TSV 1860 gegen Energie Cottbus im Liveticker

TSV 1860 - Energie Cottbus 2:0
Tore: 1:0 Graudenz (33./Eigentor), 2:0 Karger (59.)
TSV 1860: Bonmann (54. Hiller) - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Abruscia (46. Mölders), Moll, Wein (78. Mauersberger), Willsch - Grimaldi, Karger
Energie Cottbus: Spahic - Weidlich, Matuwila, Stein, Schlüter - Kruse - Graudenz (59. Broschinski), Stanese (59. Zimmer), Marcelo Freitas, Viteritti - Mamba
Gelbe Karten: Lorenz, Grimaldi, Willsch / Viteritti, Matuwila, Stein, Mamba
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)
Zuschauer: 15.000 (ausverkauft)
90. Minute + 4: Das Spiel ist aus! Sechzig gewinnt und ist Dritter der Dritten Liga!
90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit.
85. Minute: Nächster Konter der Löwen. Sie greifen an, als würden sie zurückliegen. Respekt! Doch den Konter kann man besser ausspielen, schlampiges Zuspiel von Karger - und Cottbus kann klären.
83. Minute: Riesen-Chance für Sechzig! Ganz starker Konter. Paul behauptet sich auf rechts, schickt Willsch die Linie entlang. Scharfer Ball an den kurzen Pfosten, wo Mölders reinrutscht, rankommt, aber den Ball neben den Pfosten setzt. Dennoch: Sechzig drückt weiter auf das nächste Tor.
80. Minute: Uhhhhhh...gefährlich!! Nach einem Diagonalball sind die Sechzger nicht sortiert genug am Strafraum. Mamba kreuzt am zweiten Pfosten und kommt beinahe an den Ball. Beinahe!
78. Minute: Wechsel bei Sechzig: Wein muss angeschlagen runter, Bierofka bringt Mauersberger in die Partie. "Mauer" rückt sogleich in die Abwehrmitte, Lorenz geht dafür ins defensive Mittelfeld.
75. Minute: Gute Parade von Hiller. Der Löwen-Goalie faustet den Ball nach einem mittigen Standard über die Latte. Die Sechzger sind weiter konzentriert im Spiel.
73. Minute: Ein Blick auf die aktuelle Tabelle lässt Löwen-Herzen höher schlagen. Bleibt es bei diesem Ergebnis, sind die Giesinger Dritter der Dritten Liga. Zumindest bis zu den weiteren Spielen am Samstag und Sonntag.
69. Minute: Mölders, Mölders, Mölders...da wird der Löwen-Angreifer gerade noch legal gestoppt, als er in die Box durchbrechen will.
66. Minute: Was für eine Stimmung!! Hinter der Westkurve zünden mutmaßlich Löwen-Fans ein Feuerwerk. Während des Spiels. Sieht gut aus. Animiert die Stimmung. Und ist nicht im Stadioninnenraum.
65. Minute: Freistoß der Sechzger - doch es war abseits. Das Wichtigste: Die Giesinger spielen weiter mutig nach vorne, lassen sich erst gar nicht hinten reindrängen.
59. Minute: Tooooooooor! TSV 1860 - Energie Cottbus 2:0, Torschütze: Karger. Stark, ganz stark! Die rechte Flanke der Cottbuser ist ewig offen. Die Löwen sehen ihre Chance, schicken Karger in Richtung Box. "King Karges" hat ganz viel Platz ist durch, geht auf die kurze Ecke, überlegt kurz und - und tunnelt Spahic einfach. Was für eine Coolness!
57. Minute: Durchsage von Stadionsprecher Schneider: Die Cottbuser Fans werfen offenbar kleinere Gegenstände auf das Spielfeld. Das muss, das darf nicht sein!
56. Minute: Erster Abschluss von Mölders, doch der Löwe wird dabei geblockt. Spahic hat die Kugel sicher. Es wird hitziger.
54. Minute: Wechsel bei Sechzig: Die Löwen müssen verletzungsbedingt Torwart Bonmann aus dem Tor nehmen, Hiller steht nun im Kasten.
49. Minute: Berichtigung an dieser Stelle: Nicht Lorenz war der Torschütze, wie anfangs angenommen. Demnzufolge hat der Cottbuser Graudenz den Ball selber reingemacht - es war ein Eigentor.
46. Minute: Wechsel bei Sechzig: Bierofka bringt Fanliebling Mölders in die Partie, stellt damit wohl auf ein 4-3-3 um. Abruscia ist für "Super-Sascha" in der Kabine geblieben.
46. Minute: Weiter geht es im Grünwalder Stadion!
45. Minute + 2: Pause auf Giesings Höhen! Die Löwen führen vor dem Seitenwechsel.
45. Minute: Wilde Rudelbildung im Grünwalder! Grimaldi schubst Stein um, es kommt zum Tumult beider Mannschaft. Beide "Streithähne" sehen von Referee Schlager die Gelbe Karte - souverän gelöst vom Schiedsrichter!
39. Minute: Energie wehrt sich nach dem Rückstand. Die Brandenburger drängen jetzt die Löwen in deren Häfte. Es geht hin und her.
33. Minute: Tooooooooor! TSV 1860 - Energie Cottbus 1:0, Torschütze: Graudenz (Eigentor). Toooooor, Tooooooooor, Toooooooooor! Steinhart flankt den Ball beim Freistoß vor den Fünfmeterraum, mehrere Löwen laufen ein und Lorenz erwischt die Kugel. Im Stolpern chippt der Innenverteidiger den Ball regelrecht über Keeper Spahic hinweg. So sieht es zumindest von der Tribüne aus. Das Studium der TV-Bilder zeigt aber: Energie-Mann Graudenz war als Letzter dran. Sei es drum: Das Grünwalder steht Kopf!
31. Minute: Gefährlich!! Freitas Costa schlenzt den Ball beim Standard herrlich auf die Latte. Glück für die Löwen!
30. Minute: Gelbe Karte gegen Lorenz (Sechzig). Da leistet sich der Abwehrmann ein Foulspiel kurz vor dem Strafraum.
29. Minute: Die Sechzger nehmen nun richtig Fahrt auf - und Energie schlampt in der Defensive! Diesmal ist Karger durch, hält aber aus 20 Meternd drauf, statt abzuspielen. Ein paar Meter weiter links steht Grimaldi und beschwert sich.
27. Minute: Riesige Riesen-Chance für Sechzig! Wunderbarer Pass in die Schnittstelle auf den wuchtigen Stürmer, der ins Eins-gegen-eins geht, Spahic tunnelt, sich dabei aber den Ball zu weit vorlegt - die Kugel geht einen Meter neben das Tor.
25. Minute: Steinhart haut einen Freistoß in die Mauer. Die Sechzger nähern sich wieder dem gegnerischen Kasten. Und: Es wird ruppiger. Paul wird davor ganz schön gelegt.
20. Minute: Arbeitstier Grimaldi ist wirklich überall zu finden. Der Stürmer geht weite Wege mit nach hinten. Heißt aber auch, dass vorne momentan für die Giesinger nicht viel zsam geht.
16. Minute: Energie-Torjäger Mamba muss nach einem Fouk kurz hinter der Mittellinie lange behandelt werden. Die Atmosphäre wird etwas hitziger.
14. Minute: Riesen-Chance für Sechzig! Langer Ball über die rechte Flanke, Paul läuft gut, ist auf und davon. Der Rechtsaußen visiert von der Strafraumgrenze das Tor an und zimmert die Kugel nur so gegen den Giebel. Da fehlten Zentimeter. Ganz starke Aktion vom Ex-Schweinfurter.
10. Minute: Energie steht bei eigenem Ballbesitz sehr hoch. Hier könnte eine, vielleicht die Chance für die Löwen liegen.
8. Minute: Stark! Grimaldi behauptet sich gegen drei Gegenspieler, wird aber zurückgepfiffen.
6. Minute: Cottbus sucht seinerseits auch den schnellen Weg zum Tor. Beide Teams spielen mit offenen Visiren, wie es so schön heißt. Das zeigt sich schon zu dieser frühen Phase des Spiels.
4. Minute: Gelbe Karte gegen Viteritti (Cottbus). Böses Einsteigen vom Energie-Mann gegen Moll. Dafür muss er verwarnt werden - wird er auch.
2. Minute: Wie gewohnt schiebt Sechzig von Beginn an mutig vorne drauf. Karger macht gleich mal Druck auf Keeper Spahic.
1. Minute: Los geht es im Grünwalder Stadion!
18.52 Uhr: Cottbus-Trainer Wollitz ist zuversichtlich, sagt bei telekomsport: "1860 ist offensiv sehr gut besetzt – sie haben sehr viel Wucht im Angriff. Aber wer Wucht hat, hat auch Lücken."
18.47 Uhr: Lauth lobt Löwen-Coach Bierofka für sein Engagement: "Unglaublich ehrgeizig und leidenschaftlich. Ich bin mir sicher, er fordert viel und will viel von seinen Spielern sehen. Ich bin mir sicher, er wird seinen Weg als Trainer auch noch machen."
18.44 Uhr: Auch der verletzte Angreifer Markus Ziereis spricht bei telekomsport. "Es ist natürlich ärgerlich, das ist klar. Aber ich denke, dass es schon noch so sechs Wochen dauern wird. Aber gehört dazu, da muss man jetzt durch", sagt "Zier" über seinen Außenbandanriss. Ziereis weiter: "Natürlich wird von uns etwas erwartet, aber wir sind immer noch Aufsteiger. Wir sind gut beraten, wenn wir erstmal die Klasse halten."
18.40 Uhr: Ex-Löwen-Stürmer Benny Lauth spricht vor der Partie. "Beide haben ihre Stärken in der Offensive, gute und torgefährliche Stürmer. Hinten passieren auf beiden Seiten viele Fehler, bei den Sechzgern besonders bei Standards. Ich rechne heute mit vielen Toren", meint die Sechzig-Ikone im Gespräch mit telekomsport. Und zum guten Saisonstart erklärt er: "Hier fängt keiner an zu träumen, aber man muss sagen, dass die Spiele richtig gut waren. Der Sieg letzte Woche war ganz wichtig."
18.26 Uhr: Die Teams haben den Platz für das Warmmachen betreten. In der Ostkurve haben die Energie-Fans riesige rot-weiße Fahnen mitgebracht. Es dürfte in jedem Fall stimmungsvoll werden - wie immer auf Giesings Höhen!
18.17 Uhr: Die Aufstellung der Löwen ist da. Und: Daniel Bierofka lässt Sascha Mölders - unter der Woche angeschlagen - wieder nur auf der Bank. Grimaldi und Karger beginnen im Sturm. Daniel Wein kann von Beginn an spielen, nachdem auch er jüngst angeschlagen war.
18.15 Uhr: Michael Scharold verweist auf den starken Gegner. "Mit einer kaum veränderten Mannschaft haben die Lausitzer und ihr Trainer Claus-Dieter Wollitz bisher sogar einen Zähler mehr eingefahren als unsere Mannschaft", erklärt der Geschäftsführer des TSV 1860 vor der Partie gegen den Mitaufsteiger.
18.10 Uhr: Bereits vor der Partie gab es eine erfreuliche Nachricht aus Löwen-Sicht: Mit Romuald Lacazette kehrt ein altbekannter Spieler kurz vor Transferschluss an die Grünwalder Straße zurück. Wie der TSV 1860 am späten Nachmittag bekanntgab, wird der Franzose bis Ende der Saison von Zweitligist SV Darmstadt ausgeliehen.
18 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Es ist nass und frisch in Giesing, aber wenn kümmert es? Sechzge spielt! Und wir sind live für Sie dabei.
TSV 1860 gegen Energie Cottbus: Biero fordert die Null!
So wirklich weiß man noch nicht, was man von den Löwen in diesem Jahr zu erwarten hat: Nach fünf Spieltagen sorgte das Team von Daniel Bierofka für reichlich Spektakel, erzielte mit elf Treffern die meisten der ganzen Liga. Dem gegenüber stehen allerdings auch sechs Gegentore.
Vor allem die späten Gegentreffer zum Saisonstart gegen Kaiserslautern (0:1), Osnabrück (2:2) und Uerdingen (0:1) hängen den Löwen punktemäßig noch nach, sogar bei den Kantersiegen im Totopokal gegen Dornach und Ergolding hielt Sechzig den Kasten nicht sauber.
Die immer wiederkehrenden Nachlässigkeiten in der Defensive gehen auch Daniel Bierofka gehörig auf die Nerven, nach dem 4:1-Sieg gegen den VfR Aalen kritisierte der ehemalige Außenstürmer seine Männer. "Völlig unnötig! Das Ziel ist immer, zu Null zu spielen. Das haben wir wieder nicht geschafft", schimpfte Biero. Das letzte Mal, dass die Löwen ohne Gegentor blieben, war letzte Saison beim 3:0-Sieg in Pipinsried. Beinahe vier Monate ist das mittlerweile her.
Dass hinten die Null steht, dürfte gegen Cottbus noch wichtiger sein als sonst. Denn auf seine volle Offensiv-Power kann sich Daniel Bierofka gegen die Lausitzer nicht verlassen. Markus Ziereis fällt mit einem Außenbandriss noch bis Mitte Oktober aus, Sascha Mölders plagt sich seit Tagen mit einem Knochenödem herum.
Für Sorgen sorgte zudem Nico Karger, der am Dienstag das Training wegen Herz-Kreislaufproblemen abbrechen musste. Am Mittwoch konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden, der 25-Jährige hatte aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden einfach nicht genug gegessen.
Die 1860-Pressekonferenz vor dem Cottbus Spiel im Video
Bilder: Das sind die Spieler des TSV 1860 München