TSV 1860: Daniel Bierofka adelt Adriano Grimaldi

Löwen-Trainer Daniel Bierofka lobt den Top-Neuzugang des TSV 1860, Adriano Grimaldi, in den höchsten Tönen und erklärt eine Eigenart des Angreifers, die dieser nicht mit allen Kollegen seiner Zunft teilt.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer Angriffsführer des TSV 1860: Adriano Grimaldi (re.).
Rauchensteiner/Augenklick Neuer Angriffsführer des TSV 1860: Adriano Grimaldi (re.).

München - Zwei Tore, fünf Assists. Adriano Grimaldi, Neuzugang des TSV 1860, hat es nach sechs Spieltagen in der Dritten Liga zum Topscorer gebracht. Mit seiner enormen Präsenz im Sturmzentrum, seiner eigenen Torgefahr, aber auch seiner Uneigennützigkeit hat der 27-Jährige schon sieben Scorerpunkte gesammelt.

Kein Wunder also, dass Trainer Daniel Bierofka mit seinem Sturmtank zufrieden ist. Die Wortwahl des 39-jährigen Löwen-Dompteurs hätte allerdings deutlicher kaum ausfallen können, als Bierofka Grimaldi im Vorfeld des Auswärtsspiels beim FC Hansa Rostock am Samstag (14 Uhr, im AZ-Liveticker) lobte.

Bierofka über Grimaldi: Ärger über vergebene Chancen

"Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Er ist mit zwei Toren und fünf Vorlagen der Topscorer in der Dritten Liga", erklärte Bierofka über seinen Sturmführer, der die Verletzungssorgen um Sascha Mölders derzeit vergessen macht.

Andererseits, so "Biero", habe Grimaldi auch die ein oder andere gute Chance sausen lassen: "Er hätte noch das ein oder andere Tor mehr machen können, ich glaube, das ärgert ihn am meisten."

Neuer Angriffsführer des TSV 1860: Adriano Grimaldi (re.).
Neuer Angriffsführer des TSV 1860: Adriano Grimaldi (re.). © Rauchensteiner/Augenklick

Bierofka sei schon mit der Art, wie der bullige Angreifer überhaupt zu seinen Möglichkeiten komme, ser zufrieden: "Wie er sich seine Chancen erarbeitet, wie er für die Mannschaft arbeitet, ist es für mich unbezahlbar. Er schaut nicht auf sich."

Ein Charakterzug, der ganz und gar nicht alltäglich ist bei oftmals egoistischen Torjägern: "Stürmer sind manchmal ja uch so, dass sie sagen: Was hinter mir passiert, ist mir egal. Aber er macht das nicht, reibt sich auf, öffnet Räume für die Mitspieler - und ist von daher ein ganz wichtiger Spieler für uns."

Grimaldi und Karger harmonierendes Duo im 1860-Sturm

Weiteres Plus im 1860-Sturm: Mit Nebenmann Nico Karger, der mit Grimaldi als Torjubel gerne ein "geflügeltes Tänzchen" mit seinen Armen als Schwingen eines Vogels aufführt, harmoniere er gut: "Mit Karges hat sich Adi inzwischen gut gefunden: Karges weiß genau, wann er losstarten muss und Adi weiß, wann er spielen muss."

Ob Bierofka und sein Topstürmer Grimaldi auch gegen Rostock wieder jubeln dürfen?

Lesen Sie auch: Bierofka "dankbar" für Hansa-Provokation

Im Video: Grimaldi erklärt, wie Bierofka seinen Stil spielen lässt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.