Servus, Windischgarsten! Der Löwen-Newsblog zum Nachlesen

Der TSV 1860 hat sich vom 26. bis 31. August in Windischgarsten auf die neue Saison vorbereitet. Die AZ war mit einem Reporter im Trainingslager live vor Ort - hier gibt's den Newsblog mit allen wichtigen Informationen zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sascha Mölders erlitt beim Testspiel gegen die Juniors Oberösterreich einen Schlag auf den Oberschenkel.
Sascha Mölders erlitt beim Testspiel gegen die Juniors Oberösterreich einen Schlag auf den Oberschenkel. © sampics/Augenklick

Windischgarsten/München - Seit Mittwoch (26. August) sind die Löwen im Trainingslager in Windischgarsten. Dort bereitet sich das Team von Michael Köllner bis Montag (31. August) auf die kommende Spielzeit in der 3. Liga vor. Der TSV 1860 trifft zum Saison-Auftakt (19. bis 21. September) auf den SV Meppen.

News vom 31. August

+++ Grüße aus Windischgarsten: Berauschendes Löwen-Fest +++

Was für eine Wohltat für die Fanseele. Was für ein Freudenfest des Löwen-Anhängers: Etwa sechs Monate lang durften sie kein Spiel ihrer Sechzger live aus dem Stadion verfolgen, bevor die Zauberworte hießen: 1860 gegen den FC Junior OÖ, Dana-Arena zu Windischgarsten.

Auch für den Löwen-Reporter klang es wie Musik in den Ohren, die altbekannten Fangesänge wieder über den Rasen schallen zu hören: „Schalalalalalala, schalalalalalala, Sechzziiig Müncheeen!“
Zwei weitere Beobachtungen ließen sich feststellen: Die Fangesänge tönten auch in den späteren Abendstunden durch den Ort. "Vor über 50 Jahren, an einem Tag im Mai", sangen die Blauen und träumten davon, die einzige Meisterschaft 1966 doch noch irgendwann "im Sechzgerstadion" zu wiederholen.

Und: Viele Fans ließen sich nicht mehr blicken am Morgen – auch von denen nicht, die nicht schon am Sonntag abgereist waren. Scheint also im Nachgang des "Erstkontakts" am Spielfeld ein berauschenden Löwen-Fest gewesen zu sein.

+++ Gespräche erfolgreich: Etaterhöhung für die Löwen +++

Zuletzt statteten die Löwen-Bosse dem Team in Windischgarsten einen Besuch ab. Doch die hohen Herren kamen nicht nur, um die Mannschaft beim Testkick gegen den FC Juniors Oberösterreich zu beobachten. Am Sonntag standen nämlich Gespräche über die lang ersehnte Etaterhöhung an - und die verliefen erfolgreich. Hier mehr Infos!

+++ Mölders setzt beim Training aus +++

Am Montag treten die Löwen wieder die Heimreise aus Windischgarsten an, vor der Heimreise bat Trainer Michael Köllner seine Spieler ein letztes Mal auf den Trainingsplatz.

Nicht mit dabei war Sascha Mölders. Der Routinier hatte beim Testspiel am Sonntag gegen den FC Juniors Oberösterreich (1:1) einen Schlag auf den Oberschenkel erlitten und wurde zum Wochenstart geschont. Angreifer Stefan Lex musste die Einheit früher beenden, nachdem er sich das Knie leicht verdreht hatte.

Zwei Wehwehchen, aber wohl keine schlimmeren Auswirkungen, sagt Köllner der AZ: "Sie werden am Donnerstag wieder auf dem Platz stehen." Am Dienstag und Mittwoch haben die Sechzger nun zwei freie Tage vor sich, bevor die Vorbereitung in München auf die Zielgerade einbiegt.

News vom 30. August

+++ Grüße aus Windischgarsten +++

Wo sind sie denn überall, diese Raubkatzen? Als würde die Dauerbeobachtung der Löwen auf dem Rasen nicht schon reichen, lauert dem AZ-Reporter auch in der Unterkunft etwas außerhalb von Windischgarsten jemand auf: Katzen!

Konkreter Katzen-Kinder. Die vier kleinen Rabauken sind dabei höchst unterschiedlicher Natur: Ein ausgesprochen niedliches, schwarzes Kätzchen lässt sich ohne Gegenwehr streicheln. Zwei der Babymiezen zeigen sich vorsichtiger, sie wollen erst eingefangen werden, um sich danach mit ihren Reiß-Zähnchen und Mini-Pranken gegen Annäherungsversuche zu wehren. Meist spielerisch-freundlich, doch zwei Kratzer zeugen davon, dass sie sich durchaus zu wehren wissen. Nachwuchs-Mieze Nummer vier? Nimmt in einer Tour Reißaus.

Bleibt zu hoffen, dass sich die großen Löwen um Sascha Mölders und die quirligen Flitzer Stefan Lex oder Fabian Greiliger - je nach Spielsituation und Gegner - die besten Eigenschaften der kleinen Artverwandten ihres Wappentiers auf dem Rasen zu eigen machen.

+++ Etaterhöhung lässt weiter auf sich warten +++

Die Etaterhöhung beim TSV 1860 ist noch immer nicht in trockenen Tüchern. Die AZ hat am Sonntag mit Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer gesprochen, der sagte, dass heute auf vereinspolitischer Ebene nichts mehr passieren werde. Noch ist die geplante Erhöhung um rund eine Million Euro also nicht fix.

+++ Testspiel endet 1:1 +++

Das Testspiel der Löwen gegen den FC Juniors Oberösterreich endete 1:1 (hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen). Ein Bild, das es aufgrund der Corona-Krise lange nicht mehr gegeben hat, gab es dann nach der Partie zu sehen: Die Löwen klatschen nach dem Spiel den mitgereisten Fans Beifall.

 

+++ Bosse führen Gespräche wegen Etaterhöhung +++

 

Wenn sich die Dinge bei den Löwen in die Länge ziehen: Am gestrigen Abend gab es nach AZ-Informationen auch mehrere Treffen der Löwen-Bosse um Präsident Robert Reisinger und Vize Hans Sitzberger, der beiden Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer und Günther Gorenzel sowie Hasan Ismaiks Statthalter Anthony Power.

In verschiedenen Konstellationen trafen sich die Herren, um über die geplante Etaterhöhung zu sprechen. Bis gestern Abend war immer noch nichts fix. Zum einen liegt das an der komplexen Vereinsstruktur der Sechzger mit mehreren Gremien – zum anderen selbstredend an der Tatsache, dass sich die Protagonisten in der Vergangenheit über die Ausrichtung des Klubs alles andere als einig waren und nicht selten im Clinch lagen. Ob nun endlich ein gemeinsamer Nenner gefunden werden kann?

News vom 29. August

+++ Lex und Willsch beim Kartenspielen +++

 

Die beiden passionierten Kartler Stefan Lex und Marius Willsch nutzten den Abend für eine Runde Schafkopfen mit Co-Trainer Franz Hübl und Zeugwart Norbert Stegmann.

+++ Abwechslung im Trainingslager - Die Löwen beim Wildwasser-Rafting +++

Am Samstagnachmittag stand eine Teambuilding-Maßnahme auf dem Programm: Für die Löwen ging es zum Wildwasser-Rafting – hier gibt's die Bilder.

+++ Meeting im Trainingslager: Ging es ums liebe Geld?  +++

Am Rande des Vormittagstrainings steckten Präsident Robert Reisinger, Vizepräsident Hans Sitzberger, Verwaltungsrats-Vize Sebastian Seeböck und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel am Samstag die Köpfe zusammen.

Ob es mal wieder ums liebe Geld ging bei den Giesingern? Bezüglich der geplanten Etaterhöhung der Sechzger und aus welchem Grund die Maßnahme noch nicht fix sei, sagte Reisinger auf AZ-Nachfrage: "Dazu möchte ich keinen Kommentar abgeben, das wäre zum jetzigen Zeitpunkt kontraproduktiv."

+++ Grüße aus Windischgarsten: Gute Besserung, Herr Fehling! +++

 

Allesfahrer müssen leiden. Nicht nur wegen der Löwen, dort ist ihre Geprüftheit in dieser Hinsicht über all die Jahre und Jahrzehnte unbestritten. Nein, leider hat es nach Franz Hell den nächsten Kult-Löwen erwischt. Hell, der sich nach einem Herzinfarkt glücklicherweise wieder guter Gesundheit erfreut, berichtete am Freitag vom Sturz seines Kumpels Fritz Fehling.

Der Mann mit dem langen Bart, unter den Sechzgern eine Ikone, musste unweit von Windischgarsten ins Krankenhaus eingeliefert werden. "Ich kann vorsichtig Entwarnung geben: Der Fritz ist schon wieder ansprechbar." Dennoch müsse Fehling zu weiteren Untersuchungen vorerst einmal dort verweilen. "Er hat gesagt, bis zum Testspiel ist er wieder da.“

Bleibt zu hoffen, dass nicht nur der Wunsch Vater des Gedankens ist und der "Löwen-Fan seit 1963" gegen die Talentschmiede des Linzer ASK wieder zuschauen kann. Und, selbst für einen Allesfahrer ungleich wichtiger: Dass er schnell wieder auf die Beine kommt.

Wir senden dem Mann, der auch für die AZ schon so viele brauchbare Einschätzungen über seine große Liebe Sechzig abgegeben hat: schöne Grüße und gute Besserung, Herr Fehling! Matthias Eicher

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ Nur Klassen fehlt am Samstag +++ 

 

Aufgalopp am Samstag: Die Löwen üben im Vormittagstraining Spielzüge und Torabschluss. 22 Mann sind dabei - einzig Leon Klassen fehlt. Er hatte schon am Donnerstag einen Schlag abbekommen.

News vom 28. August

+++ Kinobesuch zum Tagesausklang +++

Zum Tagesausklang ist bei den Löwen Cineastisches angesagt: Dier TSV 1860 München ist im Kino. Coach Michael Köllner hat eigenen Aussagen zufolge einen tiefgründigen Film ausgesucht - geistige Frischheit gehört auch zum Trainingsprogramm.

+++ Sportartwechsel und Teambuilding +++

Wenn die Löwen die Sportart wechseln: Coach Michael Köllner schult im 1860-Trainingslager alle möglichen Bereiche auf und außerhalb des Platzes. "Wir müssen schauen, dass wir auf und neben dem Platz eine Mannschaft werden. Dass wir zusammenwachsen, dass unser Spiel griffiger und reifer wird", sagte der 50-Jährige über seinen Job mit der Mannschaft in Windischgarsten.

Dazu gehören Spaß-Einheiten: Im Rahmen eines kleinen Turniers duellierten sich die Sechzger beim Fußball-Tischtennis. Hier üben sich Daniel Wein und Semi Belkahia im Zusammenspiel gegen Quirin Moll und Dennis Erdmann. Die beiden genannten Duos reklamierten jeweils den Sieg für sich – mangels Schiedsrichter dürfen sich wohl alle vier als Sieger fühlen.

 

Nach zwei schweißtreibenden Einheiten am Freitag steht Samstag nach dem Vormittagstraining ein actionreicher Ausflug an: Köllner: "Wir gehen zum Rafting, das hat sich die Mannschaft gewünscht." Nach Fußball-Ping-Pong und Wildwasser-Ritt steht am Sonntag das Testspiel gegen die Oberösterreich Juniors auf dem Programm (15 Uhr). Dort können sich Wein und Co. wieder auf die gewohnte Art und Weise zeigen.

+++ Ismaik reagiert auf Dankesbanner +++
Nun hat Löwen-Investor Hasan Ismaik auf die Danksagung reagiert: "Ich möchte mich bei den Initiatoren dieser großen Überraschung recht herzlich bedanken. Ich weiß das sehr zu schätzen", schreibt der Jordanier auf Instagram. Zudem wünscht er dem Team weiterhin viel Erfolg im Trainingslager in Windischgarsten.

 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

+++ Weiter kein Teamtraining für Klassen und Steinhart +++

Bei der Nachmittagseinheit geht zur Sache, Zweikampfführung ist angesagt. Klassen und Steinhart absolvieren lediglich Laufrunden, Erdmann ist allerdings dabei. Im abschließenden Elf gegen Elf sind Klassen und Steinhart allerdings wieder dabei. So schlimm können die Blessuren also nicht gewesen sein.

+++ Hoher Besuch im Trainingslager +++

Präsident Reisinger Reisinger und Verwaltungsrats-Vize Sebastian Seeböck sind im Trainingslager angekommen, am Samstag folgen dann Finanz-Boss Marc-Nicolai Pfeifer und Vizepräsident Hans Sitzberger. Auch einige Fans wie Allesfahrer Roman Wöll haben sich angekündigt.

 

+++ Sorge um Dennis Erdmann +++

Schreckmoment im Training der Löwen! Abwehrspieler Dennis Erdmann klagte im Rahmen des Vormittagseinheit über Schmerzen im Knie. Mit einer Bandage konnte der 29-Jährige aber weitermachen. Es scheint sich also um keine größere Verletzung zu handeln.

 

+++ Auch Union Berlin wollte nach Windischgarsten +++

Vor 1860 wollte übrigens Bundesligist Union Berlin seine Zelte in Windischgarsten aufschlagen. Die "Eisernen" befanden die Reise nach Österreich aufgrund der Corona-Krise als zu unsicher - und schwitzen schließlich in Bad Wörishofen.

+++ Steinhart und Klassen setzen aus +++

Sechzigs Linksverteidiger haben Zwangspause: Phillipp Steinhart und Leon Klassen setzen heute Vormittag aus. "Nichts Dramatisches", sagt Pressesprecher Rainer Kmeth der AZ: "Leon hat im gestrigen Trainingsspiel einen Schlag abbekommen."

Steinhart werde die zweite Einheit des Tages (16.30 Uhr) wieder mitmachen, bei Klassen werde man in Abstimmung mit der medizinische Abteilung entscheiden, wann es zum Trainingscomeback kommt. Mit Youngster Maxim Gresler hat Sechzig noch einen weiteren Mann für hinten links im Kader.

+++ Grüße aus Windischgarsten: Die Löwen und das Triple +++

Die Löwen schwitzen derzeit in Windischgarsten. Manche Einheimische haben's mitbekommen, manche nicht, was zu witzigen Konversationen beim ortsansässigen Wirt führt. "Die Münchner san do", erzählte ein Gast seinem Nebenmann, nachdem er einen kräftigen Schluck aus seinem Weißbierglas genommen hatte (nein, es war nicht der bekennende Bierliebhaber Sascha Mölders).

"Wos, de Bayern? Wollens as Triple bei uns feiern?", fragte der Sitznachbar zurück, bevor er seinerseits den kühlen Gerstensaft genoss. "Na – die Löwen", korrigierte Biertrinker Nummer eins und ergänzte: "De san weit entfernt vom Triple. Da Dreier steht da bloß vor der Klass, in der sie spuin!"

Dritte Liga statt Dreier-Titel. Das ist nicht nur ein Wirtshaus-Witz, es ist bittere Realität des einst so stolzen Traditionsvereins, der sich zu Höherem berufen fühlt. Es müssen wohl noch einige Bierchen durstige Kehlen hinunter fließen, bevor Sechzig wieder zweit- oder gar erstklassig spielt. Vom Triple ganz zu schweigen. Nachdem Sechzigs Vertrag mit dem "Dilly-Resort" aber noch ein Jahr läuft, macht 1860 2021 das Windischgarsten-Triple voll. Dann können die Leut beim Wirt ja nächstes Jahr überprüfen, ob noch der Dreier vor der Spielklasse der Giesinger steht – oder eine Zwei...
Matthias Eicher

News vom 27. August 

+++ Fliegendes Dankeschön für Löwen-Investor Ismaik +++

Überraschung am blauen Himmel über Windischgarsten: Während des Trainingslagers der Löwen tauchte ein Flugzeug auf - und präsentierte eine nicht zu übersehende Danksagung für Investor Hasan Ismaik. Wer für das Banner verantwortlich ist, bleibt unklar. Der Slogan "Danke, Hasan. You'll never walk alone" spricht jedenfalls für sich. Bekanntlich kann Sechzigs ausgegliederte Profifußballabteilung bis zur Sicherung einer positiven Fortführungsprognose auf ein Ismaik-Darlehen in Höhe von 6,3 Millionen Euro zurückgreifen.

 

+++ Djayo singt für seine Kollegen ein Ständchen +++

Johann Ngounou Djayo musste heute vor der Mannschaft singen, wie sein Teamkollege Daniel Wein auf seinem Instagram-Account zeigt. Djayos Wahl fiel auf Xavier Naidoos "Dieser Weg". 

 

+++ Tag zwei: Raubein Erdmann motzt im Training +++

 

Die zweite Einheit in Windischgarsten steht auf dem Programm. Nach Kraftübungen zu Beginn, geht es beim Kreisspiel bei den Löwen rund: "Spiel doch den scheiß Ball durch die scheiß Lücke!" Raubein Dennis Erdmann übt derbe Kritik an einem seiner Kollegen nach einem schlampigen Pass. Nachdem die Wut verraucht ist, geht es mit Erdmann in der Mitte Vollgas weiter.

 

Auch Mölders schreit und spornt seine Mitspieler an. Ganz nach dem Motto: Reibung erzeugt Energie und soll Sechzig voranbringen.

News vom 26. August 

+++ Trainingszeiten bekannt +++

Köllner bittet zweimal täglich zum Training. Am Donnerstag und Freitag jeweils um 10.30 Uhr und 16 Uhr.

 

+++ Nach misslungener Aktion: Mölders veräppelt Wein +++

Die Löwen üben sich eben im Vier gegen Drei auf große Tore (im verkleinerten Spiefeld). Heißt: Überzahlspiel und Abschluss. Knipser Mölders hat eben einen Ball an den Außenposten gehämmert und nimmt wenig später Kollege Wein auf die Schippe: "Der Vino is der langsamste Spieler, den ich kenne", ätzt Mölders nach einer vermurksten Aktion von Wein - und lacht. Freilich nur ein Spaß vom 35-Jährigen.

+++ Auch Junglöwe Sascha Hingerl im Trainingslager dabei +++

Auf den ersten Blick sind 23 Spieler auf dem Rasen zu sehen. "Alle Mann des Profikaders, die auf dem Mannschaftsfoto sind, haben wir mitgenommen - plus Sascha Hingerl", sagt Pressesprecher Kmeth. Neben Torjäger Sascha Mölders, Neuzugang Erik Tallig und Co. ist auch der wiedergenesene Daniel Wein (muskuläre Probleme) dabei.

+++ Gorenzel zuversichtlich: "Arbeite daran, dass bald alles in Ordnung ist" +++

Auch Günther Gorenzel steht an der Seitenlinie und erklärt auf AZ-Nachfrage, wie die (finanzielle) Lage bei den Löwen ist: "Ich arbeite daran, dass bald alles in Ordnung ist." Ein Fingerzeig dafür, dass demnächst noch der ein oder andere der drei, vier erwünschten Neulöwen eintrudeln könnte.

+++ 50 mitgereiste Fans auf dem Platz +++

Die Löwen sind erstmals am Platz, es sind schon 50 mitgereiste Fans hier. Auch Allesfahrer Franz Hell, der sich nach einer Erkrankung glücklicherweise wieder bester Gesundheit erfreut.

 

+++ Erste Einheit verzögert sich +++

Die Anreise ist zwar planmäßig verlaufen, der Trainingsbeginn verzögert sich aber trotzdem - um 16.15 Uhr soll es losgehen.

+++ Löwen im Teamhotel angekommen +++

Am frühen Nachmittag ist der TSV 1860 im Teamhotel "Dilly" angekommen, angeführt von Sascha Mölders. Freilich in diesen Zeiten mit Mundschutz- später findet die erste Einheit auf dem Platz statt.

 

+++ Erste Trainingseinheit am Nachmittag in Windischgarsten +++

Anreisetag! Am Mittwochnachmittag wird der Löwen-Tross im Hotel Dilly in Windischgarsten erwartet. Um 16 Uhr findet dann die erste Trainingseinheit auf dem Platz statt. Am Abend folgt eine Auftakt-PK mit Chefcoach Michael Köllner.

News vom 25. August

Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Newsblog zum Sommer-Trainingslager des TSV 1860, das dieses Jahr in Windischgarsten (Österreich) stattfinden wird. In den nächsten Tagen informieren wir Sie hier über alle wichtigen Vorkommnisse aus dem Trainingslager. Von Mittwoch (26. August) bis Montag (31. August) schwitzen die Sechzger dann für eine erfolgreiche Drittliga-Saison.

Highlight des Aufenthalts in Oberösterreich ist das Testspiel der Löwen zum Abschluss des Trainingslagers am kommenden Sonntag (15 Uhr) gegen den FC Juniors Oberösterreich - hierfür gibt es noch Karten.

Aktuelle Informationen zum Trainingslager-Aufenthalt des TSV 1860 finden Sie hier im Newsblog. AZ-Reporter Matthias Eicher ist für Sie vor Ort und berichtet laufend aus Windischgarsten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.