TSV 1860: Günther Gorenzel schlägt Alarm - Seriös um Klassenerhalt spielen

Günther Gorenzel zeichnet nach der Niederlage des TSV 1860 bei den Würzburger Kickers eine düstere Zukunftsprognose. Es geht um mögliche Neuverpflichtungen - und Vertragsverlängerungen.
Matthias Eicher, Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einst Profi, heute Trainer beim TSV 1860: Daniel Bierofka.
sampics/Augenklick Einst Profi, heute Trainer beim TSV 1860: Daniel Bierofka.

München/Würzburg - Beim TSV 1860 ist schnell wieder Ernüchterung eingekehrt: Nach zuvor vier Siegen aus fünf Spielen war die Leistung beim 1:2 bei den Würzburger Kickers überschaubar. Das galt auch für die Stimmung danach. Sportchef Günther Gorenzel bekräftigte, wie schwierig die Kaderplanung angesichts des Konsolidierungskurses sei.

Günther Gorenzel: "Sportbudget sehr stark reduziert"

"Wir haben eingeschränkte Mittel, das Sportbudget wurde sehr stark reduziert, und von dem her haben wir keinen Handlungsspielraum: Richtung Neuverpflichtungen, aber auch nicht für Vertragsverlängerungen", erklärte der Löwen-Geschäftsführer: "Es gilt erstmal, sich diesen Handlungsspielraum zu verschaffen. Der Kader muss reduziert werden und das wird nicht nur auslaufende Verträge betreffen. Wir werden in den nächsten Tagen und Wochen mit den Spielern ganz offene Gespräche führen. Jeder Spieler wird fair behandelt und von uns die Situation dargestellt bekommen."

Heißt: Sechzig muss wohl auch Spieler loswerden, die eigentlich noch länger an den Verein gebunden sind. In den vergangenen Wochen hatten weder Gorenzel noch 1860-Trainer Daniel Bierofka entsprechende Nachfragen der AZ verneint. Nun ist es also offiziell. Gorenzel wiederholte sich, dass der Kader deutlich verkleinert werden müsse.

Einst Profi, heute Trainer beim TSV 1860: Daniel Bierofka.
Einst Profi, heute Trainer beim TSV 1860: Daniel Bierofka. © sampics/Augenklick

TSV 1860: schwierige Perspektive

"Die Aufgabe ist jetzt, aus den bestehenden Möglichkeiten das Beste herauszuholen. Das ist jetzt die Aufgabe, der ich mich stellen muss. Es ist eine Riesen-Herausforderung für jedes Unternehmen, wenn du von einem Jahr auf das andere die Mittel stark reduzieren musst", sagte er weiter. 

Der Trainer und er seien jedoch Angestellte des Vereins und müssten versuchen, "jetzt das Bestmögliche herauszuholen", meinte er weiter. "Fakt ist aber auch und das will ich klar festhalten: Wir werden auch nächstes Jahr eine Mannschaft stellen, die seriös um den Klassenerhalt mitspielen kann. Aber man muss von der Erwartungshaltung her kleinere Brötchen backen."

Klingt nicht gerade nach einer rosigen Perspektive in der kommenden Saison.

Lesen Sie hier: Stefan Lex kritisiert Löwen für verschlafene Anfangsphase

Lesen Sie auch: Daniel Bierofka: "Wir waren mental nicht auf dem Platz"

Lesen Sie hier: Löwen-Fans randalieren in Würzburg - Mehrere Festnahmen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.