TSV 1860 gegen Eintracht Braunschweig im Liveticker

Die Trendwende ist eingeleitet: Nach eineinhalb Monaten ohne Sieg in der Dritten Liga gewinnen die Sechzger gegen Zweitligaabsteiger Eintracht Braunschweig. Efkan Bekiroglu leitet den Sieg mit seinem Willenstor ein. Der Ticker zum Nachlesen.
von  AZ/Matthias Eicher
Einst bei Eintracht Braunschweig, jetzt beim TSV 1860: Quirin Moll (re.).
Einst bei Eintracht Braunschweig, jetzt beim TSV 1860: Quirin Moll (re.). © imago/foto2press

TSV 1860 - Eintracht Braunschweig 2:0 (0:0)

1:0 Bekiroglu (51.), 2:0 Kindsvater (94.)

TSV 1860: Hiller - Paul, Wein, Lorenz, Steinhart - Lacazette, Moll, Bekiroglu - Lex (71. Willsch), Grimaldi (62. Mölders), Karger (86. Kindsvater)
Braunschweig: L. Kruse - Tingager , Sauerland , Kijewski - Nkansah , Fejzullahu (59. Putaro) - O. Bulut , Fürstner , Amundsen (71. Thorsen) - P. Hofmann , Y. Otto

Gelbe Karten: Grimaldi, Bekiroglu / Hofmann, Otto, Amundsen
Schiedsrichter: Jonas Weickenmeier (Frankfurt)
Grünwalder Stadion

90. Minute + 4: Das Spiel ist aus! Die Löwen gewinnen nach fünf sieglosen Spielen in der Dritten Liga wieder!

90. Minute + 4: TOOOR für den TSV 1860! Torschütze: Benjamin Kindsvater. Das ist es doch mit dem Schlusspfiff: Sechzig kontert über Mölders, der den mitgelaufenen Joker Kindsvater von der linken Seite mustergültig bedient. Kindsvater schiebt ein, die Löwen liegen sich in den Armen und Schlagen Eintracht Braunschweig mit 2:0!

90. Minute: die reguläre Spielzeit ist abgelaufen! Drei MInuten gibt's obendrauf.

88. Minute: Jetzt heißt es: Atem anhalten! Die Eintracht wirft nochmal alles nach vorne und Bierofkas Elf wirft Mann, Maus und Löwe dazwischen. Bringen die Sechzger das Ding diesmal über die Zeit?

86. Minute: Freistoß nochmal für die Eintracht, aber Sechzig kann aus dem Getümmel heraus klären. Heute scheint das Bollwerk der Giesinger zu halten...

81. Minute: Die Chance für Braunschweig zum Ausgleich! Nach einer Hereingabe von der rechten Seite taucht Hofmann frei vor Hiller auf. Der Torwart kann den Kopfball des Torjägers aber zur Ecke klären. Puh, das war knapp!

77. Minute: Brenzlige Aktion vor Hiller: Putaro zieht aus zentraler Position ab, Sechzigs Schlussmann lässt prallen. Hiller ist aber blitzschnell wieder auf den Beinen und kann vor einem heranstürmenden Angreifer zupacken.

71. Minute: Jetzt hat einer der besten Löwen Feierabend: Vorbereiter Lex darf gehen, Marius Willsch ersetzt den quirligen Dribbler auf der rechten Außenbahn.

68. Minute: Braunschweig bleibt weiter gefährlich, oder besser: wird gefährlicher. Eben wirft sich der aufmerksame Lorenz dazwischen und kann klären. Ob Sechzig diesmal dichthalten kann?

64. Minute: Karger verpasst einmal mehr das 2:0! Mölders bedient den durchstartenden Flügelflitzer mit viel Übersicht. Karger zielt in die lange Ecke, aber Kurse wirft sich dazwischen und hält die Eintracht im Spiel.

62. Minute: Und jetzt der Wechsel: Mölders ersetzt den Ex-Münsteraner im Sturm.

59. Minute: Grimaldi holt sich die Verwarnung ab, weil er Torhüter Kruse attackiert. Und das hat Konsequenzen: Grimaldi wird wegen seiner fünften Gelben Karte demnächst gegen Sonnenhof Großaspach zuschauen müssen. Zum Leidwesen der Sechzger deutet der Neulöwe auch noch an: Auswechseln! Sascha Mölders macht sich auf der Bank bereit.

58. Minute: Braunschweig kommt jetzt, Wein und Karger können den Angrifff der Gäste aber mit vereinten kräften klären. Weiter eine gute Vorstellung des Regionalliga-Aufsteigers gegen den Klub, der in der vergangenen Spielzeit noch zweitklassig war.

54. Minute: Und gleich nochmal Bekiroglu: Grimaldi geht vorne drauf, der Ball eines Braunschweigers unter Bedrängnis landet beim Deutsch-Türken - der zieht aus der zweiten Reihe direkt ab, aber hat in Kruse diesmal seinen Meister gefunden. Das wär' ja auch ein Ding gewesen, hätte Sechzig direkt nachlegen können.

52. Minute: Diese Führung ist ob der Drangphase der Giesinger vor der Pause wie auch dem guten Start in Durchgang Nummer zwei nicht unverdient. Jetzt heißt es aber, was bekanntlich im Laufe der Saison schweirig war: Führung verteidigen - oder noch besser: Entscheidung herbeiführen, Sechzig...

51. Minute: TOOOR für den TSV 1860! Torschütze: Efkan Bekiroglu. Sechzig greift über den rechten Flügel an, Stefan Lex bringt den Ball in die Mitte, Lacazette lässt gekonnt durch und Bekiroglu muss nur noch einschieben. Starker Spielzug - und ein neuer Spielstand! Sechzig eins, Braunschweig null!

48. Minute: Die Löwen vom Giesinger Berg legen hier genauso los, wie im ersten Durchgang: aktiv und mit der Überzeugung, hier was reißen zu können.

46. Minute: Weiter geht's auf Giesings Höhen!

Und noch eine Info von den anderen Plätzen: Der KFC Uerdingen liegt zur Pause 0:1 in Kaiserslautern hinten, Fortuna Köln führt 2:0 gegen Energie Cottbus.

Pausenfazit: Der TSV 1860 begann ordentlich und erspielte sich ein Übergewicht im Löwen-Duell, Braunschweig hätte aber durch eine dicke Chance von Bulut und Hofmann gut und gerne in Führung gehen können. Kurz vor der Pause drehte 1860 aber mächtig auf und verpasste durch Karger gleich mehrfahr die Führung. "Wir sind sehr, sehr gut im Spiel. Uns fehlt noch die Präzision", meint der Sportliche Leiter Günther Gorenzel im Gespräch mit "telekomsport": "Wir müssen die Aktionen zu Ende spielen, hätten eigentlich ein Tor verdient. Doch wir müssen weitermachen, weiterarbeiten, dann bekommen wir sicher noch die eine oder andere Chance." Ergo: So kann es weitergehen - wir sind gespannt, was die Bierofka-Löwen nach dem Seitenwechsel zu bieten haben. Bis gleich!

45. Minute: Und gleich nochmal kommt Karger gefährlich ran, aber vergibt. Und dann ist Pause!

45. Minute: Was! Für! Eine! Chance! Lex schnappt sich die Kugel an der rechten Strafraumgrenze und sieht Karger auf der anderen Seite. Mustergültig legt Lex quer - und Karger ballert überhastet in die Wolken. Herr Karger, das war eine Hundertprozentige...

44. Minute: Und jetzt sind die Bierofka-Löwen am Drücker: Karger bedient Lacazette im Zentrum, dessen Schuss rutscht dem zurückgekehrten Mittelfeldmann aber vom Spann und landet fast bei der Eckfahne im Toraus.

39. Minute: Dickste Möglichkeit des Spiels - und zwar für die Gäste! Urplötzlich steht Bulut sträflich frei im 16er vor Hiller. Der Offensivmann spielt ab, anstatt den Abschluss zu suchen. Torjäger Hofmann kommt zwar an den Ball, kommt aber weder im ersten, noch im zweiten Versuch an den von allen Seiten heranrauschenden 1860-Verteidigern vorbei. Durchatmen, Sechzig!

38. Minute: Jetzt darf die Eintracht mal, und zwar einen Eckball schlagen. Der kleinste Löwe Lex köpft die Kugel aber am kurzen Pfosten aus der Gefahrenzone - und wird umgemäht. Kurze Zeit später steht der Ex-Bundesligaspieler wieder. In der Offensive ist zwar noch kein Durchkommen, aber der Löwen-Fan im eigenen Trikot zeigt eine ganz andere Körpersprache als zu Beginn seines Wirkens bei 1860.

36. Minute: Gefahr im Verzug im Sechzger-Strafraum: Bulut bringt den Ball von rechts herein, wo Fejzullahu Paul aussteigen lassen will. Der Rechtsverteidiger der Giesingern hat aber aufgepasst und lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen. Defensiv machen's die Sechzger mit Ausnahme einiger kleiner Wackler in der neuen Besetzung mit Wein anstelle von Weber bis hierhin ordentlich.

34. Minute: Steinhart steht mal wieder zur Ecke bereit. Ob's über Sechzigs Standard-Stärke klappt? Nein! Der Ball rauscht von der linken Seite zwar gefährlich in den Strafraum, aber an Freund und Feind vorbei. Letzten Endes kann die Eintracht die Situation bereinigen und den Kasten weiterhin sauber halten.

31. Minute: DAS war doch mal eine Löwen-Chance! Wieder ist es Karger, der auf der linken Seite in Ballbesitz kommt. Karger sprintet in Richtung Grundlinie und zieht mit Schmackes ab - doch Kruse steht dort, wo er stehen muss: in der kurzen Ecke und macht Sechzigs Möglichkeit zunichte. Womöglich wäre eine Hereingabe auf den mitgelaufenen Sturm-Ochsen Grimaldi die bessere Wahl gewesen...

30. Minute: Nächster Diagonalball von Moll, der im Seitenaus landet. Es bleibt dabei: Sechzig hat mehr vom Spiel, aber hüben wie drüben gibt's keine dicken Chancen - noch nicht.

27. Minute: Mal wieder ein Torschuss der Sechzger: Der fleißige Lacazette leitet mit viel Platz direkt weiter zu Karger raus auf den linken Flügel. Der geht ins Dribbling und schlägt einen Haken nach außen, sein Schuss ist aber leichte Beute für Keeper Kruse.

23. Minute: Was treibt eigentlich Quirin Moll. Der Ex-Braunschweiger hatte seine Sechzger im Vorfeld des Aufeinandertreffens als "wahre Löwen" bezeichnet. Das, was der Taktgeber der Sechzger bisher zeigt, ist noch nicht das Wahre: Eben spielte Moll einen Pass hoch und unkontrolliert in den Strafraum. Kann Sechzigs Spiellenker besser.

19. Minute: Mit Stephan Fürstner steht übrigens auch ein Mann in den Reihen des Gegners, den Daniel Bierofka an die Grünwalder Straße lotsen wollte. Nach AZ-Informationen scheiterte der Deal in der vergangenen Saison am lieben Geld. Danach hat sich der Mittelfeldspieler andere Löwen erwählt, für die er kicken kann.

17. Minute: Und gleich nochmal Lex, doch der Flachschuss des Ex-Ingolstädters aus rund 20 Metern rutscht ihm vom Fuß und landet ziemlich ungefährlich drei, vier Meter neben dem rechten Pfosten.

16. Minute: Die Giesinger versuchen weiterhin, den Ton anzugeben. Im Spialaufbau geht vieles über den zurückgezogenen Wein, aber ins vordere Drittel stößt Sechzig bisher noch zu selten, respektive zu unpräzise vor. Stefan Lex will sich eben auf dem rechten Flügel durchtanken, bleibt aber hängen.

11. Minute: Schöner Spielzug der Sechzger - ohne Grund zum Jubeln: Traumpass Bekiroglu auf den durchstartenden Grimaldi, der in halblinker Position Richtung Torauslinie marschiert. Grimaldi lupft halbhoch in die Mitte, aber ein gutes Stück am Kasten vorbei. Karger war ins Sturmzentrum gerückt, konnte die Kugel aber auch nicht mehr erreichen.

9. Minute: Grimaldi verdribbelt sich im Strafraum, aber holt mit einem letzten beherzten Einsatz vor der Auslinie noch einen Eckstoß heraus. Den kann die Eintracht aber klären. Und dennoch: Sechzig präsentiert sich in der Anfangsphase ordentlich.

6. Minute: Erster Eckball für den TSV: Standard-Spezialist Steinhart steht bereit, seine weite Hereingabe köpft Moll auf den Kasten, Keeper Lukas Kruse hat aber keine Probleme, den ersten Abschluss abzuwehren.

4. Min: Jetzt wagt sich auch Braunschweig mal in Richtung des Tores von Marco Hiller, doch ein erster Schuss wird geblockt von der Hintermannschaft der Giesinger.

2. Minute: Die Frage nach der Binde sind wir Ihnen auch noch schuldig, liebe Leser: Daniel Wein ist heute Kapitän, nachdem Spielführer Felix Weber nur auf der Bank sitzt. "Vino" ersetzt Weber auch positionsgetreut in der Innenverteidigung. In der vergangenen Saison war Jan Mauersberger Webers Vize, doch der fehlt bekanntlich aufgrund einer Mittelgesichtsfraktur.

1. Minute: Nur wenige Sekunden dauert es, da steht Adriano Grimaldi schon in aussichtsreicher Position bereit. Der Ball springt dem Neulöwen aber zu weit weg vom Fuß. Nico Karger setzt sofort nach - Sechzig beginnt hier forsch und will gleich ein Zeichen setzen.

1. Minute: Das Spiel läuft!

13.59 Uhr: Es ist soweit, die Weiß-Blauen und die Blau-Gelben marschieren aus den Kabinen und klatschen sich ab.Welche Löwen heute die Oberhand behalten werden?

13.55 Uhr: Trainer Daniel Bierofka sprach eben vor der Partie noch ein paar Worte bei "telekomsport". "Wir wollen zu dem zurückkommen, was uns vorher ausgezeichnet hat. Ich will eine Reaktion sehen, jetzt nicht mal so vom Ergebnis her, sondern, was wir auf den Platz bringen", meint Bierofka: "Wir müssen im Grünwalder Stadion mit den Fans gemeinsam zeigen, was uns ausmacht."

13.50 Uhr: Die Stimmung ist trotz der Talfahrt der Sechzger prächtig hier im Grünwalder Stadion. Zehn Minuten noch, dann geht's los mit dem Löwen-Duell!

13.45 Uhr: Geschäftführer Michael Scharold, dem laut dem "Merkur" mit Sportchef Günther Gorenzel demnächst einen zweiten Geschäftsführer zur Seite gestellt wird, meldet sich im Stadionmagazin der Giesinger zu Wort. "Gleich nach der Länderpsielpause kommt es zu einem Traditionsduell: Der TSV 1860 München, Deutscher Meister von 1966, gegen seinen Nachfolger Eintracht Braunschweig, Titelträger von 1967", schreibt Scharold und weiß: "Aber nicht nur deswegen liegt in diesem Spiel der beiden Löwen-Teams Brisanz. Die Sechzger konnten trotz teilweise guter Leistungen seit fünf Partien nicht mehr dreifach punkten."

Braunschweig habe überhaupt "erst einmal gewonnen" und "ziert überraschend das Tabellenende" - das soll nach dem Gusto von Scharold und den Sechzger auch so bleiben.

13.38 Uhr: Der Tabellen-Zwölfte empfängt heute den Letzten. Löwe Phillipp Steinhart warnte vor der Partie jedoch im AZ-Interview: "Die Tabelle spiegelt nicht wider, wie gut diese Mannschaft ist. Von den Spielern her haben sie extreme Qualität, auf jeder Position. Auf die Tabelle zu schauen und zu sagen, die können nichts, ist völliger Quatsch. Wir müssen aufpassen."

13.30 Uhr: Weitere gute Nachricht: Lorenz kann von Anfang an ran. Nächste Überraschung: Kapitän Weber sitzt nur auf der Bank, für ihn rückt wohl Wein in die Innenverteidigung.

13.25 Uhr: Die Aufstellung der Sechzger ist da. Und Coach Daniel Bierofka überrascht mit zwei Personalien. So rücken der zuletzt im Toto-Pokal starke Stefan Lex und Neuzugang Romuald Lacazette in die Startelf. Mölders sitzt nur auf der Bank. Fauxpas der Sechzger in der Aufstellung: In der gedruckten Startelf taucht Marius Willsch auf, in den Sozialen Medien ist es Lex. Wer nun spielt? Lex, denn WIlsch wärmte sich soeben nur mit den Reservespielern auf.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

13.15 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Die Löwen aus Giesing empfangen heute die Löwen aus Braunschweig. Wir sind live für Sie dabei!


Bierofka will dominante Löwen sehen

Nur acht Punkte, nur ein, Sieg, nur Tabellenletzter - und dennoch ist Ex-Bundesligist Eintracht Braunschweig unter dem neuen Trainer André Schubert brandgefährlich für den TSV 1860.

An diesem Samstag gastieren die Niedersachsen im Grünwalder Stadion, mit neuem Mut, mit neuem Antrieb. Das weiß freilich auch Löwen-Coach Daniel Bierofka. (Lesen Sie auch: Bierofka - Was den Löwen-Gegner so gefährlich macht)

"Wir nicht wissen, mit welchem Personal Braunschweig aufläuft, mit welcher Grundordnung sie spielen. Das macht das Leben für uns garantiert nicht einfacher. Aber wir werden versuchen, unsere Stärken auf den Platz zu bringen.", sagte der Sechzig-Trainer: "Diesmal geht es nicht um den Gegner, diesmal geht es um uns - dass wir das auf den Platz zu bringen, was uns ausgezeichnet hat: Aggressivität, Laufbereitschaft, dieses intensive Fußballspiel. Wenn wir das auf den Platz bringen, ist es egal, wie Braunschweig spielt."

Verfolgen Sie die Partie ab 14 Uhr hier im Liveticker der AZ!

Im Video: Bierofka fordert von Löwen eine Reaktion

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.