neuen Trainer sei? "Ich denke, die Gier ist zurück", meinte Jacobsen und attestierte Glöckner einen großen Anteil daran. Der gebürtige Bonner hat es nicht nur einmal geschafft, sein Team bei der Ehre zu packen.

Glöckner über Sandhausen-Sieg: "Die ersten 25 Minuten waren grandios"

Glöckner selbst zeigte sich trotz seines nach wie vor warnend erhobenen Zeigefingers gelöst wie glücklich über den Sandhausen-Sieg die jüngste Entwicklung: "Die ersten 25 Minuten waren grandios", so der Coach über den Rekord-Treffer von Patrick Hobsch nach 24 Sekunden und ein paar Zerquetschten sowie dem 2:0 durch Guttau (12.): "Da haben wir alles richtig gemacht. Das Positionsspiel war perfekt, wir haben immer wieder Tiefe angeboten, wir hatten Leichtigkeit im Ballbesitz und kommen deshalb super ins Spiel. Wir haben komplett Druck gemacht, das hat mir super gefallen."

Weniger gut sei die Phase danach gewesen, als man den SVS hatte etwas aufkommen lassen, doch die zweite Hälfte sei "nochmal seriöser" gewesen. Glöckner schwärmt über die letzten Wochen: "Wir sind insgesamt im Verein eine komplette Einheit. Das ist das Schöne, und auch, dass wir jetzt das vierte Heimspiel in Folge gewinnen. Die Fans, man sieht, was sie hier leisten, der Verein, Christian, die Spieler, der ganze Staff und alle, die dazugehören: Von der Wäschefrau über den Zeugwart. Es macht einfach Spaß, jedem hier zu begegnen."

Es sieht ganz danach aus, als würde Glöckner dem genannten Geschäftsführer Werner und der restlichen Löwen-Belegschaft auch kommende Saison in der Dritten Liga begegnen dürfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 10.04.2025 21:32 Uhr / Bewertung:

    Es ist völlig zutreffend, dass der Coach erst dann Entwarnung gibt, wenn rechnerisch alles erledigt ist. Es sind in 6 Spielen noch 18 Punkte zu vergeben und jeder langjährige Löwenfan weiß, dass grad bei Sechzig immer alles möglich ist, auch wenn es jetzt deutlich besser aussieht, als noch vor 4 Wochen.

    Unabhängig davon gehört es sich für einen fairen Wettbewerb und vor allem für uns Fans, dass von jedem Spieler bis zur letzten Minute am finalen Spieltag immer 100% gegeben wird. Solche Darbietungen wie letzte Saison gegen Bielefeld am letzten Spieltag will ich nie wieder sehen müssen, das war, incl. der Nicht-Reaktion von Giannikis, eine absolute Frechheit. Man hätte ihn danach sofort entlassen müssen und wir würden heute mit der Mannschaft viel weiter oben stehen.

  • Tango Fredy am 11.04.2025 12:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Vollkommen richtig!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.