Treffen im Löwenstüberl: Ex-Bayern und Ex-Sechzger - Fußball-Gipfel bei Christl

München – Die blauen und roten Erzfeinde können einfach nicht miteinander? Dass Löwen und Bayern durchaus auch Sympathien füreinander haben, bewiesen ehemalige Spieler der beiden Klubs, die am Dienstag zu einem gemeinsamen Mittagessen im Löwen-Stüberl in der Grünwalder Straße zusammenkamen.
Darunter waren einstige Spieler der Meister-Löwen wie Jimmy Schmitt und Hans Rebele, der "König von Giesing" Karsten Wettberg, der Sechzig 1992 als Trainer zurück in die 2. Bundesliga geführt hatte. Zudem der frühere Bayern-Spieler Peter Kupferschmidt und der jetzige Präsident der SpVgg Unterhaching, Manni Schwabl, der einst für beide Münchner Vereine gespielt hat. Auch Löwen-Präsident Peter Cassalette und der neue Teammanager der Sechzger, Bernhard Winkler, ließen es sich nicht nehmen, bei dem Treffen der Alt-Stars der beiden Münchner Klubs vorbeizuschauen.
Gesprächsstoff gibt's immer
Als Organisator der großen Zusammenkunft fungierte Gerd Stirner. Wie er schilderte, handelt es sich nicht um eine einmalige Geschichte. "Letztes Mal waren wir über 20 Leute", erzählte er der AZ. Alle Ehemaligen der Roten und Blauen seien immer herzlich eingeladen, erklärte Stirner weiter. "Wir treffen uns ab und an bei der Christl."
Bei Schweinsbraten, Kartoffelsalat und Weißbier diskutierten die Fußballer von damals freilich über den Fußball von heute. Denn Gesprächsstoff liefern der FC Bayern und natürlich besonders die Löwen bekanntlich immer reichlich.
Lesen Sie hier: Er ist der wichtigste Mann von Vitor Pereira