TSV 1860: Jan Mauersberger appelliert an alle Löwen: Demütig sein!

München/Karlsfeld - Die Saison ist nah – und die Löwen eilen von Termin zu Termin. Ohne: Daniel Bierofka! Der Cheftrainer des TSV 1860 ist derzeit mit seinem Fußballlehrer-Lehrgang auf Lehrfahrt bei der U19-EM in Finnland. So fehlte der 39-Jährige auch bei der offiziellen Pressekonferenz zum Saisonauftakt bei einem Sponsor bei Karlsfeld.
Bei der Presserunde war statt Bierofka der Sportliche Leiter Günther Gorenzel mal wieder der Alles-Löwe. Gemeinsam mit Führungsspieler Jan Mauersberger und Neuzugang Herbert Paul sprach der Österreicher über die kommende Spielzeit in der Dritten Liga. Die AZ fasst die wichtigsten Themen zusammen:
Günther Gorenzel stärkt Daniel Bierofka
Die häufige Abwesenheit von Daniel Bierofka: "Bislang hatten wir ein sehr, sehr gutes Training von Montag bis Sonntag", meinte Mauersberger diplomatisch: "Die Ergebnisse der Testspiele zeigen, dass es funktionieren kann." Es funktioniert derzeit vor allem wegen Gorenzel, der Bierofka auch auf dem Platz vertritt – und sogleich energisch beschwichtigte: "Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir das im Team auffangen und kompensieren. Wir haben ein kompetentes Trainerteam mit einer hohen Vertrauensbasis", sagte Gorenzel. "Daniel muss diesen Fußballlehrer machen, da führt kein Weg dran vorbei."
Die Gefahr, dass der Druck auf Bierofka im Falle eines schlechten Saisonstarts steigen könnte, verneinte der Sportchef nicht. "Wenn du zwei Wochen nicht performst, bist du die nächste Woche schon unter Druck. Wir alle müssen uns im Profifußball messen lassen", sagte er. Gorenzel versprach weiter: "Wir fangen das im Trainerteam auf und bringen das ohne Reibungsverluste durch.“
Jan Mauersberger freut sich über "gute Jungs"
Die vermeintlich stärkste Dritte Liga aller Zeiten: "Von den Namen und der Tradition her sicherlich", antwortete Gorenzel auf diese These. Mauersberger sagte: "Absolut, auch, was die Spielstätten betrifft. Gerade der Betzenberg ist ein schönes Stadion." Ex-Schweinfurter Paul wird indes sogar zum ersten Mal in einem großen Stadion auflaufen, wenn es zum Saisonauftakt am Samstag, 28. Juli, in die Pfalz geht. "Was gibt es da Geileres, als gleich auf den ‘Betze’ zu fahren?", meinte der 24-Jährige. Für ihn sind "Braunschweig, Kaiserslautern, Karlsruhe, Uerdingen mit den ganzen Neuzugängen" die Top-Favoriten auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Die Mentalität in der Löwen-Truppe: "Bei der Suche nach Neuzugängen wurde auf den Charakter wert gelegt. Es sind gute Jungs dabei. Wir werden auch in diesem Jahr Jungs mit starker Mentalität haben", erklärte Routinier Mauersberger (33): "Wir werden einen guten Charakter in der Mannschaft haben und ich bin mir sicher, dass uns das ein paar Punkte bringen wird." Für den Innenverteidiger ist gerade Neuzugang Adriano Grimaldi "ein Paradespieler, wofür die Dritte Liga steht: Robust zu spielen, robust die Liga anzunehmen". Gorenzel hat indes "null Sorgen, dass die Jungs nicht zusammenhalten wie Pech und Schwefel".
Jan Mauersberger mahnt
Die Ziele für die kommende Saison: Mauersberger mahnte. "Grundsätzlich sollten wir als Aufsteiger demütig sein, und demütig in die Saison gehen", sagte der Abwehrmann. Und formulierte dies wohl ganz nach dem Gusto seines Sportlichen Leiters. Gorenzel: "Wir werden sicher nichts Anderes als Ziel ausgeben, als die 40 Punkte."
Lesen Sie hier: Hammer-Vorschlag! TSV 1860 soll das Grünwalder kaufen