TSV 1860: Gorenzel-Appell - die frischen Millionen müssen in den Kader

Die Millionen-Einnahmen aus den vergangenen Wochen eröffnen dem TSV 1860 neue Perspektiven. Noch ist aber unklar, wo das Geld genau hinfließen wird. Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel positioniert sich bereits.
AZ/me, AZ/bl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sechzig-Torjäger Sascha Mölders
Rauchensteiner/Augenklick Sechzig-Torjäger Sascha Mölders

La Manga - Der TSV 1860 beendet sein Trainingslager im spanischen La Manga standegemäß mit einem souveränen 5:1-Sieg gegen eine spanische Auswahl. Abseits der sportlichen Arbeit wird freilich an der Zukunft gefeilt, vor allem Sport-Geschäftsführer ist als Weichensteller gefragt.

Der Österreicher steht vor entscheidenden Monaten: Im Frühjahr muss der Kader für die kommende Spielzeit geplant werden - eine Herkulesaufgabe. Lediglich sechs Spieler sind über den Sommer hinaus an den Verein gebunden, mehr als 20 Verträge laufen nach aktuellem Stand aus. Dank der Wechsel Ex-Löwen Julian Weigl zu Benfica und Marin Pongracic zum VfL Wolfsburg flossen immerhin rund 2,9 Millionen Euro in die klammen Sechzger-Kassen. Wie viel davon Gorenzel für die Kaderplanung zur Verfügung stehen, ist allerdings noch unklar.

TSV 1860: Gorenzel will Leistungsträger binden

Der Österreicher setzt sich deshalb nun dafür ein, dass möglichst viel des frischen Geldes in den Etat für die kommenden beiden Spielzeiten landen. "Wir haben in der letzten Zeit viel diskutiert über gewisse Budgetaufteilungen, Einnahmenaufteilungen und so weiter", erklärte Gorenzel am Samstagabend und stellte klar: "Wichtig ist jetzt, dass wir unsere Hausaufgaben machen. Dass wir die Basis schaffen, Leistungsträger wie Sascha Mölders und Tim Rieder an den Verein zu binden, auch von wirtschaftlicher Seite. Da wird mich sicher ein jeder verstehen, dass ich mich in meiner Position dafür stark mache."

Sechzig-Torjäger Sascha Mölders
Sechzig-Torjäger Sascha Mölders © Rauchensteiner/Augenklick

Sein Blick richtet sich nun auf den 12. Februar, wenn die Budgetaufteilung bei der Aufsichtsratssitzung thematisiert werden. Für Gorenzel nur einer von vielen wichtigen Terminen in den kommenden Monaten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.