TSB 1860 München: Wassermangel - Fans im Grünwalder Stadion kollabiert

Der TSV 1860 feiert im Grünwalder Stadion gegen Lotte ein Tore-Festival, für einige Fans wird der Stadionbesuch in der Gluthitze trotzdem anstrengend. Denn: die Verkaufsstände sind unterbesetzt, die Getränkeausgabe stockt. 
von  Matthias Eicher
Die große Hitze setzt auch den Löwen-Spielern zu. Nur dass die ausreichend Wasser bekamen.
Die große Hitze setzt auch den Löwen-Spielern zu. Nur dass die ausreichend Wasser bekamen. © sampics/Augenklick

München – Glühende Hitze, kaum Wasser im Grünwalder Stadion: So schön Sechzigs 5:1-Heimpremiere gegen die Sportfreunde Lotte aus sportlicher Sicht ausfiel, hinterher gab’s Ärger bei den Löwen – Schlangenärger! Die AZ erreichten mehrere Zuschriften wütender Fans, die über der Verkaufssituation in der Westkurve erbost waren.

Chaos an den Kiosken, horrende Wartezeiten – leicht bis zu einer halben Stunde – und vereinzelte Zuschauer, die ob der Extremsituation im über 30 Grad heißen Gutofen auf Giesings Höhen kollabierten.

Verkaufsengpässe im Grünwalder: "Betreiber kennt die Problematik"

Nach AZ-Informationen gingen durstige Anhänger reihenweise auf die Toiletten, um sich mit Leitungswasser schneller abfrischen zu können. Und das, obwohl sich die Getränkeversorgung durch je einen neuen und erweiterten Kiosk unter den Blöcken F1 und F2 im Vergleich zur vergangenen Situation verbessern sollte. Selbst die Kapazitätserweiterung auf 15.000 Zuschauer sollte eigentlich problemlos bewältigt werden (AZ berichtete). Davon war allerdings zum Ärger der Anhänger nicht viel zu sehen.

"Es war wirklich zäh", erklärte Florian Scherbel, Vorsitzender der "Freunde des Sechzgerstadions" der AZ: "Soweit ich weiß, waren 95 Leute im Einsatz, das reicht nicht. Der Betreiber kennt die Problematik. Er ist bemüht, die Lage zu verbessern." So würden Verkäufer gesucht. Martin Furthmayer, Betriebsleiter der Stadiongastronomie des Betreibers Stiftl, kündigte eine Stellungnahme an, die Sechzger haben sich zur Thematik auf Nachfrage nicht erklärt. Im Heimspiel gegen Uerdingen (12. August, 14 Uhr) sollte der Fan-Durst besser gestillt werden, damit der Aufschrei aus den trockenen Kehlen nicht größer wird.

Im Video: Rundgang durchs sanierte Grünwalder Stadion

Warum Fußball nirgends geiler ist als im Grünwalder Stadion

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.