TSV 1860: Hauptsponsor "die Bayerische" steht vor Vertragsverlängerung

Sechzigs Hauptsponsor "die Bayerische" will noch vor Weihnachten einen neuen Vertrag beim TSV 1860 unterschreiben. Allerdings soll das Sponsoring diesmal geringer ausfallen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Gräfer, Vorstand bei Löwen-Hauptsponsor "die Bayerische".
Martin Gräfer, Vorstand bei Löwen-Hauptsponsor "die Bayerische". © sampics/Augenklick

München - Planungssicherheit für die Löwen: Hauptsponsor "die Bayerische" steht unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung beim TSV 1860.

Vorstandsmitglied Dr. Martin Gräfer hat in den Sozialen Medien eine Vertragsunterschrift noch vor Weihnachten angekündigt.

Lesen Sie auch

Sponsoring von "die Bayerische" soll geringer ausfallen

Nach AZ-Informationen wird das Sponsoring allerdings um etwa eine Million Euro geringer ausfallen als in der Vorsaison.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 20.12.2021 17:55 Uhr / Bewertung:

    "Nach AZ-Informationen wird das Sponsoring allerdings um etwa eine Million Euro geringer ausfallen als in der Vorsaison."

    Hat die AZ auch Informationen, WARUM das so ist und wie man dann seitens des Hauptsponsors glaubt, dass man damit eine schlag- und bestenfalls aufstiegsfähige Truppe zusammenbekommen soll? Wenn die jetzt auch noch kürzen und Ismaik schon lange eh nichts investiert, können wir uns jetzt schon damit abfinden, dass wir auch kommende Saison zwischen Platz 6 und 12 einplanen können. Das ist dann halt so. Aber nicht dass dann wieder manche Foristen GG und MK rausschmeißen wollen.

    Falls nein, bitte nachfragen und berichten. Danke.

  • Kaiser Jannick am 19.12.2021 22:31 Uhr / Bewertung:

    Ist es möglich, dass die Senkung des Etats für 2022/2023 schon den massiven Restriktionen des DFB für die übernächste Saison vorgreift, d.h. dass wir jetzt bereits Rücklagen für geforderte Verbesserung unseres negativen Eigenkapitals ab 2023/2024 schaffen müssen und dies nur bisher nicht in der Öffentlichkeit bekannt wurde? Vllt. könnte die Presse hierzu mal den GF MNP (herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag) fragen und darüber berichten?

    „Ab 2023/2024 hat ein negatives Eigenkapital die Auflage zur Folge, dass sich das Eigenkapitel jährlich um 5% verbessern muss. Verstößt ein Klub gegen die Auflage, kann abhängig von der Höhe direkt ein Punktabzug von bis zu 3 Zählern verhängt werden. Bisher war dies frühestens im 3. Jahr möglich, vorher waren ausschließlich Geldstrafen vorgeschrieben. Im Fall von 1860 und dem finanziell beteiligten Ismaik summiert sich der jährlich abzutragende Betrag aus dem negativen Eigenkapital, ca. 20 Mio., durch die neue 5%-Regel auf immerhin 1 Mio." (LM & MWA)

  • bernolo am 19.12.2021 12:28 Uhr / Bewertung:

    Eine Million weniger, das geht gewaltig an die Substanz. Vom Nichtinvestor bzw. Kredithai kann man außer unsinniges Geschwurbel auch nichts erwarten, eher zieht der noch Geld raus, siehe evtl. Mehreinnahmen aus DFB-Pokal.
    Mit 3 Mill. Budget muss man froh sein wenn man nicht absteigt !
    Und dann wird dauernd vom mittelfristigen Ziel "Aufstieg" gefaselt, eine Schande was da abläuft !!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.