TSV 1860: Bilanz ausbaufähig! Löwen wollen nach Negativserie endlich wieder gegen Saarbrücken gewinnen

Am Sonntag kommt es im Grünwalder Stadion zum Kräftemessen gegen den 1. FC Saarbrücken. In den letzten vier Drittligapartien konnte der TSV 1860 nicht gegen die Saarländer gewinnen. Diese Bilanz soll jetzt aufgebessert werden.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will es im Spiel gegen Saarbrücken besser machen: Löwen-Torjäger Marcel Bär.
Will es im Spiel gegen Saarbrücken besser machen: Löwen-Torjäger Marcel Bär. © IMAGO/Peter Kotzur

München - Nach der bitteren 0:1-Auswärtsniederlage in Bayreuth steht der nächste Härtetest für die Löwen an. Der TSV 1860 trifft auf den Tabellenfünften aus Saarbrücken (Sonntag, 15Uhr live bei Magenta Sport und im AZ-Liveticker).

Dass dies keine einfach Aufgabe für die Sechziger wird, ist auch 1860-Trainer Michael Köllner klar. Der 52-Jährige sagte auf der Pressekonferenz vor der Partie: "Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Es wird auf Nuancen ankommen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Rabenschwarze Löwen-Bilanz gegen Saarbrücken

Diese Nuancen standen in der Vergangenheit auf Seiten der Saarländer. In der dritten Liga konnten die Löwen nämlich noch nie gegen den 1. FC Saarbrücken gewinnen. Zwei Remis und zwei Niederlagen musste das Team von Michael Köllner in den letzten vier Partien verkraften. 

1860 braucht starke Leistung gegen Saarländer

Doch davon will sich der Löwen-Coach mit seiner Mannschaft nicht blenden lassen. Köllner weiß aber: "Wir brauchen eine starke Leistung und eine gute Kulisse, um zu Hause siegen zu können." Auch wenn die Bilanz in der dritten Liga bisher eher dürftig ausfällt, der letzte Sieg gegen Saarbrücken ließ die Löwen-Herzen höher schlagen. In der Relegation zur 3. Liga gewannen die Münchner im Ludwigparkstadion mit 3:2 und legten damit den Grundstein für den Aufstieg 2018. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 06.11.2022 19:02 Uhr / Bewertung:

    Das schlimmste ist, dass es kaum eine Saison gibt in der man nicht leiden muss ohne Ende.
    Gelobt sei was hart macht? Was meint ihr was in der zweiten los ist ? Genau, jeden Spieltag die Hucke voll.... Was bitte ist los mit denen?

  • Chris_1860 am 06.11.2022 09:40 Uhr / Bewertung:

    "Köllner weiß aber: "Wir brauchen eine starke Leistung und eine gute Kulisse, um zu Hause siegen zu können."

    Die "Kulisse" liefert immer und das Team wäre auch stark genug. Das Hauptproblem zuletzt waren die immer wiederkehrenden erheblichen Coachingfehler desjenigen, der die Fehler nie bei sich sucht und nur andere/anderes für die spielerische Misere und die fehlende Weiterentwicklung von einigen Spielern verantwortlich macht.
    Hoffentlich stellt er heute die Spieler richtig auf und schickt sie mit der perfekten Einstellung aufs Feld. Es wird mal wieder Zeit für einen 90 minütigen überzeugenden Auftritt und den werden wir gegen den "Lieblingsgegner" auch brauchen, um Elversberg nicht weiter davon ziehen zu lassen.

  • Kangaroo am 06.11.2022 13:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    Da hast Du vollkommen recht. Köllner ist und bleibt ein Dampfplauderer. Anscheinend hält er sich für den besten Trainer der Welt. Obwohl er mit seiner Taktik(wenn man es so nennen will) immer wieder daneben liegt, ändert er diese nicht. Entweder ist er nur arrogant oder er kapiert es einfach nicht. Ich bin Fan des FCB und des Münchner Fußballs und freue mich deshalb über Erfolge des FCB und(!) des TSV1860 München. Ein Aufstieg der Blauen in die 2.BL würde mich sehr freuen, aber ob das mit Köllner klappt da habe ich meine Zweifel. Vor allem den Fans würde ich den Aufstieg gönnen, da diese zu den Treuesten gehören.
    Wünche den Löwen für das heutige Spiel gegen Saarbrücken viel Erfolg 🦁🦁🦁

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.