TSV 1860: Die blaue Demonstration

Die Löwen feiern ein sensationelles 5:0 bei Energie Cottbus und stehen nach einem perfekten Start auf Rang vier. Sogar Trainer Maurer kündigt forsch an: „Wir wollen uns da vorne festbeißen”
Marco Plein |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kantersieg vom Feinsten: Die Löwen gewannen in Cottbus 5:0.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Löwen gewannen in Cottbus 5:0.
Benny Lauth: Sein 60. Tor im 100. Spiel.
dpa 36 Benny Lauth: Sein 60. Tor im 100. Spiel.
TSV 1860 gegen Cottbus August 2011
Rauchensteiner/dpa 36 TSV 1860 gegen Cottbus August 2011
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Rauchensteiner/Augenklick 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Rauchensteiner/Augenklick 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
1860-Trainer Reiner Maurer hat seinem Team die Niederlage auf St. Pauli verziehen.
dpa 36 1860-Trainer Reiner Maurer hat seinem Team die Niederlage auf St. Pauli verziehen.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Vier Löwen, zwei in der Elf des Tages. Benny Lauth (2.v.l) und Kevin Volland (r.)
dpa 36 Vier Löwen, zwei in der Elf des Tages. Benny Lauth (2.v.l) und Kevin Volland (r.)
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dpa 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dapd 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dapd 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dapd 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dapd 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dapd 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dapd 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dapd 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dapd 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
dapd 36 Kantersieg vom Feinsten: Die Besten Bilder vom Spiel gegen Cottbus.
Löwen 5:0 in Cottbus: TSV 1860: Die blaue Demonstration - TSV 1860 München - Abendzeitung München
dapd 36
Löwen 5:0 in Cottbus: TSV 1860: Die blaue Demonstration - TSV 1860 München - Abendzeitung München
dapd 36
Löwen 5:0 in Cottbus: TSV 1860: Die blaue Demonstration - TSV 1860 München - Abendzeitung München
dapd 36
Löwen 5:0 in Cottbus: TSV 1860: Die blaue Demonstration - TSV 1860 München - Abendzeitung München
dapd 36
Am Boden zerstört: Mit so einem Ergebnis hatte Energie Cottbus nicht gerechnet.
dpa 36 Am Boden zerstört: Mit so einem Ergebnis hatte Energie Cottbus nicht gerechnet.
Löwen 5:0 in Cottbus: TSV 1860: Die blaue Demonstration - TSV 1860 München - Abendzeitung München
dpa 36
6. August 2011: Die Löwen gewinnen 5:0 in Cottbus. Hier trifft Daniel Halfar zum 3:0 für 1860
dpa 36 6. August 2011: Die Löwen gewinnen 5:0 in Cottbus. Hier trifft Daniel Halfar zum 3:0 für 1860
Löwen 5:0 in Cottbus: TSV 1860: Die blaue Demonstration - TSV 1860 München - Abendzeitung München
dpa 36

MÜNCHEN Der Blick auf die Tabelle machte so richtig Freude. Am Samstagnachmittag nämlich stand der TSV 1860 erstmals seit Anfang November 2007, seit exakt 1371 Tagen wieder auf einem Aufstiegsplatz. Gestern wurde das Team von Trainer Reiner Maurer zwar von Eintracht Frankfurt wieder von Rang drei verdrängt, die Euphorie nach dem berauschenden und in dieser Höhe nicht für möglich gehaltenen 5:0 bei Energie Cottbus hält bei den Sechzgern jedoch an. Nach dem dynamischen und begeisternden Schützenfest in der Lausitz ist den Blauen nun sogar das zuzutrauen, was Trainer Reiner Maurer am Sonntag kämpferisch formulierte: „Jetzt wollen wir uns da vorne festbeißen.”

Völlig zurecht meinte der Allgäuer nämlich: „Das war in Cottbus phasenweise eine Demonstration. Wir haben ein heimstarkes Team in deren Stadion komplett in die Schranken gewiesen.” Sportchef Florian Hinterberger fügte an: „Bei brutalen Temperaturen haben wir kühlen Kopf bewahrt. Das war so heiß und schwül wie in Mexiko. Umso beeindruckender war unsere Leistung.”

Zwar wurde der laut Maurer „perfekte Samstag” von der unglücklichen Auslosung für die zweite DFB-Pokal-Runde etwas getrübt – die Löwen müssen bei Fortuna Düsseldorf ran, und ihr Trainer sagte: „Das ist alles andere als ein Traumlos.” Doch nach drei Siegen in den ersten vier Pflichtspielen und dem „Hammer von Cottbus” (Hinterberger) haben die Sechzger nun allen Grund darauf zu hoffen, erst mal oben dabei zu bleiben. Die AZ zeigt, weshalb sie sich tatsächlich in der Spitzengruppe behaupten könnten.

Außenseiterrolle: „Ich bin froh, dass uns keiner auf dem Zettel hat”, sagte Maurer zuletzt im AZ-Interview. 1860 sieht sich nach der mageren Vorsaison und dem dünnen Etat (6,2 Millionen Euro) nicht in der Bringschuld. „Wir sind kein Favorit. Mit uns rechnet man nicht”, sagt Daniel Halfar. Aber: Noch mehr Spiele wie in Cottbus und die Löwen wären ihre Außenseiterrolle schneller los als gewünscht.

Ausgangslage: Zwar lässt sich nach drei Ligaspielen noch keine Tendenz abzeichnen, doch Halfar blickt schon optimistisch voraus: „Wenn wir weiterpunkten, sind wir mitten im Geschehen. Letztes Jahr mussten wir immer hinterherrennen. Das wollen wir jetzt vermeiden.”

Torgefahr: Die fünf Treffer in Cottbus (neben einem Eigentor trafen Aigner, Volland, Halfar und Lauth) drücken die neue Angriffsstärke aus. Seitdem 1860 im März 3:0 in Bielefeld gewann, hat man in 13 Pflichtspielen 33 Tore geschossen. „Das ist ein enormer Wert”, sagt Hinterberger über 2,538 Treffer im Schnitt. Halfar findet: „Wir haben nach vorne eine gute Qualität, und vor allem macht’s großen Spaß. Von mir aus müsste man da nichts dran ändern.”

Überzeugung: Den Blick auf die Tabelle hat man bei 1860 zuletzt lieber vermieden, nun sagt Maurer: „Gerade die jungen Spieler kennen es ja gar nicht, dass die Löwen mal vorne zu finden sind. Das ist ganz wichtig, dass hier alle Rückenwind spüren.”

Realismus: Auch wenn Maurer von einem „sehr geglückten Saisonstart” spricht, bemühen er und Hinterberger sich mit Händen und Füßen, keine zu hohen Erwartungen aufkommen zu lassen. Der Sportchef sagt: „Gestern waren wir fast pleite. Das vergessen wir nicht. Also fliegen wir nicht in den Himmel, wenn’s gut läuft. Und wir stürzen nicht in die Hölle, wenn’s nicht mehr läuft.” 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.