TSV 1860 auf Stadionsuche: Warum auch Regensburg absagt

Der TSV 1860 muss weiter nach einer Übergangslösung während der Umbauzeit des Grünwalder Stadions suchen. Jetzt ist es offiziell: Der nächste bayerische Verein steht zur Zwischenmiete nicht zur Verfügung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heimspielstätte des SV Jahn Regensburg.
picture alliance/Matthias Balk/dpa Heimspielstätte des SV Jahn Regensburg.

München - Wohin mit den Löwen? Nach den Absagen der SpVgg Unterhaching und des FC Ingolstadt ist der TSV 1860 weiter auf der Suche nach einer Ausweichstätte während der Umbauphase des Grünwalder Stadions.

Auch beim SSV Jahn Regensburg haben die Löwen angefragt, wie die Pressesprecherin der Domstadt nun bestätigte. "Eine telefonische Voranfrage des TSV 1860 ist beim Betreiber der Arena Regensburg eingegangen", wird Juliane von Roenne-Styra von der "Mittelbayerischen" zitiert.

Stadt Regensburg: Der Grund für die Absage

Dem Blatt zufolge spricht sich allerdings auch die Stadt Regensburg gegen eine Zwischenmiete der Sechzger aus. 

"Ich bin der Meinung, dass für die Ligaspiele der Löwen eine Lösung im oder im nahen Umfeld von München gefunden werden muss. Ich möchte hier nur das erhöhte Verkehrsaufkommen an vermehrten Spieltagen und die damit verbundenen Besucherströme nennen, den hohen logistischen und personellen Aufwand für den Betreiber oder die ungeklärten Sicherheitsfragen", erklärte Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. 

Zweitligist Regensburg positioniert sich gegen Löwen-Zwischenmiete

Zuvor hatte die "Mittelbayerische" bereits berichtet, dass eine mögliche Anfrage der Löwen beim Zweitligisten auf wenig Gegenliebe stoßen würde.

"Wenn es eine Anfrage des TSV 1860 München für eine Nutzung der Arena Regensburg gibt, ist die Stadt Regensburg als Eigentümer des Stadions der relevante Ansprechpartner", wurde der Klub auf Nachfrage zitiert. "Der SSV Jahn wird sich als Hauptmieter im Fall einer solchen Anfrage jedoch aus verschiedenen Gründen klar gegen eine solche Nutzung positionieren."

Durch den Ausbau der Heimspielstätte der Löwen soll die Zuschauerzahl von aktuell 15.000 auf 18.105 erweitert werden. Dies hat Ende Januar die Stadt München bekanntgegeben.

Lesen Sie hier: Dauerbrenner Willsch gesperrt - Jetzt ist Köllner gefragt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.