TSV 1860: Drei müssen gehen - die Streichliste

Die blaue Streichliste: Warum Grigoris Makos, Daniel Halfar und Maximilian Nicu die Löwen wohl verlassen werden – und mit welchen Neuen Florian Hinterberger plant
von  Dominik Hechler
Für ihn gäbe es im Sommer noch Ablöse: Daniel Halfar. Spielte zuletzt in der Regionalliga: Grigoris Makos. Einst Stammspieler – jetzt ohne Chance: Maximilian Nicu.
Für ihn gäbe es im Sommer noch Ablöse: Daniel Halfar. Spielte zuletzt in der Regionalliga: Grigoris Makos. Einst Stammspieler – jetzt ohne Chance: Maximilian Nicu. © AZ-Montage

Die blaue Streichliste: Warum Grigoris Makos, Daniel Halfar und Maxi Nicu die Löwen wohl verlassen werden – und mit welchen Neuen Florian Hinterberger plant

München Bei Florian Hinterberger laufen in diesen Tagen die Drähte heiß. Der Löwen-Sportdirektor plant den Kader für die kommende Saison. Wer kommt, wer geht. Mit Daniel Adlung haben die Löwen schon ihren ersten Neuzugang bekanntgegeben. Es sollen noch mindestens drei, vier Neue folgen. „Möglichst junge, hungrige und deutschsprachige Spieler, die einen U-Nationalmannschaftshintergrund haben", erklärt Hinterberger das Profil.

Doch vorher müssen die Löwen in ihrem aktuellen Kader Platz schaffen. „Wir haben die Spieler, mit denen wir nicht mehr planen, alle informiert", sagt Hinterberger. Namen will er freilich keine nennen. Klar ist bislang nur, dass U21-Stürmer Markus Ziereis zum Ligakonkurrenten FSV Frankfurt wechseln und der auslaufende Vertrag von Nachwuchsspieler Sebastian Maier nicht verlängert wird. Zudem soll der 19-jährige Liridon Vocaj, der sich bei den Profis nie durchsetzen konnte, den Verein verlassen. Ähnliches gilt für Stürmer Ola Kamara, der bis zum Sommer ausgeliehen war. Auch dem polnischen Ex-Nationalspieler Grzegorz Wojtkowiak würde man wohl keine Steine in den Weg legen. Wer die Löwen sonst noch verlassen soll? Die AZ zeigt die Streichliste:

Daniel Halfar: Schon seit Wochen wird über seine Zukunft spekuliert – Halfar selbst will sich daran nicht mehr beteiligen. „Ich werde mich dazu nicht mehr äußern”, sagt der 25-Jährige und verweist darauf, dass „ich ja auch noch einen Vertrag bis 2014 habe”. Die Löwen wollen schon seit Wochen mit ihm über sein Vertragsende hinaus verlängern – oder ihn eben im Sommer für möglichst gutes Geld verkaufen. Halfar liegt aktuell ein Angebot des TSV 1860 vor, unterschrieben ist aber noch nichts. Sollten sich beide Parteien nicht auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung einigen können – und so sieht es aktuell aus – stehen die Zeichen ganz klar auf Abschied. Auch Halfars Marktwert liegt laut transfermarkt.de wie bei Makos bei etwa einer Million Euro.

Grigoris Makos: Für den griechischen Nationalspieler war es ein Seuchenjahr. Noch vor elf Monaten stand er im Viertelfinale der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine für sein Heimatland in der Startelf gegen Deutschland und versuchte, im defensiven Mittelfeld die Kreise von Bastian Schweinsteiger einzuengen. Doch das war einmal. Zuletzt kickte Makos für die U21 der Löwen - in der Regionalliga Bayern. „Das war ganz alleine meine Entscheidung", stellt der Grieche klar, der im vergangenen Jahr unter anderem durch viele Verletzungen – zum Beispiel einen Syndesmosebandriss – zurückgeworfen wurde und nur zehn von 32 möglichen Ligaspielen bestritt. „Ich wollte nach der langen Verletzungspause einfach in der U21 Spielpraxis sammeln. Peinlich war das für mich überhaupt nicht", sagt Makos, den die Löwen eigentlich als feste Größe bei den Profis verpflichtet hatten. Doch der Transfer entpuppte sich als großes Missverständnis. „Ich möchte dieses Jahr schnell vergessen und einen Neuanfang starten. Wo das sein wird, ist noch völlig offen", sagt der Grieche, der bei den Löwen noch einen Vertrag bis 30. Juni 2014 besitzt.

Dennoch will sich der TSV 1860 im Sommer von Makos trennen. Sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei einer Million Euro. Geld, das die Löwen für weitere Neuverpflichtungen gut gebrauchen könnten.

Maximilian Nicu: In den vergangenen Wochen und Monaten ist es still geworden um den einstigen Stammspieler, der seit dem Trainerwechsel von Reiner Maurer zu Alexander Schmidt im Herbst bei den Löwen kaum eine Rolle mehr gespielt hat. Dass sein auslaufender Vertrag jetzt nicht verlängert wird – Hinterberger bestätigte diese Entscheidung – ist keine große Überraschung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.