TSV 1860: Die Wiesn-Trikots der letzten Jahre

Der TSV 1860 hat sein neues Wiesn-Trikot vorgestellt. Bereits zum achten Mal gibt es ein Löwen-Sondertrikot zum Oktoberfest. Die AZ zeigt die bisherigen Wiesn-Trikots der Sechzger.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2012: Erstmals tragen die Löwen das Wiesn-Trikot. Die erste Edition wurde in einem Karo-Muster und den Vereinsfarben blau und weiß designt.
imago/Ulmer 8 2012: Erstmals tragen die Löwen das Wiesn-Trikot. Die erste Edition wurde in einem Karo-Muster und den Vereinsfarben blau und weiß designt.
2013: Statt des Karo-Musters zierten das zweite Wiesn-Trikot blau-weiße Rauten. Obwohl die Löwen das Sondertrikot sogar im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund trugen, mussten sie sich in der Verlängerung dem Bundesligisten geschlagen geben.
imago images / Ulmer 8 2013: Statt des Karo-Musters zierten das zweite Wiesn-Trikot blau-weiße Rauten. Obwohl die Löwen das Sondertrikot sogar im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund trugen, mussten sie sich in der Verlängerung dem Bundesligisten geschlagen geben.
2014: Das blau-weiß karierte Wiesn-Trikot aus dem Jahre 2014 erinnert stark an die erste Edition des Sonderjerseys.
imago/MIS 8 2014: Das blau-weiß karierte Wiesn-Trikot aus dem Jahre 2014 erinnert stark an die erste Edition des Sonderjerseys.
2015: Im Jahr 2015 überraschte der TSV 1860 mit einem grün-weißen Trikot im Stile einer bayerischen Trachtenweste.
imago/ActionPictures 8 2015: Im Jahr 2015 überraschte der TSV 1860 mit einem grün-weißen Trikot im Stile einer bayerischen Trachtenweste.
2016: Bei der fünften Edition des Wiesn-Jerseys kehrte man wieder zum traditionellen Weiß-Blau zurück. Dazu gab es Shorts in Lederhosen-Optik.
imago images / MIS 8 2016: Bei der fünften Edition des Wiesn-Jerseys kehrte man wieder zum traditionellen Weiß-Blau zurück. Dazu gab es Shorts in Lederhosen-Optik.
2017: Passend zum sportlichen Neuanfang an der Regionalliga erschien auch das Sondertrikot in ganz neuem Design: Einzelne goldene Elemente, wie das Vereinswappen, zierten das weiße Trikot.
imago/MIS 8 2017: Passend zum sportlichen Neuanfang an der Regionalliga erschien auch das Sondertrikot in ganz neuem Design: Einzelne goldene Elemente, wie das Vereinswappen, zierten das weiße Trikot.
2018: Nach dem Aufstieg in die 3. Liga kehrten die Löwen beim Wiesn-Trikot zum ursprünglichen Karo-Muster zurück. Auch farblich ähnelte das Dress den früheren Ablegern.
imago/MIS 8 2018: Nach dem Aufstieg in die 3. Liga kehrten die Löwen beim Wiesn-Trikot zum ursprünglichen Karo-Muster zurück. Auch farblich ähnelte das Dress den früheren Ablegern.
TSV 1860 Wiesn-Trikot
TSV 1860 8 TSV 1860 Wiesn-Trikot

München - Seit 2012 liefert der TSV 1860 pünktlich vor dem offiziellen Start des Oktoberfests mit dem Wiesn-Trikot ein zusätzliches Highlight für die Löwen-Fans. Das spezielle Dress zeichnet sich besonders durch das trachtenähnliche Design in den Vereinsfarben der Sechzger aus.

2015: Traditionsbruch bei den Wiesn-Trikots

Im Jahr 2015 brach man allerdings erstmals mit dieser Tradition: Das löwentypische Blau wurde in Anlehnung an eine Trachtenweste durch ein dunkles Grün ersetzt. Auch 2017 suchten Löwen-Fans vergeblich nach den Vereinsfarben auf dem Wiesn-Trikot. Der TSV lief in den Heimspielen gegen die Reserve von Greuther Fürth und den FC Pipinsried ganz in weiß und mit goldenem Vereinswappen auf. 

Klicken Sie sich in der Bildergalerie durch die bisherigen Wiesn-Trikots der Löwen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.