TSV 1860: Daniel Wein für Gorenzel eine Alternative in Oldenburg

Vor dem Spiel in Oldenburg lichtet sich das Lazarett der Löwen so langsam. So könnte der unter der Woche erkrankte Wein gegen den Tabellen-15. wieder im Löwen-Kader stehen.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Wein (li.) wird am Sonntag wohl mitwirken können.
Daniel Wein (li.) wird am Sonntag wohl mitwirken können. © sampics (sampics)

München - Spiel eins für den TSV 1860 München nach der Freistellung von Coach Michael Köllner. Und es sieht danach aus, als könnte Interims-Trainer Günter Gorenzel in Oldenburg wieder auf den zuletzt erkrankten Daniel Wein zurückgreifen.

Erkrankter Wein trainiert wieder leicht

 "Daniel hat gestern und heute leicht trainiert, wir werden morgen mit den Therapeuten, den Ärzten und im ihm sprechen und schauen, wie es ihm dann geht", so Gorenzel am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den Tabellen-15. VfB Oldenburg (Sonntag ab 13 Uhr live bei Magenta Sport und im AZ-Liveticker).

Lesen Sie auch

Und auch an anderer Stelle scheint sich das Verletztenlazarett der Löwen so langsam wieder zu lichten. So befindet sich Milos Cocic im Aufbautraining und auch Marius Willsch, der sich bei Köllner noch auf dem Abstellgleis befand, konnte unter der Woche an Teilen des Mannschaftstrainings teilnehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfi Oberlöwe am 03.02.2023 16:48 Uhr / Bewertung:

    Es wird sich einiges ändern müssen nicht nur Nuancen.
    Endlich muss mal 90 Minuten gespielt werden und nicht nur 15 Minuten.
    Die Löwenfans erwarten, dass sich jeder Spieler voll reinhaut, kämpft und alles gibt.
    Es muss endlich mal eine spielerische Linie erkennbar sein und der absolute Siegeswillen.
    All dies vermissen wir seit Wochen. Hoffentlich hat Köllners Versagen keine nachhaltigen Einfluss auf die Spieler.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.