TSV 1860: Einzelkritik der Löwen bei der Niederlage gegen FC St. Pauli

Die Löwen kassieren gegen den FC St. Pauli die zweite Niederlage in Folge und stecken wieder im Abstiegsstrudel. Hier geht's zur AZ-Einzelkritik.
ME/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
STEFAN ORTEGA: NOTE 3 Ohne Fehler. Musste dennoch doppelt hinter sich greifen, als er sich beim Elfmeter verladen ließ und auch bei Bouhaddouz‘ Kopfballtor chancenlos war.
imago/Sportfoto Zink 14 STEFAN ORTEGA: NOTE 3 Ohne Fehler. Musste dennoch doppelt hinter sich greifen, als er sich beim Elfmeter verladen ließ und auch bei Bouhaddouz‘ Kopfballtor chancenlos war.
SEBASTIAN BOENISCH NOTE 5: Alles andere als löwenstark. Durch seine Bogenlampe am beteiligt 1:1, beim 1:2 mit seinem verlorenen Kopfballduell der Hauptschuldige.(Archivbild)
sampics/Augenklick 14 SEBASTIAN BOENISCH NOTE 5: Alles andere als löwenstark. Durch seine Bogenlampe am beteiligt 1:1, beim 1:2 mit seinem verlorenen Kopfballduell der Hauptschuldige.(Archivbild)
FELIX UDUOKHAI NOTE 3: Unauffälligster Verteidiger der Dreierkette. Im Umkehrschluss: keine großen Fehler. Ärgerte sich zurecht über eine unberechtigte Verwarnung. (Archivbild)
sampics/Augenklick 14 FELIX UDUOKHAI NOTE 3: Unauffälligster Verteidiger der Dreierkette. Im Umkehrschluss: keine großen Fehler. Ärgerte sich zurecht über eine unberechtigte Verwarnung. (Archivbild)
ABDOULAYE BA NOTE 4: Eine Augenweide, wie er seinem Gegenspieler den Ball nicht nur einmal vom Fuß mopste und seine Souveränität ausspielte. Weniger stark einige Wackler, und unglücklich beim Elfmeterpfiff mit der Hand am Ball.
imago 14 ABDOULAYE BA NOTE 4: Eine Augenweide, wie er seinem Gegenspieler den Ball nicht nur einmal vom Fuß mopste und seine Souveränität ausspielte. Weniger stark einige Wackler, und unglücklich beim Elfmeterpfiff mit der Hand am Ball.
MAXIMILIAN WITTEK NOTE 3: Von einer etwaigen Verletzung war nicht viel zu sehen. Erster Warnschuss, gefährliche Flanke auf Olic, gut ins Spiel eingebunden: Anfangs aktivster Löwe, später solide.
imago 14 MAXIMILIAN WITTEK NOTE 3: Von einer etwaigen Verletzung war nicht viel zu sehen. Erster Warnschuss, gefährliche Flanke auf Olic, gut ins Spiel eingebunden: Anfangs aktivster Löwe, später solide.
KAI BÜLOW NOTE 4: Zuverlässiger Job als Kapitän und rustikaler Abräumer. Aber: Verschleppt öfter das Spieltempo und hatte (Geschwindigkeits-)Probleme beim schnellen Paulianer Umschaltspiel.
dpa 14 KAI BÜLOW NOTE 4: Zuverlässiger Job als Kapitän und rustikaler Abräumer. Aber: Verschleppt öfter das Spieltempo und hatte (Geschwindigkeits-)Probleme beim schnellen Paulianer Umschaltspiel.
ROMAULD LACAZETTE NOTE 4: Sein Spiel war von großem Engagement, aber auch von mehreren Fehlpässen geprägt. Musste nach knapp einer Stunde weichen.
dpa 14 ROMAULD LACAZETTE NOTE 4: Sein Spiel war von großem Engagement, aber auch von mehreren Fehlpässen geprägt. Musste nach knapp einer Stunde weichen.
LUMOR NOTE 2: Eigentlich soll Dänen-Bomber Christian Gytkjaer für Neulöwentore sorgen. Einer muss ja einspringen, dachte sich der gelernte Verteidiger und traf zum 1:0 - schon sein zweiter Saisontreffer. Defensiv stabil, offensiv aktiv - insgesamt stärkster Löwe.
dpa 14 LUMOR NOTE 2: Eigentlich soll Dänen-Bomber Christian Gytkjaer für Neulöwentore sorgen. Einer muss ja einspringen, dachte sich der gelernte Verteidiger und traf zum 1:0 - schon sein zweiter Saisontreffer. Defensiv stabil, offensiv aktiv - insgesamt stärkster Löwe.
AMILTON NOTE 3: Seine Dribblings gehören längst ins Arsenal der Löwen-Waffen. Diesmal auch im Zusammenspiel mit den Mitspielern: Leitete das 1:0 ein, hätte nach starker Kombination selbst treffen müssen.
dpa 14 AMILTON NOTE 3: Seine Dribblings gehören längst ins Arsenal der Löwen-Waffen. Diesmal auch im Zusammenspiel mit den Mitspielern: Leitete das 1:0 ein, hätte nach starker Kombination selbst treffen müssen.
IVICA OLIC NOTE 4: Erstmals wieder in der Startelf und besser im Spiel als Gytkjaer. Verpasste mehrfach knapp, einmal aus bester Position am eigenen Unvermögen. Zu einem Treffer reichte es nicht.
dpa 14 IVICA OLIC NOTE 4: Erstmals wieder in der Startelf und besser im Spiel als Gytkjaer. Verpasste mehrfach knapp, einmal aus bester Position am eigenen Unvermögen. Zu einem Treffer reichte es nicht.
STEFAN AIGNER NOTE 3: Der Urlöwe ist zurück - und zwar nicht mehr nur rein physisch. Starker Querpass vor dem 1:0, insgesamt stark formverbessert, wenngleich er immer mehr abbaute.
sampics/Augenklick 14 STEFAN AIGNER NOTE 3: Der Urlöwe ist zurück - und zwar nicht mehr nur rein physisch. Starker Querpass vor dem 1:0, insgesamt stark formverbessert, wenngleich er immer mehr abbaute.
MICHAEL LIENDL NOTE 4: Versuchte, das Spiel nach seiner Einwechslung an sich zu reißen. Gelang nur teilweise. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 MICHAEL LIENDL NOTE 4: Versuchte, das Spiel nach seiner Einwechslung an sich zu reißen. Gelang nur teilweise. (Archivbild)
CHRISTIAN GYTKJAER NOTE 5: Das Spiel lief an ihm vorbei, als er zuletzt von Beginn an aufgelaufen war. Diesmal lief es gut 30 Minuten an ihm vorbei. (Archivbild)
imago/Contrast 14 CHRISTIAN GYTKJAER NOTE 5: Das Spiel lief an ihm vorbei, als er zuletzt von Beginn an aufgelaufen war. Diesmal lief es gut 30 Minuten an ihm vorbei. (Archivbild)
RIBAMAR: Er kam zu spät für eine Bewertung.
sampics/Augenklick 14 RIBAMAR: Er kam zu spät für eine Bewertung.

Die Löwen kassieren gegen den FC St. Pauli die zweite Niederlage in Folge und stecken wieder im Abstiegsstrudel. Hier geht's zur AZ-Einzelkritik.

München - Der FC St. Pauli hat seinen Aufschwung in der 2. Bundesliga fortgesetzt und den TSV 1860 München wieder mit in den Abstiegskampf gerissen.

Die Hamburger siegten am Samstag in München mit 2:1 (2:1) und holten damit 13 Punkte aus den letzten fünf Partien. Mit 24 Zählern schloss Pauli bis auf einen Punkt zu 1860 auf. Kapitän Lasse Sobiech (36./Handelfmeter) und Aziz Bouhaddouz (41.) erzielten vor 30 300 Zuschauern die Tore für das Team von Trainer Ewald Lienen.

Lesen Sie hier: Löwen zahlen Lehrgeld - Der Liveticker zum Nachlesen

Lumor hatte 1860 bei der ersten Heimniederlage unter Trainer Vitor Pereira in Führung gebracht (27.). Lienen tobte am Spielfeldrand, weil die "Löwen" ihren Angriff fortsetzten, obwohl Pauli-Profi Bouhaddouz nach einem Zweikampf verletzt am Boden lag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.