TSV 1860: Investor Hasan Ismaik zu Besuch in München

Zum ersten mal seit November 2019 ist Hasan Ismaik zu Besuch in München. Was genau hinter der Stippvisite des 1860-Investors steckt, ist noch unklar. Nach der Niederlage in Mannheim am Samstag hatte er seine "große Enttäuschung" kundgetan.
von  Bernhard Lackner
Investor des TSV 1860: Michael Köllner (Archivbild)
Investor des TSV 1860: Michael Köllner (Archivbild) © imago images/Sven Simon

München - Hasan Ismaik ist in München! Am Sonntagmittag postete dessen Statthalter Anthony Power auf Instagram ein Bild von sich mit dem Jordanier beim Besuch eines Fanshops. "Willkommen in München, Herr Ismaik! Schön, dass Sie hier sind und vielen Dank für Ihre herausragende Unterstützung", schreibt Power dazu.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Was hinter dem Besuch des Investors steckt? Bislang noch völlig unklar. Zum Jahreswechsel hatte der Jordanier aber bereits angekündigt, dass er 2023 häufiger in München vorbeischauen wolle. Auch eine gemeinsame Reise zum Papst zusammen mit Trainer Michael Köllner ist geplant.

1860-Investor Hasan Ismaik: Letzter München-Besuch im November 2019

In den vergangenen Jahren hatte sich Ismaik – zunächst auch aufgrund der Corona-Pandemie – in der bayerischen Landeshauptstadt überhaupt nicht mehr blicken lassen. Sein letzter Besuch datiert vom November 2019, als Löwen-Legende Daniel Bierofka seinen Trainerposten aufgegeben hatte.

Allzu gut ist die Stimmung an der Grünwalder Straße auch derzeit nicht. Am Samstag setzte es zum Pflichtspiel-Auftakt 2023 eine völlig enttäuschende 1:3-Niederlage bei Aufstiegs-Konkurrent SV Waldhof Mannheim. Jahresübergreifend war es bereits das fünfte sieglose Spiel in Folge. Ismaik sprach nach der Pleite von einer "großen Enttäuschung".

Michael Köllner in der Kritik, doch Hasan Ismaik vertraut ihm

Wegen des sportlichen Negativlaufs gerät Trainer Köllner zunehmend unter Druck. Am Samstag waren aus dem rund 3.000 Mann starken Auswärtsblock vereinzelte "Köllner raus"-Rufe zu vernehmen, zudem wurde der Übungsleiter in einem Spruchband kritisiert.

Diese Spruchbänder zeigten die mitgereisten Löwen-Fans beim Spiel in Mannheim.
Diese Spruchbänder zeigten die mitgereisten Löwen-Fans beim Spiel in Mannheim. © IMAGO / Jan Huebner

In der Vergangenheit sprach Ismaik dem Oberpfälzer jedoch immer wieder sein Vertrauen aus. "Einmal Löwe, immer Löwe! Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen ein langes Löwen-Leben und dass Sie zum König der Löwen aufsteigen", schrieb der Investor im Dezember in einer Geburtstagsbotschaft für Köllner auf Social Media: "Wir vertrauen Ihnen bei der Umsetzung unserer gemeinsamen Ziele."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.