TSV 1860: Aufstiegskampf ade? Marcel Bär nach Pleite gegen Osnabrück gereizt

Der TSV 1860 verliert gegen den VfL Osnabrück mit 2:3 und muss damit wohl auch die letzten Aufstiegshoffnungen begraben. Die Enttäuschung ist den Löwen nach Abpfiff anzumerken, auch Torschütze Marcel Bär.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traf zum zwischenzeitlichen 2:2 gegen den VfL Osnabrück.
Traf zum zwischenzeitlichen 2:2 gegen den VfL Osnabrück. © IMAGO / kolbert-press

München – Was für ein turbulenter Nachmittag für den TSV 1860!

Die Löwen liegen nach 35. Minute 0:2 gegen den VfL Osnabrück zurück, gleichen mit den Fans im Rücken durch die Treffer von Erik Tallig (41.) und Marcel Bär (59.) aus, müssen sich aber am Ende doch mit 2:3 geschlagen geben. "Es ist extrem bitter, Wahnsinn", sagte Bär nach der Partie bei Magenta Sport.

TSV 1860: Der Traum vom Aufstieg ist wohl geplatzt

Die Pleite im Verfolger-Duell bedeutet gleichzeitig wohl auch das Aus im Aufstiegsrennen. Osnabrück zog durch den Auswärtssieg an den Löwen vorbei und ist nun neuer Tabellenvierter mit noch einem Nachholspiel in der Hinterhand. Die Sechzger belegen nun Rang fünf und haben zehn Zähler Rückstand auf den Tabellendritten 1. FC Kaiserslautern.

Ein Abstand, der vier Spieltage vor Saisonende kaum noch aufzuholen ist. Das dürfte nach der Niederlage am Samstagnachmittag wohl auch den Löwen selbst bewusst sein.

Lesen Sie auch

Marcel Bär nach Pleite genervt: "Was soll ich darauf antworten?

Bär reagierte auf eine entsprechende Frage des Reporters nach der Partie gereizt. "Was soll ich darauf antworten? Ich muss hier jede Woche die gleichen Fragen beantworten, keine Ahnung was morgen ist", so Sechzigs Topstürmer. "Kann man sich sparen, die Frage." Verständliche Ernüchterung beim TSV 1860 macht sich breit...

Am Ostersonntag haben die Lauterer, die am letzten Spieltag aufgrund des Türkgücü-Aus spielfrei sind, im Duell gegen Aufstiegskontrahent 1. FC Saarbrücken die Chance, den Abstand auf die Löwen weiter zu vergrößern. Für Sechzig gilt es jetzt, den Kopf hochzuhalten und Platz vier zu sichern, der die direkte Qualifikation für den DFB-Pokal bedeutet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 17.04.2022 09:58 Uhr / Bewertung:

    .....wenn ich Bär wäre, würde ich noch viel patziger, was sollen solche Fragen...??? Die Chancen lagen schon vor dem Spiel bei fast Null und es hat sich auch für den 4. Platz nichts geändert, wir dürfen kein Spiel verlieren und haben es trotzdem nicht in der Hand, jeder der eine Schule besucht hat, kann sich das Hochrechnen....!

  • Chris_1860 am 18.04.2022 00:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Ohne Zweifel. Das wundert uns nicht, denn du bist eh schon immer grundlos patzig. So ist es erfreulich, dass es auch noch freundlich sachliche Zeitgenossen gibt.

  • meingottwalter am 16.04.2022 23:38 Uhr / Bewertung:

    Osnabrück taktisch reifer. 1860 kurz nach der Pause für 20 Minuten stark, dann sah es so aus als würden die Kräfte schwinden. Gesamt dann einfach nicht gut genug um aufzusteigen. Trotz der vier geschenkten Punkte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.