TSV 1860 bleibt Löwen-Pate in Hellabrunn
Auch für die kommenden zwölf Monate bleibt der TSV 1860 Pate für die bei den Löwen Max und Benny im Tierpark Hellabrunn. "Das ist eine gute Sache", findet Peter Helfer.
München - „Lesen Sie hier die Pressemitteilung des TSV 1860:
Löwen für Hellabrunn“: Unter diesem Motto übernahm der TSV 1860 München auf Initiative von Verwaltungsrat Robert von Bennigsen im März 2012 die Patenschaft für Benny und Max. Mit der Unterstützung des Münchner Traditionsvereins wurde der löwenstarke Transfer der beiden Großkatzen von der Alster an die Isar überhaupt so schnell möglich. Auch für die kommenden 12 Monate bleibt der TSV 1860 Pate der beiden Neu-Löwen.
Die beiden Jungtiere haben sich inzwischen zu richtigen Raubkatzen entwickelt, die Woche für Woche drei bis vier Kilo Fleisch fressen. Benny erkennt man an seiner ausgeprägten Mähne, er gibt sich stolz und dominant. Max, der Kurzhaarige, bewegt sich ebenfalls mutig durch das eigens für die beiden majestätischen Tiere nachgebildete Ökosystem. Echte Löwen eben, die Jahr für Jahr rund 1,6 Millionen Besucher erfreuen.
„Das ist eine gute Sache“, findet Vizepräsident Peter Helfer, der sich gemeinsam mit Präsidium, Verwaltungsrat, e.V. und KGaA sowie HI2Sports engagiert und damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der beiden Löwen im Tierpark Hellabrunn leistet.
- Themen: