TSV 1860: Ex-Löwen Stefan Ortega und Julian Weigl vor Wechseln zu Top-Klubs

Stefan Ortega und Julian Weigl, ehemalige Spieler des TSV 1860, stehen vor internationalen Wechseln. Während Ortega offenbar bei Manchester City anheuert, steht Weigl wohl vor einer Rückkehr in die Bundesliga.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Liefen von 2014 bis 2015 gemeinsam für den TSV 1860 auf: Julian Weigl (l.) und Stefan Ortega.
Liefen von 2014 bis 2015 gemeinsam für den TSV 1860 auf: Julian Weigl (l.) und Stefan Ortega. © IMAGO / Sven Simon

München - Zwei Ex-Löwen vor großen Wechseln? Torwart Stefan Ortega steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge vor einem Wechsel in die Premier League.

Wie der "kicker" und Sky am Donnerstag berichteten, soll es den ehemaligen Schlussmann des künftigen Zweitligisten Arminia Bielefeld tatsächlich zu Manchester City ziehen! Demnach findet der Medizincheck offenbar bereits in der kommenden Woche statt. Beim englischen Meister sei der 29-Jährige als Nummer zwei hinter dem brasilianischen Stammkeeper Ederson vorgesehen. Da der Vertrag in Bielefeld zum 30. Juni ausläuft, könnte Ortega ablösefrei wechseln.

Ortega wechselte 2014 zum damaligen Zweitligisten TSV 1860 und stand 64 Mal für die Profis sowie zwei Mal für die zweite Mannschaft der Löwen im Tor. Nach dem verlorenen Relegationsspiel 2017 gegen Jahn Regensburg und dem Zwangsabstieg in die Regionalliga Bayern verließ der gebürtige Hesse die Sechzger wieder.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kehrt Julian Weigl in die Bundesliga zurück?

Ein weiterer Ex-Löwe könnte demnächst sogar wieder in der Bundesliga auflaufen. Laut der "Frankfurter Rundschau" hat Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt wohl Interesse an Julian Weigl. Demnach würde der Mittelfeldspieler Benfica Lissabon gerne verlassen, um in Deutschland wieder mehr im Fokus der Nationalmannschaft stehen zu können. Der Vertrag des 26-Jährigen läuft bei den Portugiesen noch bis 2024.

Weigl wechselte 2010 in die Jugendabteilung der Sechzger und feierte im Februar 2014 sein Profidebüt in der 2. Liga. In der folgenden Saison wurde der gebürtige Bad Aiblinger mit 18 Jahren zum bis dahin jüngsten Löwen-Kapitän ernannt. Zur Saison 2015/16 verließ er 1860 in die Bundesliga zu Borussia Dortmund. Nun könnte es also zur Rückkehr ins deutsche Oberhaus kommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwarzwaelder am 24.06.2022 19:12 Uhr / Bewertung:

    Ortega gehört trotzdem zu den Abstiegsversagern. So holt man Titel ohne was dafür zu tun.
    Bei den Nebensträssler sitzt auch so einer auf der Bank

  • Allestrinker am 25.06.2022 11:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schwarzwaelder

    60 FAN, dem Weigl wünsche ich alles Gute. Dem Ortega genau das Gegenteil. Ich kann mich ja gut an die Spiele damals erinnern. An das Spiel in Heidenheim als Ortega kurz vor Schluss 2 Tore kassierte die Absolut haltbar waren, Ortega gehörte damals zu dem Teil der Mannschaft und Präsidium von 1860 die verlieren wollte. Ein unentschieden hätte damals noch gereicht um nicht abzusteigen.

  • mis76 am 27.06.2022 12:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Allestrinker

    Ortega's zwei beste Aktionen waren 1.im Spiel gegen Kiel 2015 als er den Ball kurz vor Schluss auf die Tribüne feuerte und 2.als er endlich wieder aus München verschwand.Den Vertrag in Bielefeld hatte er schon unterschrieben als er in Heidenheim zweimal daneben lange.Da kam Erinnerungen hoch sn Falko Götz,der schon bei Hertha unterschrieben hatte und 60 in die 2.Liga coachen.
    Die Kreditgeber-Mationette PC war 017 der einzigste der den Abstieg wollte,hat dann zum Glück frühzeitig als First Rat das Schiff verlassen.Leider hat er paar Leute vergessen mitzunehmen z.b den Shirtkopierer

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.