TSV 1860: AZ-Kommentar zur Mini-Dauerkarte der Löwen

Sechzig verkauft Karten für vier Spiele in der Dritten Liga nur im Paket. Das ist unfair und unsinnig, kommentiert AZ-Lokalchef Felix Müller.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Giesinger Sehnsuchtsort: Das Grünwalder Stadion, Heimspielstätte des TSV 1860.
Rauchensteiner/Augenklick Giesinger Sehnsuchtsort: Das Grünwalder Stadion, Heimspielstätte des TSV 1860.

Der Platz im Sechzgerstadion ist begrenzt. Zu begrenzt. Zum Glück arbeiten die Löwen und die Stadt an Lösungen, mehr Fans ins Grünwalder Stadion zu lassen. Und die völlig beliebigen, unsinnigen Kapazitätsbegrenzungen endlich aufzugeben. Bis es so weit ist, geht es für den TSV 1860 darum, die wenigen Karten möglichst fair unters Fanvolk zu bringen. (Lesen Sie auch: Zoff ums Grünwalder Stadion - Stadt unter Druck)

Karten für Löwen wie Lottogewinn

Wer sich seit dem Zwangsabstieg um Dauer- oder Tageskarten bemüht hat, weiß: Es geht sehr oft chaotisch zu. Zum beworbenen Zeitpunkt gibt es online keine Karten mehr, zwischendurch scheint es ausverkauft zu sein - bevor dann von irgendwoher wieder Tickets auftauchen. So fühlt es sich manchmal an wie ein Lottogewinn, wenn man beim Löwen dabei sein darf. Für den Ansturm kann der Verein nichts. Für das gelegentliche Chaos schon.

Vom Prinzip her war bisher aber immer erkennbar, dass Sechzig sich bemühte, Karten fair zu verteilen. Zuerst an die treuesten Fans (Mitglieder, Dauerkarteninhaber, Fanclubs) zum Beispiel. Doch jetzt bringen die Löwen ein Vierer-Paket ins Spiel. Was für ein Unfug.

Giesinger Sehnsuchtsort: Das Grünwalder Stadion, Heimspielstätte des TSV 1860.
Giesinger Sehnsuchtsort: Das Grünwalder Stadion, Heimspielstätte des TSV 1860. © Rauchensteiner/Augenklick

Offenbar hat man Angst, im (möglichen) Schneeregen gegen Gegner wie den FSV Zwickau und Carl-Zeiss Jena die Karten nicht loszuwerden. Und bietet sie ab Freitag nur für die an, die den Vorweihnachts-Kracher gegen Lautern mitbuchen. Das ist unfair. Weil zum Beispiel junge Fans mit wenig Geld (oder Menschen mit weiter Anreise, die nicht vier Mal innerhalb von ein paar Wochen nach Giesing kommen können) ausgeschlossen werden. Es ist aber auch kontraproduktiv.

Gefahr: Lücken im Grünwalder Stadion

Ja, so werden wohl alle Spiele wieder ausverkauft. Aber am Ende dürfte es viele Lücken auf den Rängen geben, weil die Leute Karten für Spiele gekauft haben, zu denen sie dann gar nicht fahren. Stattdessen müssen viele draußen bleiben, die in dieser Saison endlich mal wieder ein Giesinger Fußball-Fest mitfeiern wollen. Bei den "Roten" vom FC Bayern kann man im Alltag oft beobachten, wie groß die Lücken in der Arena klaffen, weil die Leute zwar Tickets, aber keine Lust auf den VfL Wolfsburg oder Champions-League-Gruppenspiele haben.

Die Wiederauferstehung des Löwen hat viel damit zu tun, dass man endlich wieder anders sein will als die "Roten". Dazu sollte auch gehören, gelegentlich ein paar Tagestickets in den freien Verkauf zu bringen.

Lesen Sie hier: Bierofka belohnt Sechzger großzügig

Im Video: Das Löwen-Spiel aus Buchbach in voller Länge

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.