TSV 1860 erhält DFB-Zulassung für Drittliga-Saison

Es war nur noch eine Formalie: Der DFB hat nun auch "die sportlich erbrachte Qualifikation" festgestellt und dem TSV 1860 die Drittliga-Zulassung erteilt.
von  dpa
Für manche Anwohner sind Heimspiele des TSV 1860 im Grünwalder Stadion ein Ärgernis.
Für manche Anwohner sind Heimspiele des TSV 1860 im Grünwalder Stadion ein Ärgernis. © sampics/Augenklick

Frankfurt/Main - Gute Nachrichten für den TSV 1860, die SpVgg Unterhaching und Viertliga-Aufsteiger Türkgücü München: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Drittliga-Zulassungen für alle 20 qualifizierten Klubs erteilt.

Dies teilte der DFB am Freitag nach einer Sitzung des Spielausschuss mit, bei dem nur noch "die sportlich erbrachte Qualifikation" festgestellt werden musste. Die "wirtschaftliche und technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit" war zuvor bereits überprüft worden.

Sechs neue Klubs in der 3. Liga am Start

In Türkgücü, dem VfB Lübeck, dem 1. FC Saarbrücken, dem SC Verl sowie den Zweitliga-Absteigern Dynamo Dresden und SV Wehen Wiesbaden sind insgesamt sechs neue Klubs im Vergleich zur Vorsaison in der 3. Liga vertreten.

Kontroversen hatte es vor allem um Regionalliga-Aufsteiger Türkgücü gegeben. Da der Verein weder im Münchner Olympiastadion noch im Grünwalder Stadion "eine uneingeschränkte Verfügbarkeit" garantieren konnte, meldete der Verein zusätzlich das rund 300 Kilometer entfernte Stadion in Würzburg sowie die Arena in Burghausen.

Grundsätzlich plane der Verein aber die Austragung seiner Heimspiele in München, hieß es vom DFB. Rivale Schweinfurt hatte das öffentlich beklagt und den ganzen Vorgang "höchst fragwürdig" genannt. Als Saisonstart ist in der 3. Liga der 18. September vorgesehen.

Nach Mölders-Verlängerung: Der aktuelle Kader des TSV 1860

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.