TSV 1860: Dritte Liga - hier sind die Löwen die klare Nummer eins!

Der TSV 1860 ist in der Dritten Liga angekommen. Das belegt auch eine bemerkenswerte Statistik, in der die Löwen die Spitzenplatzierung belegen.
München - Sechzig ist kein normaler Aufsteiger, heißt es gerne in der Dritten Liga. Und von Beobachtern derselben.
Große Fanbasis beim TSV 1860
Geschichte, Herkunft, Ex-Spieler - es gibt viele Argumente, die für diese These sprechen. Eines ist nicht zuletzt die Fanbasis des TSV 1860, welche die vieler Drittligisten um ein Vielfaches übersteigt.
So belegen die Löwen innerhalb kürzester Zeit die Spitzenplatzierung in einer Statistik zur Fangunst. Demnach wird mit Abstand keiner der Klubs von so vielen Auswärtsfans begleitet, wie die Sechzger. Das berichtet das Portal "liga3-online.de" und nennt dabei die Durschnittswerte der 20 Drittligavereine.
Demzufolge fahren im Schnitt 3.345 Fans mit zu den Auswärtspartien der Giesinger. Die meisten Sechzig-Anhänger fuhren demnach mit auf den Betzenberg nach Kaiserslautern (6.000), in Osnabrück waren es an einem Werktag immerhin noch 1.034. Ob nah oder fern - die Löwen-Fans sind treu. Das zeigt auch: Wie Sechzig auf Nachfrage mitteilte, waren am Montag bereits 1.093 Auswärtstickets für das Gastspiel am Samstag (14 Uhr, im AZ-Liveticker) bei Hansa Rostock verkauft.
Der "kürzeste" Weg ans Ostseestadion beträgt immerhin 780 Kilometer (Lesen Sie auch: Löwen-Spieltage elf bis 18 terminiert).
1. FCK und Hansa Rostock folgen
Sechzig also Spitze! Auf Platz zwei der Auswärtsstatistik liegt derweil der 1. FC Kaiserslautern mit im Schnitt 2.879 Auswärtsfans, gefolgt von Hansa Rostock mit durchscnittlich 1.583 Anhängern in der Fremde. Das Portal bezieht seine Zahlen eigenen Angaben zufolge von den Fanbeauftragten. Kleinere Fangruppen seien aber auch vor Ort gezählt worden.
Übrigens: Die SpVgg Unterhaching, der Vorstadtrivale der Giesinger, bringt im Schnitt 100 Fans mit zu Auswärtsspielen. Bei der Partie in Cottbus waren jedoch nur 27 Anhänger aus Haching mit dabei.
Lesen Sie auch: Wie ein Löwe die harte Seite des Geschäfts erlebt