TSV 1860: Die AZ-Zeugnisse für die Defensive der Löwen

Der famose Erfolg von 16 ungeschlagenen Spielen in Folge war natürlich auch ein Verdienst von Sechzigs Defensivverbund. Im ersten Teil der AZ-Zeugnisse sind heute die Torhüter und Abwehrspieler dran.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Marco Hiller hatten die Löwen in der abgelaufenen Saison einen überwiegend sicheren Rückhalt.
sampics/Augenklick 10 In Marco Hiller hatten die Löwen in der abgelaufenen Saison einen überwiegend sicheren Rückhalt.
Marco Hiller spielte insgesamt eine gute Saison für den TSV 1860.
sampics/Augenklick 10 Marco Hiller spielte insgesamt eine gute Saison für den TSV 1860.
Verlässliche Nummer zwei: Hendrik Bonmann
sampics/Augenklick 10 Verlässliche Nummer zwei: Hendrik Bonmann
Kein Spieler der 3. Liga hat in dieser Saison mehr Gelbe Karten gesehen wie Dennis Erdmann.
imago images / Eibner 10 Kein Spieler der 3. Liga hat in dieser Saison mehr Gelbe Karten gesehen wie Dennis Erdmann.
Bayerns Torjäger Otschi Wriedt verfolgt Sechzig-Kapitän Felix Weber.
imago images / foto2press 10 Bayerns Torjäger Otschi Wriedt verfolgt Sechzig-Kapitän Felix Weber.
Aaron Berzel steht in Uerdingen wieder im Kader des TSV 1860.
sampics/Christina Pahnke/Augenklick 10 Aaron Berzel steht in Uerdingen wieder im Kader des TSV 1860.
Phillipp Steinhart konnte nicht an seine starke Vorsaison anknüpfen.
sampics/Augenklick 10 Phillipp Steinhart konnte nicht an seine starke Vorsaison anknüpfen.
Leon Klassen sorgte mit seinem Tor nach 70-Meter-Sprint in Uerdingen für eines der Highlights dieser Saison.
sampics/Augenklick 10 Leon Klassen sorgte mit seinem Tor nach 70-Meter-Sprint in Uerdingen für eines der Highlights dieser Saison.
Nummer 25: Marius Willsch (Abwehr) - Vertrag bis 30. Juni 2023.
Rauchensteiner/Augenklick 10 Nummer 25: Marius Willsch (Abwehr) - Vertrag bis 30. Juni 2023.
Herbert Paul hätte das Zeug zum Leistungsträger, leistet sich aber immer wieder Unsicherheiten.
imago images / Passion2Press 10 Herbert Paul hätte das Zeug zum Leistungsträger, leistet sich aber immer wieder Unsicherheiten.

München - Kicken, baden, Füße hochlegen: Torhüter Marco Hiller, Kapitän Felix Weber und Co. beendeten eine hochspannende Spielzeit 2019/20 am Samstag mit dem 0:2 gegen den FC Ingolstadt 04, zwei Tage später ging es für den Großteil des Teams an die kroatische Adriaküste.

Koa Relegation, die Realität des TSV 1860 heißt Rang acht – der große Aufstiegstraum vieler Fans wie Spieler ist zwar zerplatzt, doch die Sechzger haben sich durch den historischen Lauf von 16 Spielen in Serie ohne Pleite mehr als achtbar geschlagen.

Wie die Mannschaft dabei im einzelnen performte? In Teil eins der AZ-Zeugnisse holen sich die Torhüter und Abwehrspieler der Sechzger ihre Noten ab.

Marco Hiller, Note 2

Marco Hiller spielte insgesamt eine gute Saison für den TSV 1860.
Marco Hiller spielte insgesamt eine gute Saison für den TSV 1860. © sampics/Augenklick

Seine Saison begann erst am 14. Spieltag nach der Verletzung von Konkurrent Hendrik Bonmann. "Wir müssen uns bei Marco Hiller bedanken", sagte Trainer Köllner gleich öfter über den Mann, der sinnbildlich für Sechzigs Serientäter stand. Bärenstark auf der Linie und im Eins gegen Eins, seine Schwächen bei Rückpässen und im Herauslaufen konnte er verbessern. Ließ sich bis Saisonende nicht mehr verdrängen. Fazit: Gute Saison des Löwen-Fängers, Entwicklungspotenzial vorhanden.

Hendrik Bonmann, Note 3

Verlässliche Nummer zwei: Hendrik Bonmann
Verlässliche Nummer zwei: Hendrik Bonmann © sampics/Augenklick

Des einen Freud, des anderen Leid: 13 Spiele lang Stammtorhüter, meist solider Rückhalt und insgesamt kompletter als Hiller. Eine kleine Muskelverletzung und die starken Leistungen seines Kontrahenten just beim Trainerwechsel von Bierofka über Beer auf Köllner waren es, die sein Schicksal besiegelten: nur noch Reservist und (auch aus finanziellen Gründen) wohl bald Geschichte bei 1860.

Dennis Erdmann, Note 4

Kein Spieler der 3. Liga hat in dieser Saison mehr Gelbe Karten gesehen wie Dennis Erdmann.
Kein Spieler der 3. Liga hat in dieser Saison mehr Gelbe Karten gesehen wie Dennis Erdmann. © imago images / Eibner

Der "Earthman" versteht sich als Kult-Profi und reißt große und auch witzige Sprüche. Nicht so lustig: seine Leistungen. Biss sich rein und war auch Stammspieler, doch es fehlte an der Souveränität. Erfolgreicher Karten-Sammler (14 Gelbe!).

Felix Weber, Note 4

Bayerns Torjäger Otschi Wriedt verfolgt Sechzig-Kapitän Felix Weber.
Bayerns Torjäger Otschi Wriedt verfolgt Sechzig-Kapitän Felix Weber. © imago images / foto2press

Für den Kapitän und Bierofka-Vertrauten eine Saison voller Rückschritte. Anfangs gesetzt und kampfstarker Innenverteidiger. Drittliga-Tauglichkeit vorhanden, aber ein klassischer Anführer ist der sympathische, aber schweigsame Bayer nicht. Vom Mentalitäts-Duo Berzel/Erdmann verdrängt, unter Köllner plötzlich in der Rangfolge hinter Aushilfs-Verteidiger Daniel Wein nur noch Nummer vier. Im Saisonfinale dabei – prompt patzte er vor dem 0:1. Zukunft völlig offen.

Aaron Berzel, Note 3

Aaron Berzel steht in Uerdingen wieder im Kader des TSV 1860.
Aaron Berzel steht in Uerdingen wieder im Kader des TSV 1860. © sampics/Christina Pahnke/Augenklick

Publikumsliebling und aufgrund seines Wesens und seiner Freundschaft zu Alpha-Löwe Sascha Mölders weit oben in der internen Hierarchie. Untermauerte seine Stammelf-Ansprüche durch gute Leistungen, hatte aber auch so seine Wackler. Insgesamt solide Spielzeit.

Phillipp Steinhart, Note 3

Phillipp Steinhart konnte nicht an seine starke Vorsaison anknüpfen.
Phillipp Steinhart konnte nicht an seine starke Vorsaison anknüpfen. © sampics/Augenklick

Sechzigs Stamm-Linksverteidiger lieferte in der Vorsaison durch seine Standard-Stärke unglaubliche 14 Scorerpunkte. In der abgelaufenen Spielzeit war er öfter Unsicherheitsfaktor gegen schnelle Außenangreifer, mit einem Tor und acht Assists dafür erneut wertvoll in der Offensive.

Leon Klassen, Note 3

Leon Klassen sorgte mit seinem Tor nach 70-Meter-Sprint in Uerdingen für eines der Highlights dieser Saison.
Leon Klassen sorgte mit seinem Tor nach 70-Meter-Sprint in Uerdingen für eines der Highlights dieser Saison. © sampics/Augenklick

Junglöwe Nummer eins, der sich im Laufe der Saison immer wieder zeigen durfte. Unter Daniel Bierofka gefördert, hatte er bei Köllner zunächst einen schweren Stand, bevor er öfter reingeworfen wurde. Unvergessen: sein 70-Meter-Sprint und Tor in Uerdingen. Mit je zwei Toren und zwei Vorlagen in 19 Spielen definitiv ein Mann der Zukunft bei den Löwen – falls ihn 1860 halten kann.

Marius Willsch, Note 2

Nummer 25: Marius Willsch (Abwehr) - Vertrag bis 30. Juni 2023.
Nummer 25: Marius Willsch (Abwehr) - Vertrag bis 30. Juni 2023. © Rauchensteiner/Augenklick

Sechzigs Senkrechtstarter schlechthin. Aus der Not heraus vom Reserve-Mittelfeldspieler zum Rechtsverteidiger umfunktioniert. Dort defensiv zumeist solide, offensiv mit jeder Menge Schwung – und daher wohl die größte Überraschung der Saison. In seinen 36 Einsätzen Dauer(b)renner.

Herbert Paul, Note 4

Herbert Paul hätte das Zeug zum Leistungsträger, leistet sich aber immer wieder Unsicherheiten.
Herbert Paul hätte das Zeug zum Leistungsträger, leistet sich aber immer wieder Unsicherheiten. © imago images / Passion2Press

Der Rechtsverteidiger entdeckte einst auf Sri Lanka die Meditation als probates Mittel. Auf dem Rasen mit einer guten Physis und guten Anlagen eigentlich mehr als Reservist, wären da nicht diese Patzer und Platzverweise wie zuletzt seine Rote gegen Ingolstadt, die ihm trotz Entspannungspraktiken immer wieder unterliefen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.