TSV 1860: Die Stimoniaris-Bewerbung - Ein forscher Schachzug!

Saki Stimoniaris will bei der Mitgliederversammlung des TSV 1860 gegen Robert Reisinger antreten - und drängt die aktuelle Löwen-Führung damit zu Antworten. Ein Kommentar.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Statthalter von Hasan Ismaik und Präsidentschaftskandidat: Saki Stimoniaris (Mi.), hier mit Ex-Oberlöwe Peter Cassalette (re.) vor der Geschäftsstelle des TSV 1860 in Giesing.
AZ-Montage/imago/Philippe Ruiz Statthalter von Hasan Ismaik und Präsidentschaftskandidat: Saki Stimoniaris (Mi.), hier mit Ex-Oberlöwe Peter Cassalette (re.) vor der Geschäftsstelle des TSV 1860 in Giesing.

Aller guten Präsidentschaftsbewerbungen sind drei. Saki Stimoniaris will erneut Oberlöwe werden, diesmal erklärt durch eine öffentliche Pressemitteilung. Ein hartnäckiger Mann.

Und ein forscher Schachzug des Ismaik-Sprechers, denn: Damit verlagert er den Machtkampf zwischen (Darlehen und Genuss-Scheine verschmähenden) Vereinsbossen und der Investorenseite nicht nur auf die nächste bedeutende Wahl, er erhöht zugleich den Druck auf die Kluboberen.

Aussicht auf zusätzliches Ismaik-Geld

Auch diese werden erklären müssen, wie sie ohne Ismaiks Unterstützung einen erfolgreichen Konsolidierungskurs einschlagen wollen. Können sie keine Antworten geben, spielen sie Stimoniaris und Ismaik in die Karten: Die Aussicht auf zusätzliches Geld erscheint verlockend, auch die ambitionierte Trainer-Ikone Daniel Bierofka wird früher oder später angreifen wollen.

Wer hat die besseren Argumente für eine rosige Löwen-Zukunft? Der Wahlkampf ist eröffnet!

Lesen Sie hier: Adriano Grimaldi ist jetzt wertvollster Löwe

Lesen Sie auch: Bierofka lobt Löwen-Back-up - bald in der Startelf?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.