TSV 1860: Fieser Hosen-Streich macht in Löwen-Kabine die Runde

Bei den Sechzgern hat in der Kabine ein Gag Hochkonjunktur, bei dem es um "das beste Stück" des Mitspielers geht. Ein Löwe erklärt nun die Frotzelei.
AZ/Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Doppeltorschütze für die Sechzger in Aalen: Alessandro Abruscia.
imago/Eibner Doppeltorschütze für die Sechzger in Aalen: Alessandro Abruscia.

München - Die Stimmung bestens? Bestens! Der Spaßfaktor? Ebenfalls! Die Löwen fühlen sich wohl in ihrer Rolle als Aufsteiger in der Dritten Liga, der bereits oben mitspielt.

Diesen Eindruck vermitteln die Spieler nicht zuletzt auf ihren Instagram-Profilen. So teilten Aaron Berzel und Kodjovi "Nono" Koussou Insta-Stories, die die Spieler dabei zeigen, wie sie sich gegenseitig in der Kabine veräppeln.

Ein Gag hat es den Sechzgern vor dem Auswärtsspiel bei Hansa Rostock an diesem Samstag (14 Uhr, im AZ-Liveticker) offenbar richtig angetan.

Löwen-Spieler veräppeln sich

Konkret: Ein Spieler wird gebeten, eine Münze auf seine Stirn und seinen Kopf in den Nacken zu legen. Dann wird ein Trichter von vorn in die Hose gesteckt, und der Veräppelte soll angeblich mit der Münze in den Trichter treffen, wenn er sich nach vorne beugt.

 

Doppeltorschütze für die Sechzger in Aalen: Alessandro Abruscia.
Doppeltorschütze für die Sechzger in Aalen: Alessandro Abruscia. © imago/Eibner

"Das war ein kleiner Gag. Wir wollten schauen, wer darauf reinfällt. Unter anderem Nico Karger und Tom Kretzschmar hat’s erwischt: Als sie durch die Münze den Kopf in den Nacken legen mussten und abgelenkt waren, gab’s einen Schluck Wasser zwischen die Beine", erklärte Neu-Löwe Alessandro Abruscia lachend im Interview mit der AZ.

Verantwortlich? "Berzel, Koussou und Mölders"

Und welche "Spaßvögel" sind für Späße dieser Art in der Kabine verantwortlich?

"Da haben wir einige: Aaron Berzel, der das Wasser in den Trichter gekippt hat, auch Nono Koussou. Sascha Mölders ist auch immer für einen lustigen Spruch zu haben", erzählte der Schwabe. Er selbst dagegen lasse im Team nicht dauernd den Witzbold raushängen, meinte der 28-Jährige, "aber ich bin auch für ein Späßchen gut. Die Disziplin auf dem Platz muss stimmen, aber nur Dienst nach Vorschrift? Lockerheit gehört dazu, vor allem in der Kabine". 

Lesen Sie auch: Dritte Liga - Hier sind die Löwen die klare Nummer eins!


Lesen Sie das gesamte Interview mit Alessandro Abruscia an diesem Donnerstag in der Printausgabe der AZ oder unter az-muenchen.de. Der Löwen-Neuzugang spricht darin über Unterstützung für Mitspieler Daniel Wein nach dem Verlust von Kumpel Ibrahim Kododji, seinen Kampf um einen Stammplatz - und den ungewohnten Support durch die Sechzig-Fans.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.