TSV 1860 in der Einzelkritik: Acht Vierer und ein Fünfer

Nach 16 Spielen ohne Pleite ist die Serie des TSV 1860 gerissen: Im Heimspiel gegen die Würzburger Kickers verlieren die Löwen mit 1:2 (0:1). Die Sechzger in der Einzelkritik.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen verlieren gegen Würzburg mit 1:2.
imago images Die Löwen verlieren gegen Würzburg mit 1:2.

Nach 16 Spielen ohne Pleite ist die Serie des TSV 1860 gerissen: Im Heimspiel gegen die Würzburger Kickers verlieren die Löwen mit 1:2 (0:1). Die Sechzger in der Einzelkritik.

München - Bayern-Derby im Grünwalder Stadion! Der TSV 1860 musste am 30. Spieltag der Dritten Liga gegen Tabellen-Nachbar Würzburger Kickers ran. Nach schwungvollem Beginn der Löwen unterlief Torwart Marco Hiller ein schlimmer Patzer, weshalb Sechzig gegen die Unterfranken erneut einem Rückstand hinterherlaufen musste - und diesmal auch ein Treffer von Efkan Bekiroglu nicht ausreichte, um die Serie fortzusetzen.

Die Löwen verlieren das Derby mit 1:2 und müssen sich somit erstmals unter Michael Köllner geschlagen geben. Die Noten der Löwen.

MARCO HILLER, NOTE 5: Slapstick-Sündenbock beim 0:1. Konnte sich auch mit einer Top-Parade nicht mehr rehabilitieren.

DENNIS ERDMANN, NOTE 4: Meist aufmerksam wie kampfstark in den direkten Duellen. Sein Stellungsspiel ließ aber, wie bei Würzburgs zweitem Treffer, zu wünschen übrig.

TIM RIEDER, NOTE 3: Anfangs teils zurückgezogen als Abwehrchef, bei Ballbesitz und später weiter vorne auf gewohnter Position. Mehrere gelungene Ausputzer-Aktionen, kurbelte Sechzigs Spiel zudem immer wieder an.

DANIEL WEIN, NOTE 4: Wieder an der Seite von Erdmann zu finden. Erneut als Spieleröffner gefragt, erneut konnte er seine für Innenverteidiger-Verhältnisse etwas geringere Physis gekonnt kaschieren. Beim 1:2 konnte er die Hereingabe nicht verhindern.

Startelf-Debüt für Quirin Moll

MARIUS WILLSCH, NOTE 3: Machte vom Anpfiff weg Druck über die rechte Seite. Starkes Solo (19.), unzählige Flanken, Vorarbeit für Bekiroglu. Gute Leistung - bis zum Ballverlust vor dem 1:2.

QUIRIN MOLL, NOTE 3: Saison-Debüt in der Startelf. Der Abräumer verlieh 1860 Stabilität und dirigierte viel. Und nicht nur das: Im Vorwärtsgang bis in den Strafraum hinein überall zu finden. Solide Partie.

DENNIS DRESSEL, NOTE 4: Zwei Gewaltschüsse, aber beide geblockt. Nach dem Seitenwechsel leitete er das 1:1 ein, aber insgesamt fehlten die Impulse. Sein Verstolperer besiegelte die Pleite.

Efkan Bekirolglu gleicht aus

EFKAN BEKIROGLU, NOTE 3: In Spiel eins nach seinem bestätigten Abgang gewillt, was zu reißen. Weite Wege, viele Pässe, Flanke auf Mölders - es fehlte nur am Abschluss. Bis es der Noch-Cheffe selbst in die Hand nahm.

PHILLIPP STEINHART, NOTE 4: Im Vorwärtsgang wieder einmal mit viel Betrieb, aber die entscheidende Flanke war nicht dabei. Defensiv mit Licht und Schatten.

SASCHA MÖLDERS, NOTE 4: Oft mittendrin und nicht nur dabei. Wühlte viel, hatte auch einige Abschlüsse, aber ein Treffer gelang ihm nicht.

Stefan Lex verpasst doppelt

STEFAN LEX, NOTE 4: Sechzigs quirliger Angreifer war sofort im Spiel: Leitete den ersten Angriff mit ein und vergab die Führung nur knapp. Kurz vor der Pause dasselbe in grün. Dazwischen wenig Produktives.

NICO KARGER, NOTE 4: Sein Flachschuss strich am Tor vorbei, sonst blass.

NOEL NIEMANN, NOTE 4: Ersetzte Lex und ging auf die Zehn, aber es fehlte an der Durchschlagskraft.

PRINCE OWUSU, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

HERBERT PAUL, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.