TSV 1860 gegen 1. FC Nürnberg: Wer ersetzt Kapitän Stefan Aigner?

München - Was tun, wenn ein Spieler ausfällt? Trainer Kosta Runjaic hat nach der bitteren Nachricht, mehrere Wochen auf seinen Kapitän Stefan Aigner verzichten zu müssen, selbstverständlich weitere Akteure zur Hand, die auf dem rechten Flügel spielen können. Aber: Wer kann den Ausfall des vom Bundesligist Eintracht Frankfurt zurückgekehrten Spielführer, des unersetzlichen Urlöwen auch nur annähernd kompensieren?
Wer ersetzt Aigner? Aycicek oder Andrade gefragt
Runjaic hat dabei mehrere Möglichkeiten. Will der 45-Jährige sein System beibehalten, könnten Aigner entweder Bremen-Leihgabe Levent Aycicek der Brasilianer Victor Andrade ersetzen. Sollte Aycicek auflaufen, dürfte wohl der bisher zentral agierende Karim Matmour auf den rechten Flügel rücken und Aycicek auf der Zehn auflaufen - das dürfte wohl die wahrscheinlichste Variante darstellen.
Systemwechsel mit Mölders oder Mugosa?
Andrade würde, sollte der gelernte Linksaußen spielen dürfen, auf seine angestammte linke Seite rücken und Daylon Claasen den Flügel wechseln. Kurios: Der 20-jährige soll, wie die "Bild" berichtet, durch einen Press-Schlag an der Verletzung Aigners beteiligt gewesen sein - und womöglich nun sogar davon profitieren.
Eine andere Variante wäre, neben Ivica Olic einen zweiten Stürmer zu bringen: Runjaic könnte dem zuletzt wegen seiner Trainer-Tätigkeit bei Landesligist und seinem Heimatort Mering kritisierte Sascha Mölders eine Bewährungsschance zu geben oder Stefan Mugosa neben Olic aufbieten. Der Montenegriner durfte beim Saisonauftakt in Fürth (0:1) von Beginn an stürmen, blieb aber ebenso torlos wie Olic und Mölders bei dessen zwei Joker-Einsätzen und kam danach nur noch zu einem Kurz-Einsatz beim KSC.
Fest steht bloß: Die Löwen müssen es beim Club - wie in den kommenden Wochen - ohne Aigner richten. Olic, der bisher in allen Partien von Beginn an auf dem Rasen gestanden hatte, brachte es auf den Punkt: "Jetzt kämpfen wir auch ein bisschen für ihn."
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
So könnten die Löwen auflaufen: Zimmermann - Perdedaj, Degenek, Mauersberger, Wittek - Matmour, Liendl, Adlung, Aycicek (Mölders), Claasen - Olic.
So könnte die Startelf des Clubs aussehen: Kirschbaum - Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi - Salli, Behrens, Kempe, Alushi, Leibold - Burgstaller.