TSV-1860-Kapitän Jesper Verlaat privat: Karriere, Familie, Karaoke – alle Infos zum Sohn des Ex-Bundesliga-Spielers
Jesper Verlaat wurde am 4. Juni 1996 im niederländischen Zaanstad geboren. Seine ersten drei Lebensjahre verbrachte er aber im Schwabenland. Der Grund: Vater Frank Verlaat spielte von 1995 bis 1999 für den VfB Stuttgart in der Bundesliga, mit denen er 1997 sogar DFB-Pokal-Sieger wurde.
Von damals gibt es ein Foto des Niederländers mit zwei blonden Kindern auf dem Arm: Es waren Jesper und seine ältere Schwester Bibi.

Auch als der Profi 1999 nach Amsterdam, ein Jahr später nach Bremen und schließlich nach Österreich (Austria Wien und Sturm Graz) wechselte, zog seine Familie mit um. Der kleine Jesper war in seiner Kindheit also viel unterwegs – und das Fußballspielen wurde ihm auch gleich in die Wiege gelegt.
Jesper Verlaat: Auf den Spuren seines Vaters – Ex-Bundesliga-Profi Frank
Bis er in die Fußstapfen seines Vaters treten konnte, sollte es aber noch eine Weile dauern. 2001, mit sechs Jahren, begann er beim FC Oberneuland (Bremen) mit dem Fußball. Als Franks Karriere 2007 endete und die Familie nach Portugal zog, absolvierte Jesper ein Probetraining in der Jugendabteilung von Benfica Lissabon. Dort wurde er aber nicht genommen.
Über die Kontakte seines Vaters kehrte Jesper stattdessen nach Deutschland zurück – mit Erfolg: Nach einem Probetraining bei der U17 von Werder Bremen wurde er vom Verein verpflichtet. In der Hansestadt bremsten ihn in der Folgezeit jedoch mehrere Verletzungen aus: Erst musste er aufgrund einer Schambeinentzündung 15 Monate lang pausieren, dann stoppten ihn Hüftprobleme.
Jesper Verlaat: Profidebüt in Bremen – über Sandhausen und Mannheim zum TSV 1860
Mit der Übernahme in die U23 lief seine Karriere endlich an. Am 13. März 2015 gab Jesper Verlaat sein Debüt, als er kurz vor Schluss im Spiel gegen den TSV Havelse eingewechselt wurde. Und weil die U23 nach Saisonende in die 3. Liga aufstieg, konnte er ein halbes Jahr später auch sein erstes Profispiel feiern: Beim 3:2-Heimsieg gegen den Chemnitzer FC (1. November 2015) wurde der damals 19-jährige Defensivspieler eingewechselt – und avancierte in der Folgezeit zum Stammspieler. In der Saison 2017/18 rückte er schließlich in den Kader der Profis auf, kam dort aber nicht zum Einsatz und spielte weiterhin in der U23.
In der Sommerpause schloss er sich Zweitligist SV Sandhausen an, mit einer gemischten Bilanz: Während Verlaat im ersten Jahr noch auf 29 Spiele kam, wurde er im zweiten Jahr kaum noch berücksichtigt und nur dreimal eingesetzt.
Zur Saison 2020/21 wechselte der Rechtsfuß folgerichtig den Verein. Es zog ihn in die 3. Liga zum SV Waldhof Mannheim. Dort glänzte er mit konstant guten Leistungen, auf die auch der TSV 1860 aufmerksam wurde. Am 31. Mai 2022 unterschrieb er bei den Löwen und erklärte in einem offiziellen Statement: "Es ist mir eine Ehre, jetzt ein Löwe zu sein!"
Jesper Verlaat: Der schnelle Aufstieg zum Kapitän des TSV 1860
Dabei verlief die Zeit in München nicht immer rosig. Nach einem guten Start und sofortiger Stammplatz-Garantie hatte er besonders gegen Ende der Amtszeit von Ex-Trainer Michael Köllner einen schweren Stand. Im Gespräch mit der "BILD" zählte Köllner den Abwehrhünen sogar öffentlich an und sagte noch im Januar 2023: "Soll ich zu einem Jesper Verlaat, der es in der zweiten Liga nicht geschafft hat, sagen, er soll Verantwortung übernehmen?"
Verlaat kämpfte sich aber auch durch diese schwere Phase, avancierte er in den Folgemonaten zum Leader. Keine sechs Monate nach der Kritik des mittlerweile entlassenen Köllner wurde er von der Mannschaft zum neuen Kapitän gewählt und trat damit die Nachfolge von Stefan Lex an, der seine Karriere beendete. Im März 2024 verlängerte der Niederländer seinen auslaufenden Vertrag bis 2026.
Ende November zog sich Verlaat im Training eine Muskelverletzung zu und steht dem TSV 1860 derzeit nicht zur Verfügung.
Verlaat: Ritual vor dem Spiel und Karaoke-Videos mit der Mutter
Seine unbedingte Leidenschaft und Mentalität könnten auch durch ein ungewöhnliches Ritual befeuert werden. Verlaat bekennt, vor jedem Spiel frischen Mate-Tee aus Kürbisbechern zu trinken. Abgeschaut hat er sich diese Angewohnheit bei Weltfußballer Lionel Messi.
Obwohl Vater Frank zu seinen Profizeiten darauf lieber verzichtet hat: Auf seinen Sohn ist er mächtig stolz. Und auch zu Mutter Cassandra hat Jesper ein gutes Verhältnis – so gut, dass er mit ihr sogar regelmäßig "Carpool Karaoke"-Reels auf Instagram hochlädt.
Jesper Verlaat privat: Hat der 1860-Kapitän eine Freundin?

Sein Liebesleben hält der Löwen-Kapitän aus der Öffentlichkeit weitestgehend raus. Auf der Mannschaftswiesn 2024 kam Verlaat allerdings in Begleitung – ist sie die Frau an der Seite des Sechzger?
- Themen:
- Jesper Verlaat
- TSV 1860 München